Pressemitteilung 339/2017
FuE-Investitionen im IKT-Sektor steigen auf 2,6 Milliarden Euro
Baden‑Württemberg: Programmierungstätigkeiten bilden im IKT-Sektor den Schwerpunkt der FuE-Aktivitäten
Die fortschreitende Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft und das wirtschaftliche Handeln. Der Erfolg unserer Volkswirtschaft wird damit zukünftig vermehrt von der Wertschöpfung im Informations- und Kommunikationstechnologiesektor (IKT-Sektor1) abhängen – die treibende Kraft der Digitalisierung. Damit rücken Investitionen in Forschung und Entwicklung (FuE) im IKT-Sektor stärker in den Fokus.
Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes lagen die Ausgaben für FuE in Baden‑Württemberg 2015 bei insgesamt 22,7 Milliarden (Mrd.) EUR. Den Löwenanteil der FuE-Investitionen stellten mit 18,5 Mrd. EUR die Unternehmen im Lande und davon entfielen 2015 allein 2,6 Mrd. EUR auf den IKT-Sektor (14 %). Diese Aufwendungen wurden in Baden‑Württemberg zu 42 % im Bereich IKT-Warenproduktion und zu 58 % im Bereich IKT-Dienstleistungen getätigt. Im Jahr 2015 wurden die FuE-Investitionen der IKT-Dienstleistungen nahezu vollständig für Programmierungstätigkeiten aufgewendet (98 %). Damit entfielen über die Hälfte (56 %) der gesamten FuE-Aufwendungen des IKT-Sektors auf diese Tätigkeit.
Baden-württembergische Unternehmen haben ihre internen FuE-Aufwendungen2 im IKT-Sektor deutlich stärker ausgeweitet als Unternehmen in anderen Bundesländern. Die durchschnittliche jährliche Zuwachsrate der internen FuE-Ausgaben des Südwestens im IKT-Sektor lag im Betrachtungszeitraum 2009 bis 2015 bei 7,3 % und deutschlandweit bei 4,1 %. Hierzulande werden inzwischen beachtliche 39 % der deutschlandweiten FuE-Investitionen dieses Sektors getätigt. Im Jahr 20093 war dieser Anteil mit 32 % noch deutlich geringer.
Interne FuE-Aufwendungen im IKT-Sektor 2009 bis 2015 nach Bundesländern und ausgewählten Wirtschaftszweigen*) | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wirtschaftsgliederung (WZ 2008) Jahre | Deutschland | davon entfallen auf die Bundesländer | |||||||||||||||
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen | ||
Mill. EUR | |||||||||||||||||
*) Die Angaben beziehen sich auf die in den jeweiligen Ländern liegenden FuE-Stätten. Die Vollerhebung der FuE-Daten erfolgt im zweijährigen Turnus. Datenquelle: Stifterverband Wissenschaftsstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2017 | |||||||||||||||||
IKT-Warenproduktion (WZ 26.1-24.4, 26.8) | |||||||||||||||||
2009 | 2.778 | 783 | 743 | 109 | 13 | 1 | 74 | 113 | 1 | 131 | 452 | 98 | 3 | 116 | 28 | 48 | 63 |
2011 | 3.258 | 879 | 947 | 107 | 11 | . | . | 194 | . | 149 | 478 | 104 | 3 | 136 | 33 | 48 | 77 |
2013 | 3.305 | 1.014 | 885 | 74 | 6 | 1 | 89 | 200 | 0 | 166 | 486 | 51 | 2 | 136 | 31 | 59 | 105 |
2015 | 3.589 | 1.108 | 1.059 | 122 | 12 | 4 | 58 | 174 | 0 | 134 | 511 | 58 | 1 | 163 | 24 | 57 | 104 |
IKT-Dienstleistungen (WZ 61, 62, 63.1) | |||||||||||||||||
2009 | 2.521 | 931 | 514 | 128 | 11 | 4 | 16 | 342 | 61 | 27 | 159 | 39 | 21 | 235 | 5 | 5 | 23 |
2011 | 2.942 | 1.199 | 525 | 149 | 7 | 8 | 23 | 298 | 76 | 35 | 232 | 52 | 26 | 278 | 7 | 6 | 22 |
2013 | 3.139 | 1.531 | 497 | 141 | 6 | 6 | 17 | 244 | 12 | 45 | 186 | 51 | 28 | 339 | 7 | 8 | 20 |
2015 | 3.153 | 1.512 | 419 | 139 | 30 | 9 | 53 | 234 | 11 | 40 | 208 | 64 | 36 | 359 | 8 | 11 | 20 |
IKT-Sektor insgesamt | |||||||||||||||||
2009 | 5.298 | 1.714 | 1.256 | 237 | 24 | 6 | 90 | 455 | 62 | 158 | 611 | 137 | 24 | 351 | 33 | 53 | 86 |
2011 | 6.200 | 2.078 | 1.471 | 256 | 18 | . | . | 492 | . | 184 | 710 | 156 | 29 | 414 | 40 | 55 | 98 |
2013 | 6.444 | 2.546 | 1.383 | 214 | 13 | 7 | 105 | 444 | 12 | 211 | 672 | 102 | 30 | 476 | 38 | 67 | 124 |
2015 | 6.742 | 2.620 | 1.478 | 261 | 43 | 13 | 111 | 408 | 11 | 174 | 719 | 122 | 37 | 522 | 32 | 67 | 123 |

Interne FuE-Aufwendungen des Wirtschaftssektors in Baden-Württemberg 2015 nach ausgewählten Branchen | ||
---|---|---|
Wirtschaftsgliederung (WZ 2008) | 2015 | |
1.000 EUR | Anteil in % | |
Datenquelle: Stifterverband Wissenschaftsstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2017 | ||
Pharmazeutische Erzeugnisse (21) | 1.062.559 | 5,7 |
IKT-Warenproduktion (26.1-4, 26.8) | 1.107.633 | 6,0 |
IKT-Dienstleistungen (61, 62, 63.1) | 1.512.488 | 8,2 |
Elektrische Ausrüstungen (27) | 611.284 | 3,3 |
Maschinenbau (28) | 1.854.631 | 10,0 |
Kraftwagen und Kraftwagenteile (29) | 9.116.640 | 49,2 |
Sonstige Branchen | 3.245.932 | 17,5 |
Insgesamt | 18.511.165 | 100,0 |