Pressemitteilung 218/2020
Zeitarbeitsbranche: Gesetzesänderung und Corona zeigen deutliche Auswirkung
Gesamtbeschäftigung folgt dem Frühindikator Zeitarbeit und liegt im Mai 2020 leicht unter Vorjahresniveau
Die Zahl der Beschäftigten in der Zeitarbeitsbranche ist in Baden-Württemberg spürbar zurückgegangen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren im Mai 2020 insgesamt 75 400 Personen im Land in der Zeitarbeitsbranche sozialversicherungspflichtig beschäftigt.1 Ihre Zahl sank von Februar 2020, dem Monat vor dem coronabedingten Lockdown, bis Mai saisonbereinigt um 9 000 (−10,1 %). Das Niveau der Beschäftigten in der Zeitarbeitsbranche war damit im Mai 2020 so niedrig wie zuletzt vor 10 Jahren (Mai 2010: 74 100). Eine vergleichbare Entwicklung war auch bundesweit zu beobachten (Mai 2020: 624 900, Mai 2010: 660 300). Der Anteil der Beschäftigten in der Zeitarbeitsbranche an den insgesamt 4,72 Millionen (Mill.) sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Südwesten betrug im Mai 2020 1,6 %, in Deutschland belief sich der entsprechende Anteil auf 1,9 %.
Dass das Beschäftigungsniveau in der Zeitarbeitsbranche im langfristigen Vergleich so gering ausfällt, ist jedoch nur zu einem Teil auf die aktuelle Corona-Krise zurückzuführen. Die Beschäftigtenzahl in diesem Wirtschaftszweig war nämlich bereits einige Zeit vor Ausbruch der Corona-Pandemie gesunken. Seit ihrem Höchststand im November 2017 ist die Zahl der Beschäftigten in der Zeitarbeitsbranche Baden-Württembergs von 115 700 kontinuierlich auf 75 400 zurückgegangen und ihr Anteil an der Gesamtbeschäftigung sank von 2,5 % auf 1,6 % im Mai 2020. Saisonbereinigt ging die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Arbeitnehmerüberlassung im Zeitraum November 2017 bis Mai 2020 um 37 000 oder fast ein Drittel zurück (−32,4 %). Damit entfiel mit dem bereits genannten Stellenabbau von saisonbereinigt 9 000 im Corona-Zeitraum Februar bis Mai 2020 nur rund ein Viertel des gesamten Rückgangs der Zeitarbeitnehmer im Zeitraum November 2017 bis Mai 2020 auf die Corona-Pandemie. Die übrigen 28 000 Arbeitsplätze in der Zeitarbeitsbranche waren bereits vor der Corona-Pandemie abgebaut worden. Für diese stark rückläufige Nachfrage nach Leiharbeitskräften dürfte zum einen die Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes ausschlaggebend gewesen sein, die zum 1. April 2017 in Kraft trat. Diese Neuregelung beinhaltet für die Leiharbeitnehmer grundsätzlich eine Lohnanpassung an das Stammpersonal nach 9 Monaten und eine Höchstüberlassungsdauer von grundsätzlich maximal 18 Monaten, was zu einer Stellenminderung in der Zeitarbeitsbranche bis in den Herbst 2018 beitrug. In dem sich daran anschließenden Rückgang der Leiharbeitnehmer im Laufe des Jahres 2019 dürfte sich dagegen die allmählich nachlassende Dynamik der Weltkonjunktur widerspiegeln. Vergleichbare Entwicklungen waren auch bundesweit zu beobachten.
Die Zeitarbeitsbranche gilt als Frühindikator für alle übrigen Branchen. So sinkt in der Regel in konjunkturell schwächeren Zeiten zunächst die Zahl der Beschäftigten in der Zeitarbeitsbranche und erst bei längerer Dauer folgt mit zeitlicher Verzögerung ein Abbau des Stammpersonals. Im Jahr 2018 zeigte sich die Gesamtbeschäftigung im Südwesten noch unbeeindruckt vom Stellenabbau in der Zeitarbeitsbranche, weil dieser nicht konjunkturell bedingt war. Da sich saisonbereinigt die Gesamtbeschäftigung nicht verringerte, ist vielmehr davon auszugehen, dass ein Teil der Zeitarbeitnehmer sogar in den Entleihbetrieben als Stammpersonal übernommen wurde. Erst im Jahr 2019 ließ der Zuwachs der Gesamtbeschäftigung im Zuge der konjunkturellen Abkühlung immer mehr nach und mündete mit der sich anschließenden Corona-Krise bis Mai 2020 in einen leichten gesamtwirtschaftlichen Stellenabbau. Nach vorläufigen Angaben waren im Mai 2020 insgesamt 4,72 Mill. Menschen in Baden-Württemberg sozialversicherungspflichtig beschäftigt, 25 000 bzw. 0,5 % weniger als im gleichen Monat des Vorjahres. Von diesem gesamtwirtschaftlichen Stellenabbau entfielen allein 18 000 auf die Zeitarbeitsbranche. Der übrige Stellenabbau um fast 7 000 betraf die Gruppe aller anderen Wirtschaftsbereiche, die im Mai 2020 dem Frühindikator Zeitarbeit zeitverzögert folgte und erstmals seit zehn Jahren leicht ins Minus rutschte. Ohne den massiven Einsatz der Kurzarbeit, der seit 1. März 2020 befristet bis Jahresende auch für die Beschäftigten in der Zeitarbeitsbranche gilt, wäre der Stellenabbau spürbar höher ausgefallen.
In konjunkturell schwierigen Zeiten trifft der Stellenabbau die Zeitarbeitsbranche nicht nur zeitlich früher, sondern auch stärker als andere Branchen. Bereits seit Ende 2018 liegt die Zahl der Beschäftigten in der Zeitarbeitsbranche Baden-Württembergs mit zweistelligen Raten unter ihren jeweiligen Vorjahreswerten. Dies dürfte mit der höheren Flexibilität der Unternehmen beim Einsatz von Leiharbeitnehmern zu tun haben, aber auch mit deren geringerer Qualifikation. So besaßen Ende 2019 nur 64 % der hierzulande in der Zeitarbeitsbranche Beschäftigten einen Berufsabschluss, über alle Branchen hinweg lag dieser Anteil dagegen bei 84 %. In der Folge waren unter den Beschäftigten aller Branchen 85 % als Fachkräfte, Spezialisten oder Experten tätig, die angesichts des Fachkräftemangels auf dem Arbeitsmarkt nur schwer zu gewinnen sind und deshalb so lange wie möglich in den Betrieben gehalten werden. Unter den Beschäftigten der Zeitarbeitsbranche lag der Anteil dieser fachlich hochwertigen Tätigkeiten dagegen nur halb so hoch (42 %), da die überwiegende Zahl der Leiharbeitnehmer Helfertätigkeiten ausübt (58 %). Solche Tätigkeiten spielen insbesondere beim Einstieg junger und ausländischer Personen in das Berufsleben eine Rolle. So war in der Zeitarbeitsbranche fast die Hälfte der Beschäftigten unter 35 Jahre alt (49 %), bei den Beschäftigten insgesamt dagegen lediglich 34 %. Ebenso besaß fast die Hälfte der Zeitarbeitnehmer eine ausländische Staatsangehörigkeit (49 %), während ihr Anteil bei den Beschäftigten insgesamt mit 17 % nur gut ein Drittel so hoch war. Vom Stellenabbau in der Zeitarbeitsbranche sind Männer stärker betroffen als Frauen, da Zeitarbeitnehmer vorwiegend an Betriebe des Produzierenden Gewerbes ausgeliehen werden, die nach wie vor eine Männerdomäne sind. So waren unter den Leiharbeitnehmern im Südwesten 68 % männlich, während ihr Anteil in den Gesamtbelegschaften lediglich 55 % betrug.

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt und in der Zeitarbeitsbranche in Baden-Württemberg seit 2008*) | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr/Monat | Ursprungswerte | Saisonbereinigte Werte | |||||
Insgesamt | Zeitarbeit | Insgesamt | Zeitarbeit | Insgesamt | Zeitarbeit | ||
Anzahl | Veränderung zum Vorjahr in % | Anzahl | |||||
*) Klassifikation der Wirtschaftszweige - Ausgabe 2008 (WZ 2008): Bereiche 78.2 und 78.3. Datenquelle: Bundesagentur für Arbeit; vorläufige Daten. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2020 | |||||||
2008 | Jan | 3.877.112 | 79.875 | +2,5 | +14,8 | 3.893.000 | 85.000 |
Feb | 3.881.572 | 80.360 | +2,6 | +13,4 | 3.903.000 | 85.000 | |
Mrz | 3.889.293 | 81.232 | +2,5 | +11,9 | 3.905.000 | 86.000 | |
Apr | 3.898.717 | 81.722 | +2,5 | +9,6 | 3.912.000 | 85.000 | |
Mai | 3.905.798 | 82.481 | +2,3 | +5,8 | 3.913.000 | 84.000 | |
Jun | 3.914.297 | 85.378 | +2,4 | +6,8 | 3.921.000 | 84.000 | |
Jul | 3.907.196 | 85.926 | +2,3 | +3,9 | 3.927.000 | 82.000 | |
Aug | 3.906.458 | 83.878 | +2,0 | +2,1 | 3.926.000 | 80.000 | |
Sep | 3.972.962 | 84.033 | +2,2 | +3,4 | 3.934.000 | 80.000 | |
Okt | 3.974.600 | 80.651 | +1,8 | –2,7 | 3.936.000 | 77.000 | |
Nov | 3.966.760 | 74.530 | +1,6 | –10,4 | 3.933.000 | 71.000 | |
Dez | 3.939.103 | 65.193 | +1,4 | –16,7 | 3.931.000 | 68.000 | |
2009 | Jan | 3.906.885 | 60.408 | +0,8 | –24,4 | 3.922.000 | 64.000 |
Feb | 3.895.107 | 56.781 | +0,3 | –29,3 | 3.916.000 | 60.000 | |
Mrz | 3.890.863 | 53.052 | +0,0 | –34,7 | 3.906.000 | 56.000 | |
Apr | 3.882.308 | 51.145 | –0,4 | –37,4 | 3.895.000 | 53.000 | |
Mai | 3.877.509 | 50.314 | –0,7 | –39,0 | 3.884.000 | 51.000 | |
Jun | 3.874.409 | 52.033 | –1,0 | –39,1 | 3.880.000 | 51.000 | |
Jul | 3.852.946 | 53.863 | –1,4 | –37,3 | 3.873.000 | 52.000 | |
Aug | 3.852.663 | 55.388 | –1,4 | –34,0 | 3.873.000 | 53.000 | |
Sep | 3.914.004 | 57.328 | –1,5 | –31,8 | 3.876.000 | 55.000 | |
Okt | 3.910.905 | 58.747 | –1,6 | –27,2 | 3.873.000 | 56.000 | |
Nov | 3.911.454 | 60.350 | –1,4 | –19,0 | 3.879.000 | 58.000 | |
Dez | 3.890.011 | 55.970 | –1,2 | –14,1 | 3.883.000 | 58.000 | |
2010 | Jan | 3.864.319 | 57.960 | –1,1 | –4,1 | 3.880.000 | 61.000 |
Feb | 3.859.488 | 59.956 | –0,9 | +5,6 | 3.879.000 | 63.000 | |
Mrz | 3.875.889 | 64.997 | –0,4 | +22,5 | 3.890.000 | 68.000 | |
Apr | 3.888.253 | 68.810 | +0,2 | +34,5 | 3.900.000 | 71.000 | |
Mai | 3.904.990 | 74.070 | +0,7 | +47,2 | 3.911.000 | 75.000 | |
Jun | 3.912.719 | 79.334 | +1,0 | +52,5 | 3.919.000 | 78.000 | |
Jul | 3.903.047 | 83.453 | +1,3 | +54,9 | 3.924.000 | 80.000 | |
Aug | 3.911.424 | 86.469 | +1,5 | +56,1 | 3.932.000 | 83.000 | |
Sep | 3.974.652 | 88.736 | +1,5 | +54,8 | 3.937.000 | 85.000 | |
Okt | 3.972.026 | 90.673 | +1,6 | +54,3 | 3.934.000 | 86.000 | |
Nov | 3.977.233 | 93.598 | +1,7 | +55,1 | 3.944.000 | 90.000 | |
Dez | 3.959.026 | 88.627 | +1,8 | +58,3 | 3.953.000 | 92.000 | |
2011 | Jan | 3.946.294 | 88.824 | +2,1 | +53,3 | 3.963.000 | 94.000 |
Feb | 3.953.935 | 90.297 | +2,4 | +50,6 | 3.974.000 | 95.000 | |
Mrz | 3.968.544 | 92.261 | +2,4 | +41,9 | 3.982.000 | 97.000 | |
Apr | 3.981.144 | 93.247 | +2,4 | +35,5 | 3.991.000 | 96.000 | |
Mai | 3.997.628 | 96.956 | +2,4 | +30,9 | 4.003.000 | 98.000 | |
Jun | 4.004.950 | 98.415 | +2,4 | +24,1 | 4.011.000 | 97.000 | |
Jul | 3.993.837 | 98.737 | +2,3 | +18,3 | 4.015.000 | 95.000 | |
Aug | 4.005.317 | 100.598 | +2,4 | +16,3 | 4.027.000 | 97.000 | |
Sep | 4.073.303 | 101.007 | +2,5 | +13,8 | 4.035.000 | 97.000 | |
Okt | 4.084.595 | 101.261 | +2,8 | +11,7 | 4.046.000 | 97.000 | |
Nov | 4.089.629 | 101.567 | +2,8 | +8,5 | 4.056.000 | 98.000 | |
Dez | 4.070.191 | 95.022 | +2,8 | +7,2 | 4.066.000 | 99.000 | |
2012 | Jan | 4.073.468 | 92.444 | +3,2 | +4,1 | 4.091.000 | 97.000 |
Feb | 4.074.341 | 91.474 | +3,0 | +1,3 | 4.094.000 | 96.000 | |
Mrz | 4.089.196 | 91.714 | +3,0 | –0,6 | 4.102.000 | 96.000 | |
Apr | 4.099.239 | 92.732 | +3,0 | –0,6 | 4.109.000 | 95.000 | |
Mai | 4.109.830 | 93.611 | +2,8 | –3,5 | 4.115.000 | 94.000 | |
Jun | 4.112.269 | 93.821 | +2,7 | –4,7 | 4.119.000 | 92.000 | |
Jul | 4.106.535 | 95.058 | +2,8 | –3,7 | 4.128.000 | 92.000 | |
Aug | 4.109.314 | 93.996 | +2,6 | –6,6 | 4.131.000 | 91.000 | |
Sep | 4.173.047 | 92.153 | +2,4 | –8,8 | 4.135.000 | 89.000 | |
Okt | 4.186.304 | 91.893 | +2,5 | –9,3 | 4.148.000 | 88.000 | |
Nov | 4.188.677 | 90.467 | +2,4 | –10,9 | 4.155.000 | 87.000 | |
Dez | 4.159.899 | 82.912 | +2,2 | –12,7 | 4.157.000 | 86.000 | |
2013 | Jan | 4.141.521 | 81.900 | +1,7 | –11,4 | 4.159.000 | 86.000 |
Feb | 4.143.708 | 82.168 | +1,7 | –10,2 | 4.163.000 | 86.000 | |
Mrz | 4.152.381 | 81.741 | +1,5 | –10,9 | 4.165.000 | 85.000 | |
Apr | 4.163.767 | 84.767 | +1,6 | –8,6 | 4.172.000 | 87.000 | |
Mai | 4.171.240 | 86.208 | +1,5 | –7,9 | 4.177.000 | 87.000 | |
Jun | 4.174.241 | 88.430 | +1,5 | –5,7 | 4.181.000 | 87.000 | |
Jul | 4.171.733 | 91.854 | +1,6 | –3,4 | 4.193.000 | 89.000 | |
Aug | 4.175.243 | 92.187 | +1,6 | –1,9 | 4.198.000 | 89.000 | |
Sep | 4.243.590 | 94.225 | +1,7 | +2,2 | 4.205.000 | 91.000 | |
Okt | 4.249.345 | 95.073 | +1,5 | +3,5 | 4.210.000 | 92.000 | |
Nov | 4.250.811 | 95.020 | +1,5 | +5,0 | 4.217.000 | 92.000 | |
Dez | 4.225.009 | 88.845 | +1,6 | +7,2 | 4.223.000 | 93.000 | |
2014 | Jan | 4.212.934 | 89.671 | +1,7 | +9,5 | 4.231.000 | 94.000 |
Feb | 4.220.624 | 90.461 | +1,9 | +10,1 | 4.239.000 | 94.000 | |
Mrz | 4.235.101 | 91.670 | +2,0 | +12,1 | 4.247.000 | 95.000 | |
Apr | 4.247.813 | 93.017 | +2,0 | +9,7 | 4.256.000 | 95.000 | |
Mai | 4.255.629 | 92.785 | +2,0 | +7,6 | 4.262.000 | 94.000 | |
Jun | 4.266.473 | 96.118 | +2,2 | +8,7 | 4.273.000 | 95.000 | |
Jul | 4.256.935 | 98.461 | +2,0 | +7,2 | 4.278.000 | 95.000 | |
Aug | 4.258.852 | 97.857 | +2,0 | +6,2 | 4.283.000 | 95.000 | |
Sep | 4.331.920 | 99.938 | +2,1 | +6,1 | 4.293.000 | 96.000 | |
Okt | 4.337.280 | 100.152 | +2,1 | +5,3 | 4.298.000 | 97.000 | |
Nov | 4.334.799 | 98.895 | +2,0 | +4,1 | 4.301.000 | 96.000 | |
Dez | 4.311.851 | 92.848 | +2,1 | +4,5 | 4.310.000 | 97.000 | |
2015 | Jan | 4.302.359 | 93.715 | +2,1 | +4,5 | 4.320.000 | 98.000 |
Feb | 4.310.843 | 95.656 | +2,1 | +5,7 | 4.329.000 | 99.000 | |
Mrz | 4.330.487 | 98.183 | +2,3 | +7,1 | 4.342.000 | 101.000 | |
Apr | 4.341.123 | 99.145 | +2,2 | +6,6 | 4.349.000 | 101.000 | |
Mai | 4.349.788 | 99.761 | +2,2 | +7,5 | 4.356.000 | 101.000 | |
Jun | 4.359.864 | 103.147 | +2,2 | +7,3 | 4.367.000 | 102.000 | |
Jul | 4.355.515 | 105.556 | +2,3 | +7,2 | 4.378.000 | 102.000 | |
Aug | 4.361.623 | 105.776 | +2,4 | +8,1 | 4.386.000 | 103.000 | |
Sep | 4.432.690 | 105.913 | +2,3 | +6,0 | 4.394.000 | 103.000 | |
Okt | 4.440.639 | 105.429 | +2,4 | +5,3 | 4.402.000 | 102.000 | |
Nov | 4.445.148 | 105.090 | +2,5 | +6,3 | 4.410.000 | 102.000 | |
Dez | 4.419.591 | 98.356 | +2,5 | +5,9 | 4.417.000 | 102.000 | |
2016 | Jan | 4.404.983 | 97.524 | +2,4 | +4,1 | 4.422.000 | 102.000 |
Feb | 4.414.447 | 99.733 | +2,4 | +4,3 | 4.432.000 | 103.000 | |
Mrz | 4.428.546 | 101.045 | +2,3 | +2,9 | 4.440.000 | 103.000 | |
Apr | 4.439.747 | 101.392 | +2,3 | +2,3 | 4.448.000 | 103.000 | |
Mai | 4.450.228 | 103.204 | +2,3 | +3,5 | 4.457.000 | 104.000 | |
Jun | 4.458.706 | 105.517 | +2,3 | +2,3 | 4.466.000 | 104.000 | |
Jul | 4.447.476 | 106.063 | +2,1 | +0,5 | 4.471.000 | 103.000 | |
Aug | 4.457.920 | 107.295 | +2,2 | +1,4 | 4.483.000 | 104.000 | |
Sep | 4.532.008 | 107.585 | +2,2 | +1,6 | 4.494.000 | 104.000 | |
Okt | 4.541.087 | 107.520 | +2,3 | +2,0 | 4.502.000 | 105.000 | |
Nov | 4.546.575 | 108.277 | +2,3 | +3,0 | 4.511.000 | 105.000 | |
Dez | 4.523.442 | 102.051 | +2,3 | +3,8 | 4.520.000 | 106.000 | |
2017 | Jan | 4.510.033 | 101.456 | +2,4 | +4,0 | 4.526.000 | 106.000 |
Feb | 4.518.382 | 102.378 | +2,4 | +2,7 | 4.535.000 | 105.000 | |
Mrz | 4.535.262 | 104.610 | +2,4 | +3,5 | 4.546.000 | 107.000 | |
Apr | 4.543.767 | 104.914 | +2,3 | +3,5 | 4.552.000 | 106.000 | |
Mai | 4.560.588 | 107.750 | +2,5 | +4,4 | 4.567.000 | 109.000 | |
Jun | 4.566.739 | 109.261 | +2,4 | +3,5 | 4.575.000 | 108.000 | |
Jul | 4.560.714 | 110.691 | +2,5 | +4,4 | 4.585.000 | 108.000 | |
Aug | 4.566.551 | 111.705 | +2,4 | +4,1 | 4.593.000 | 109.000 | |
Sep | 4.640.340 | 112.858 | +2,4 | +4,9 | 4.603.000 | 110.000 | |
Okt | 4.650.375 | 113.562 | +2,4 | +5,6 | 4.611.000 | 111.000 | |
Nov | 4.661.460 | 115.744 | +2,5 | +6,9 | 4.625.000 | 113.000 | |
Dez | 4.638.717 | 109.530 | +2,5 | +7,3 | 4.634.000 | 113.000 | |
2018 | Jan | 4.628.062 | 107.311 | +2,6 | +5,8 | 4.643.000 | 111.000 |
Feb | 4.633.990 | 107.448 | +2,6 | +5,0 | 4.650.000 | 110.000 | |
Mrz | 4.645.548 | 107.109 | +2,4 | +2,4 | 4.656.000 | 109.000 | |
Apr | 4.658.658 | 108.240 | +2,5 | +3,2 | 4.667.000 | 110.000 | |
Mai | 4.668.355 | 107.762 | +2,4 | +0,0 | 4.675.000 | 109.000 | |
Jun | 4.673.437 | 108.842 | +2,3 | –0,4 | 4.683.000 | 108.000 | |
Jul | 4.666.566 | 110.092 | +2,3 | –0,5 | 4.692.000 | 108.000 | |
Aug | 4.676.321 | 109.524 | +2,4 | –2,0 | 4.704.000 | 107.000 | |
Sep | 4.740.684 | 106.316 | +2,2 | –5,8 | 4.704.000 | 104.000 | |
Okt | 4.755.459 | 103.833 | +2,3 | –8,6 | 4.716.000 | 101.000 | |
Nov | 4.761.391 | 102.802 | +2,1 | –11,2 | 4.724.000 | 100.000 | |
Dez | 4.735.075 | 95.938 | +2,1 | –12,4 | 4.729.000 | 99.000 | |
2019 | Jan | 4.723.216 | 96.878 | +2,1 | –9,7 | 4.737.000 | 100.000 |
Feb | 4.728.230 | 96.446 | +2,0 | –10,2 | 4.744.000 | 99.000 | |
Mrz | 4.734.763 | 94.800 | +1,9 | –11,5 | 4.745.000 | 97.000 | |
Apr | 4.744.562 | 94.820 | +1,8 | –12,4 | 4.752.000 | 96.000 | |
Mai | 4.749.495 | 93.704 | +1,7 | –13,0 | 4.757.000 | 95.000 | |
Jun | 4.748.861 | 92.695 | +1,6 | –14,8 | 4.760.000 | 93.000 | |
Jul | 4.738.949 | 93.871 | +1,6 | –14,7 | 4.765.000 | 92.000 | |
Aug | 4.738.257 | 92.784 | +1,3 | –15,3 | 4.767.000 | 90.000 | |
Sep | 4.810.081 | 92.575 | +1,5 | –12,9 | 4.774.000 | 90.000 | |
Okt | 4.813.815 | 91.489 | +1,2 | –11,9 | 4.774.000 | 89.000 | |
Nov | 4.813.846 | 89.319 | +1,1 | –13,1 | 4.776.000 | 87.000 | |
Dez | 4.787.170 | 82.932 | +1,1 | –13,6 | 4.781.000 | 86.000 | |
2020 | Jan | 4.770.188 | 83.475 | +1,0 | –13,8 | 4.783.000 | 86.000 |
Feb | 4.767.500 | 82.900 | +0,8 | –14,0 | 4.783.000 | 85.000 | |
Mrz | 4.769.300 | 82.100 | +0,7 | –13,4 | 4.779.000 | 84.000 | |
Apr | 4.741.500 | 77.600 | –0,1 | –18,2 | 4.749.000 | 78.000 | |
Mai | 4.724.500 | 75.400 | –0,5 | –19,5 | 4.732.000 | 76.000 |

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt und in der Zeitarbeitsbranche in Baden-Württemberg seit 2008 Veränderung zum Vorjahr in Personen | |||
---|---|---|---|
Jahr / Monat | Insgesamt (ohne Zeitarbeit) | Zeitarbeit | |
Anzahl | |||
*) Klassifikation der Wirtschaftszweige - Ausgabe 2008 (WZ 2008): Bereiche 78.2 und 78.3. Datenquelle: Bundesagentur für Arbeit; vorläufige Daten. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2020 | |||
2009 | Jan | +49.240 | −19.467 |
Feb | +37.114 | −23.579 | |
Mrz | +29.750 | −28.180 | |
Apr | +14.168 | −30.577 | |
Mai | +3.878 | −32.167 | |
Jun | −6.543 | −33.345 | |
Jul | −22.187 | −32.063 | |
Aug | −25.305 | −28.490 | |
Sep | −32.253 | −26.705 | |
Okt | −41.791 | −21.904 | |
Nov | −41.126 | −14.180 | |
Dez | −39.869 | −9.223 | |
2010 | Jan | −40.118 | −2.448 |
Feb | −38.794 | +3.175 | |
Mrz | −26.919 | +11.945 | |
Apr | −11.720 | +17.665 | |
Mai | +3.725 | +23.756 | |
Jun | +11.009 | +27.301 | |
Jul | +20.511 | +29.590 | |
Aug | +27.680 | +31.081 | |
Sep | +29.240 | +31.408 | |
Okt | +29.195 | +31.926 | |
Nov | +32.531 | +33.248 | |
Dez | +36.358 | +32.657 | |
2011 | Jan | +51.111 | +30.864 |
Feb | +64.106 | +30.341 | |
Mrz | +65.391 | +27.264 | |
Apr | +68.454 | +24.437 | |
Mai | +69.752 | +22.886 | |
Jun | +73.150 | +19.081 | |
Jul | +75.506 | +15.284 | |
Aug | +79.764 | +14.129 | |
Sep | +86.380 | +12.271 | |
Okt | +101.981 | +10.588 | |
Nov | +104.427 | +7.969 | |
Dez | +104.770 | +6.395 | |
2012 | Jan | +123.554 | +3.620 |
Feb | +119.229 | +1.177 | |
Mrz | +121.199 | −547 | |
Apr | +118.610 | −515 | |
Mai | +115.547 | −3.345 | |
Jun | +111.913 | −4.594 | |
Jul | +116.377 | −3.679 | |
Aug | +110.599 | −6.602 | |
Sep | +108.598 | −8.854 | |
Okt | +111.077 | −9.368 | |
Nov | +110.148 | −11.100 | |
Dez | +101.818 | −12.110 | |
2013 | Jan | +78.597 | −10.544 |
Feb | +78.673 | −9.306 | |
Mrz | +73.158 | −9.973 | |
Apr | +72.493 | −7.965 | |
Mai | +68.813 | −7.403 | |
Jun | +67.363 | −5.391 | |
Jul | +68.402 | −3.204 | |
Aug | +67.738 | −1.809 | |
Sep | +68.471 | +2.072 | |
Okt | +59.861 | +3.180 | |
Nov | +57.581 | +4.553 | |
Dez | +59.177 | +5.933 | |
2014 | Jan | +63.642 | +7.771 |
Feb | +68.623 | +8.293 | |
Mrz | +72.791 | +9.929 | |
Apr | +75.796 | +8.250 | |
Mai | +77.812 | +6.577 | |
Jun | +84.544 | +7.688 | |
Jul | +78.595 | +6.607 | |
Aug | +77.939 | +5.670 | |
Sep | +82.617 | +5.713 | |
Okt | +82.856 | +5.079 | |
Nov | +80.113 | +3.875 | |
Dez | +82.839 | +4.003 | |
2015 | Jan | +85.381 | +4.044 |
Feb | +85.024 | +5.195 | |
Mrz | +88.873 | +6.513 | |
Apr | +87.182 | +6.128 | |
Mai | +87.183 | +6.976 | |
Jun | +86.362 | +7.029 | |
Jul | +91.485 | +7.095 | |
Aug | +94.852 | +7.919 | |
Sep | +94.795 | +5.975 | |
Okt | +98.082 | +5.277 | |
Nov | +104.154 | +6.195 | |
Dez | +102.232 | +5.508 | |
2016 | Jan | +98.815 | +3.809 |
Feb | +99.527 | +4.077 | |
Mrz | +95.197 | +2.862 | |
Apr | +96.377 | +2.247 | |
Mai | +96.997 | +3.443 | |
Jun | +96.472 | +2.370 | |
Jul | +91.454 | +507 | |
Aug | +94.778 | +1.519 | |
Sep | +97.646 | +1.672 | |
Okt | +98.357 | +2.091 | |
Nov | +98.240 | +3.187 | |
Dez | +100.156 | +3.695 | |
2017 | Jan | +101.118 | +3.932 |
Feb | +101.290 | +2.645 | |
Mrz | +103.151 | +3.565 | |
Apr | +100.498 | +3.522 | |
Mai | +105.814 | +4.546 | |
Jun | +104.289 | +3.744 | |
Jul | +108.610 | +4.628 | |
Aug | +104.221 | +4.410 | |
Sep | +103.059 | +5.273 | |
Okt | +103.246 | +6.042 | |
Nov | +107.418 | +7.467 | |
Dez | +107.796 | +7.479 | |
2018 | Jan | +112.174 | +5.855 |
Feb | +110.538 | +5.070 | |
Mrz | +107.787 | +2.499 | |
Apr | +111.565 | +3.326 | |
Mai | +107.755 | +12 | |
Jun | +107.117 | −419 | |
Jul | +106.451 | −599 | |
Aug | +111.951 | −2.181 | |
Sep | +106.886 | −6.542 | |
Okt | +114.813 | −9.729 | |
Nov | +112.873 | −12.942 | |
Dez | +109.950 | −13.592 | |
2019 | Jan | +105.587 | −10.433 |
Feb | +105.242 | −11.002 | |
Mrz | +101.524 | −12.309 | |
Apr | +99.324 | −13.420 | |
Mai | +95.198 | −14.058 | |
Jun | +91.571 | −16.147 | |
Jul | +88.604 | −16.221 | |
Aug | +78.676 | −16.740 | |
Sep | +83.138 | −13.741 | |
Okt | +70.700 | −12.344 | |
Nov | +65.938 | −13.483 | |
Dez | +65.101 | −13.006 | |
2020 | Jan | +60.375 | −13.403 |
Feb | +52.816 | −13.546 | |
Mrz | +47.237 | −12.700 | |
Apr | +14.158 | −17.220 | |
Mai | −6.691 | −18.304 |
Struktur der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten insgesamt und in der Zeitarbeitsbranche in Baden-Württemberg 2019*) | ||||
---|---|---|---|---|
Merkmal | Insgesamt | Zeitarbeitsbranche1) | ||
Anzahl | % | Anzahl | % | |
*) Stichtag 31. Dezember. 1) Klassifikation der Wirtschaftszweige - Ausgabe 2008 (WZ 2008): Bereiche 78.2 und 78.3. 2) Einschließlich Fälle ohne Angabe zu den einzelnen Merkmalen. Datenquelle: Bundesagentur für Arbeit, vorläufige Daten. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2020 | ||||
Insgesamt2) | 4.787.170 | 100,0 | 82.932 | 100,0 |
davon nach Geschlecht | ||||
Männer | 2.621.461 | 54,8 | 56.202 | 67,8 |
Frauen | 2.165.709 | 45,2 | 26.730 | 32,2 |
davon nach Altersgruppen | ||||
unter 35 Jahre | 1.610.548 | 33,6 | 40.992 | 49,4 |
35 bis unter 55 Jahre | 2.163.487 | 45,2 | 32.949 | 39,7 |
über 55 Jahre | 1.013.135 | 21,2 | 8.991 | 10,8 |
darunter mit Staatsangehörigkeit | ||||
Deutschland | 3.986.837 | 83,3 | 42.073 | 50,8 |
Ausland | 798.717 | 16,7 | 40.824 | 49,2 |
darunter nach Berufsabschluss | ||||
ohne Berufsabschluss | 690.116 | 15,6 | 27.245 | 35,7 |
mit anerkannten Berufsabschluss | 2.869.238 | 64,7 | 41.931 | 54,9 |
mit akademischen Berufsabschluss | 878.601 | 19,8 | 7.245 | 9,5 |
darunter nach Anforderungsniveau der ausgeübten Tätigkeit | ||||
Helfer | 727.858 | 15,3 | 47.943 | 57,8 |
Fachkraft | 2.705.023 | 56,7 | 27.252 | 32,9 |
Spezialist | 677.524 | 14,2 | 4.562 | 5,5 |
Experte | 656.636 | 13,8 | 3.175 | 3,8 |