Pressemitteilung 152/2021
Fußball-EM 2021: Wer kann mit welcher Nationalmannschaft »mitfiebern«?
Die Türkei besitzt die größte Fan-Gruppe in Baden-Württemberg, Dänemark die kleinste
In Baden-Württemberg leben rund 931 000 Personen, die die Staatsangehörigkeit eines der insgesamt 23 ausländischen Teilnehmerländer der Fußballeuropameisterschaft 2021 besitzen.1 Damit kann, so das Statistische Landesamt Baden-Württemberg, jede zweite Person mit ausländischer Staatsbürgerschaft in Baden-Württemberg mit ihrer Nationalmannschaft »mitfiebern«.
Mit 251 400 Personen besitzt die Nationalmannschaft aus der Türkei die größte Fan-Gruppe im Südwesten, gefolgt von Italien (183 900), Kroatien (125 200) und Polen (84 900). Vergleichsweise schwach vertreten sind Personen aus Schweden, Belgien, Finnland und Dänemark mit jeweils weniger als 2 500 Staatsangehörigen.S1
In den einzelnen Stadt- und Landkreisen des Landes können die ausländischen Nationalmannschaften auf ganz unterschiedlich starke Fan-Gemeinden zählen. Absolut betrachtet ist die Landeshauptstadt Stuttgart Spitzenreiter. Dort leben rund 78 200 ausländische Einwohnerinnen und Einwohner aus einem der Teilnehmerländer; das entspricht einem Anteil an der Gesamtbevölkerung von immerhin gut 12 %. Dieser Wert wird von Mannheim, Pforzheim und Heilbronn sogar noch übertroffen. Dagegen liegen die entsprechenden Anteile im Main-Tauber-Kreis sowie im Landkreis Emmendingen jeweils nur bei knapp 5 %.
In 33 der 44 Stadt- und Landkreise besitzt die Nationalmannschaft aus der Türkei die stärkste Fan-Gruppe, in neun Kreisen – unter anderem in den drei Kreisen am Hochrhein – ist dies das italienische Team. Im Hohenlohekreis bilden polnische und im Landkreis Biberach kroatische Staatsangehörige die größte Fan-Gemeinde.

Ausländische Einwohnerinnen und Einwohner in Baden-Württemberg mit einer Staatsangehörigkeit der Teilnehmerländer an der EM 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
Staatsangehörigkeit | Insgesamt | männlich | weiblich | |
Anzahl | % | |||
1) Für die Teilnehmerländer England, Wales und Schottland sind nur Angaben für das Vereinigte Königreich insgesamt verfügbar. Quelle: Ausländerzentralregister zum 31. 12. 2020; Werte sind auf 5 Personen gerundet. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | ||||
Türkei | 251.375 | 130.380 | 121.000 | 48,1 |
Italien | 183.920 | 104.025 | 79.900 | 43,4 |
Kroatien | 125.170 | 65.340 | 59.830 | 47,8 |
Polen | 84.855 | 45.105 | 39.750 | 46,8 |
Ungarn | 52.205 | 29.060 | 23.145 | 44,3 |
Russische Föderation | 31.140 | 10.645 | 20.495 | 65,8 |
Frankreich | 29.710 | 15.295 | 14.415 | 48,5 |
Portugal | 29.070 | 15.870 | 13.195 | 45,4 |
Österreich | 26.620 | 13.840 | 12.775 | 48,0 |
Spanien | 25.535 | 13.110 | 12.425 | 48,7 |
Nordmazedonien | 21.470 | 11.345 | 10.125 | 47,2 |
Ukraine | 16.220 | 5.375 | 10.845 | 66,9 |
Schweiz | 13.310 | 5.730 | 7.580 | 56,9 |
Slowakei | 9.545 | 4.760 | 4.785 | 50,1 |
Vereinigtes Königreich1) | 8.705 | 5.275 | 3.430 | 39,4 |
Niederlande | 7.915 | 4.370 | 3.550 | 44,9 |
Tschechien | 6.850 | 2.900 | 3.950 | 57,7 |
Schweden | 2.470 | 1.170 | 1.300 | 52,6 |
Belgien | 2.450 | 1.250 | 1.205 | 49,2 |
Finnland | 1.695 | 600 | 1.100 | 64,9 |
Dänemark | 1.245 | 590 | 655 | 52,6 |