Pressemitteilung 233/2023
30 % der Menschen mit Migrationshintergrund in Baden-Württemberg sprechen zu Hause ausschließlich Deutsch
Türkisch ist die zweithäufigste vorwiegend gesprochene Sprache
2022 sprachen 30 % der rund 4,1 Millionen (Mill.) Menschen mit Migrationshintergrund in Baden-Württemberg zu Hause ausschließlich Deutsch. Weitere rund 17 % nutzten zu Hause zwar eine weitere Sprache, unterhielten sich aber vorwiegend auf Deutsch. 35 % der Personen kommunizierten hauptsächlich in einer anderen Sprache. Wie das Statisches Landesamt zum Europäischen Tag der Sprache anhand von Ergebnissen des Mikrozensus weiter mitteilt, sprachen 19 % der Personen mit Migrationshintergrund zu Hause kein Deutsch.
Die überwiegende Mehrheit der rund 754 000 Menschen mit Migrationshintergrund, die zu Hause kein Deutsch sprachen, sind Ausländerinnen und Ausländer, die selbst nach Deutschland eingewandert sind (82 %). Weitere 7 % sind in Deutschland geborene Ausländerinnen und Ausländer. 7 % der Personen mit Migrationshintergrund, die in den eigenen Wänden kein Deutsch sprachen, sind selbst zugewanderte Deutsche. 4 % sind Deutsche ohne eigene Migrationserfahrung.
Nach Deutsch (fast 1,9 Mill. Personen) war Türkisch die von Menschen mit Migrationshintergrund in den eigenen vier Wänden am zweithäufigsten vorwiegend gesprochene Sprache. Von den insgesamt 342 000 Menschen sprachen 270 000 Menschen zu Hause vorwiegend und 71 000 ausschließlich Türkisch. Am dritthäufigsten wurde vorwiegend Russisch zur Kommunikation mit Haushaltsangehörigen genutzt (258 000 Personen). Von diesen Personen sprachen 64 000 ausschließlich Russisch zu Hause. Auf Platz vier, fünf und sechs folgen Rumänisch (158 000 Personen), Italienisch (152 000 Personen) und Arabisch (136 000 Personen).

Bevölkerung mit Migrationshintergrund in Baden-Württemberg 2022 nach vorwiegend gesprochener Sprache | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
vorwiegend gesprochene Sprache | Insgesamt | mit eigener Migrationserfahrung (zugewandert) | ohne eigene Migrationserfahrung (nicht selbst zugewandert) | ||||||||||
Insgesamt | Deutsch | Ausländer/-in | Insgesamt | Deutsch | Ausländer/-in | ||||||||
1.000 | % | 1.000 | % | 1.000 | % | 1.000 | % | 1.000 | % | 1.000 | % | ||
Quelle: Mikrozensus 2022, Erstergebnisse © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2023 | |||||||||||||
Insgesamt | 4.059 | 2.493 | 61,4 | 901 | 22,2 | 1.593 | 39,2 | 1.566 | 38,6 | 1.222 | 30,1 | 344 | 8,5 |
nur Deutsch | 1.212 | 497 | 41,0 | 351 | 29,0 | 146 | 12,0 | 715 | 59,0 | 646 | 53,3 | 69 | 5,7 |
Deutsch und mindestens eine andere Sprache | 2.093 | 1.327 | 63,4 | 495 | 23,6 | 833 | 39,8 | 766 | 36,6 | 544 | 26,0 | 222 | 10,6 |
vorwiegend Deutsch | 672 | 352 | 52,4 | 202 | 30,0 | 150 | 22,4 | 320 | 47,6 | 252 | 37,5 | 68 | 10,1 |
vorwiegend andere Sprache | 1.421 | 975 | 68,6 | 293 | 20,6 | 682 | 48,0 | 446 | 31,4 | 292 | 20,5 | 154 | 10,8 |
kein Deutsch, andere Sprache | 754 | 669 | 88,7 | 54 | 7,2 | 615 | 81,5 | 85 | 11,3 | 32 | 4,3 | 53 | 7,0 |
Bevölkerung mit Migrationshintergrund in Baden-Württemberg 2022 nach den häufigsten vorwiegend gesprochenen ausländischen Sprachen | |||
---|---|---|---|
Alternativ: vorwiegend zu Hause gesprochene ausländische Sprache1) | Insgesamt | Umfang der Nutzung der ausländischen Sprache | |
vorwiegend | ausschließlich | ||
1.000 | |||
Quelle: Mikrozensus 2022, Erstergebnis. 1) Ohne Haushalte, in denen vorwiegend oder ausschließlich Deutsch gesprochen wird. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2023 | |||
Türkisch | 342 | 270 | 71 |
Russisch | 258 | 194 | 64 |
Rumänisch | 158 | 76 | 82 |
Italienisch | 152 | 108 | 44 |
Arabisch | 136 | 88 | 48 |
Albanisch | 124 | 87 | 38 |
Kroatisch | 113 | 69 | 43 |
Englisch | 91 | 50 | 41 |
Polnisch | 83 | 52 | 31 |