Deutschlands größte Haushaltebefragung!
Der Mikrozensus ist die größte
Haushaltebefragung in Deutschland, mit der seit 1957 wichtige Daten über die wirtschaftliche und soziale Lage der
Bevölkerung ermittelt werden. Befragt wird 1 % der Bevölkerung, das sind in Baden-Württemberg jährlich rund 55 000
Haushalte. Die Ergebnisse des Mikrozensus dienen als Grundlage für politische, wirtschaftliche und soziale Entscheidungen
in Bund und Ländern, stehen aber auch der Wissenschaft, der Presse und den interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.
Informationen für Berichtspflichtige
Veröffentlichungen
2022
- Pressemitteilung 113/2022: Armutsgefährdung in Baden-Württemberg in etwa auf Bundesniveau
- Pressemitteilung 112/2022: Väter arbeiten häufiger als kinderlose Männer
- Pressemitteilung 106/2022: Erwerbsbeteiligung von Müttern kleiner Kinder nimmt merklich zu
- Faltblatt: Leben und Arbeiten in Baden-Württemberg Ergebnisse des Mikrozensus 2021
- Statistik AKTUELL: Lebenssituation älterer Menschen in Baden-Württember
- Pressemitteilung 76/2022: 7 von 10 Kindern in Baden-Württemberg leben mit Geschwistern im Haushalt
- Pressemitteilung 68/2022: Corona und Home-Office 2021: Ein Viertel der Erwerbstätigen arbeitet von zu Hause
- Statistisches Monatsheft 02/2022: Datensicherheit im Internet – Wie schützen wir unsere persönlichen Daten im Internet?
- Pressemitteilung 23/2022: Corona-Pandemie: Knapp 3 von 10 alleinerziehenden Müttern nicht erwerbstätig
- Pressemitteilung 1/2022: Mikrozensus startet am 10. Januar 2022
2021
- Pressemitteilung 349/2021: Corona-Pandemie: Deutlicher Rückgang der Erwerbsbeteiligung von Frauen mit Kindern
- Pressemitteilung 335/2021: Knapp vier Fünftel der 16-74-Jährigen in Baden-Württemberg kauft im Internet
- Pressemitteilung 323/2021: 3 von 10 Studierenden bestreiten Lebensunterhalt durch Erwerbstätigkeit
- Statistisches Monatsheft 06+07/2021: Migrationshintergrund – Die zugewanderte Bevölkerung in Baden-Württemberg
- Pressemitteilung 039/2021: In rund 61 % der Haushalte mit Migrationshintergrund wird vorwiegend deutsch gesprochen
2020
2019
- Statistisches Monatsheft 10/2019: Immer weniger junge Raucher in Baden-Württemberg
- Statistisches Monatsheft 08/2019: Bis 2045 Anstieg auf über 5,55 Millionen Privathaushalte möglich
- Statistisches Monatsheft 06+07/2019: Digitalisierung am Arbeitsplatz
- Statistisches Monatsheft 04/2019: Rückgang der Erwerbspersonenzahl erst nach 2025 zu erwarten
2018
Tabellarische Ergebnisse des Mikrozensus
Der Mikrozensus ist immer wieder einem Wandel unterworfen. Zuletzt wurde er 2020 umfassend neugestaltet. Dies schränkt die Vergleichbarkeit der Ergebnisse über die Zeit ein. Bitte beachten Sie dazu unsere methodischen Hinweise.