:: 290/2024

Pressemitteilung 290/2024

Broschüre »Gesundheitsökonomische Indikatoren für Baden-Württemberg« neu aufgelegt

Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft Baden-Württembergs 2023 bei rund 52,5 Milliarden Euro

Der Gesundheitsbereich ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg belief sich die Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft Baden-Württembergs im Jahr 2023 nominal auf knapp 52,5 Milliarden (Mrd.) Euro. Dies entsprach einem Anteil an der baden-württembergischen Gesamtwirtschaft von 9,3 %.

Das Gesundheitswesen insgesamt zeichnet sich durch einen, verglichen mit der Gesamtwirtschaft, hohen Anteil an weiblichen Beschäftigten aus. So wurden im Jahr 2022 in Baden-Württemberg knapp drei Viertel aller Stellen von Frauen besetzt.

Im Jahr 2022 wurden in Baden-Württemberg rund 62,8 Mrd. Euro für gesundheitsbezogene Waren und Dienstleistungen ausgegeben. Auf jede Einwohnerin bzw. jeden Einwohner des Landes entfielen somit durchschnittlich 5 610 Euro. Im Südwesten lagen die gesundheitsbezogenen Pro-Kopf-Ausgaben 2022 damit um 329 Euro unter dem Bundesdurchschnitt.

Diese Kenngrößen und weitere aktuelle gesundheitsbezogene Informationen können der vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg herausgegebenen Broschüre »Gesundheitsökonomische Indikatoren für Baden-Württemberg 2024« entnommen werden. Dabei stützen sich die Angaben zu den Gesundheitsausgaben und zum Gesundheitspersonal sowie zur Wirtschaftsleistung im Wesentlichen auf Berechnungen der Arbeitsgruppe »Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen der Länder«, in der auch das Statistische Landesamt Baden-Württemberg vertreten ist.

Tabelle 1
Pro-Kopf-Gesundheitsausgaben im Bundesländervergleich 2022
BundeslandEuro

Datenquellen: Gesundheitsausgabenrechnung der Länder, Gesundheitsausgabenrechnung des Bundes, Berechnungsstand: April 2024; Bevölkerungsstatistik: Durchschnittliche Bevölkerung auf Basis des Zensus 2011.

Brandenburg6.303
Berlin6.238
Saarland6.191
Mecklenburg-Vorpommern6.181
Sachsen-Anhalt6.178
Nordrhein-Westfalen6.126
Hamburg6.039
Schleswig-Holstein6.037
Hessen5.995
Thüringen5.962
Deutschland5.939
Bayern5.885
Rheinland-Pfalz5.853
Sachsen5.769
Niedersachsen5.736
Baden-Württemberg5.610
Bremen5.374
Schaubild 1: Pro-Kopf-Gesundheitsausgaben im Bundesländervergleich 2022
Schaubild 1: Pro-Kopf-Gesundheitsausgaben im Bundesländervergleich 2022