Pressemitteilung 291/2024
Leistungsausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung bei 32,675 Milliarden Euro im Jahr 2022
Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 3,9 %
Im Jahr 2022 wurden in Baden-Württemberg rund 62,845 Milliarden (Mrd.) Euro für Gesundheit ausgegeben. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg nach den Berechnungen der Arbeitsgruppe »Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen der Länder (AG GGRdL)« weiter feststellt, stiegen die Gesundheitsausgaben gegenüber dem Vorjahr 2021 damit um 4,4 % an und damit schwächer als im Bundesdurchschnitt (+4,8 %).
Auf die »Gesetzliche Krankenversicherung« (GKV) entfiel 2022 mit knapp 32,7 Mrd. Euro in Baden-Württemberg mehr als die Hälfte (52,0 %) der gesamten Gesundheitsausgaben.
Knapp 0,9 Mrd. Euro bzw. lediglich 2,8 % wurden davon für Prävention und Gesundheitsschutz aufgewendet. Die Ausgaben für ärztliche Leistungen betrugen mit gut 10,7 Mrd. Euro hingegen fast ein Drittel (32,8 %). Knapp 10 Mrd. Euro der baden-württembergischen GKV-Ausgaben entfielen auf Waren, darunter mehr als 6,6 Mrd. Euro auf Arzneimittel.
Für jede Versicherte/jeden Versicherten gab die GKV in Baden-Württemberg im Jahr 2022 im Schnitt 3 433 Euro aus (Deutschland: 3 630 Euro), darunter lediglich 94 Euro (Deutschland: 102 Euro) für »Prävention und Gesundheitsschutz«, für »ärztliche Leistungen« und »Arzneimittel« dagegen 1 126 Euro bzw. 696 Euro.
Nominal stiegen die Gesamtausgaben der GKV in Baden-Württemberg im Zeitraum seit 2018 insgesamt um mehr als 5,2 Mrd. Euro bzw. rund 19 %. Besonders für den »allgemeinen Gesundheitsschutz« (+29,5 %), Transporte (+40,8 %), »pflegerische und therapeutische Leistungen« (+23,8 %) sowie »Laborleistungen« (+28,1 %) wendete die GKV im Betrachtungszeitraum deutlich mehr auf.
Gesundheitsausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg 2018 bis 2022 nach Leistungsarten | |||||
---|---|---|---|---|---|
Leistungsart | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 |
Mill. EUR | |||||
Differenzen in der Summenbildung beruhen auf Rundungen in verschiedenen Berechnungsstufen. Datenquellen: Gesundheitsausgabenrechnung der Länder, Gesundheitsausgabenrechnung des Bundes, Berechnungsstand: April 2024. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2024 | |||||
Insgesamt | 27.427 | 28.762 | 29.759 | 31.445 | 32.673 |
Prävention/Gesundheitsschutz | 799 | 853 | 791 | 869 | 899 |
allgemeiner Gesundheitsschutz | 234 | 257 | 272 | 277 | 303 |
Gesundheitsförderung | 220 | 237 | 183 | 220 | 230 |
Früherkennung von Krankheiten | 278 | 284 | 260 | 295 | 287 |
Gutachten/Koordination | 68 | 74 | 77 | 78 | 79 |
ärztliche Leistungen | 9.210 | 9.512 | 10.078 | 10.336 | 10.713 |
Grundleistungen | 2.760 | 2.849 | 2.916 | 2.980 | 3.094 |
Sonderleistungen | 4.743 | 4.897 | 5.205 | 5.370 | 5.555 |
Laborleistungen | 860 | 901 | 1.043 | 1.052 | 1.102 |
strahlendiagnostische Leistungen | 846 | 865 | 913 | 934 | 963 |
pflegerische/therapeutische Leistungen | 5.550 | 5.951 | 6.162 | 6.757 | 6.873 |
pflegerische Leistungen | 3.306 | 3.495 | 3.782 | 4.088 | 4.121 |
therapeutische Leistungen | 2.104 | 2.310 | 2.231 | 2.511 | 2.597 |
Mutterschaftsleistungen | 140 | 146 | 148 | 157 | 155 |
Unterkunft/Verpflegung | 1.394 | 1.428 | 1.408 | 1.442 | 1.549 |
Waren | 8.241 | 8.715 | 8.915 | 9.568 | 9.988 |
Arzneimittel | 5.426 | 5.780 | 5.853 | 6.300 | 6.620 |
Hilfsmittel | 1.074 | 1.149 | 1.163 | 1.224 | 1.300 |
Zahnersatz (Material-/Laborkosten) | 274 | 281 | 260 | 308 | 311 |
sonstiger medizinischer Bedarf | 1.467 | 1.505 | 1.638 | 1.736 | 1.758 |
Transporte | 758 | 852 | 943 | 990 | 1.067 |
Verwaltungsleistungen | 1.475 | 1.453 | 1.464 | 1.483 | 1.584 |