Pressemitteilung 98/2025
Neue regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung bis zum Jahr 2045 erschienen
Für alle Stadt- und Landkreise Bevölkerungszuwachs erwartet
Stärkstes Bevölkerungswachstum für Stadtkreis Stuttgart errechnet
Die Ergebnisse der regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung des statistischen Landesamtes haben für alle Stadt- und Landkreise Baden-Württembergs eine Zunahme der Bevölkerung bis zum Jahr 2045 ergeben. Der stärkste Zuwachs wurde mit 5,5 % für den Stadtkreis Stuttgart errechnet, gefolgt vom Stadtkreis Ulm mit einem errechneten Zuwachs von 5,1 %. Auf Platz drei landet der Stadtkreis Baden-Baden mit 4,7 %. Demgegenüber wird das Bevölkerungswachstum im Landkreis Emmendingen mit 3,1 % wahrscheinlich am geringsten ausfallen, gefolgt vom Landkreis Konstanz mit 3,3 %. In den Landkreisen Rastatt und Main-Tauber-Kreis sowie im Stadtkreis Freiburg wird die Bevölkerung jeweils um 3,4 % anwachsen.
Auch das Durchschnittsalter wird in allen Kreisen des Landes weiter zunehmen. Das insgesamt höchste Durchschnittsalter ist mit 48,6 Jahren im Stadtkreis Baden-Baden zu erwarten. Der »jüngste« Kreis wird mit 42,2 Jahren der Stadtkreis Heidelberg sein. Der deutlichste Anstieg wurde mit einem Plus von 3 Jahren für den Landkreis Biberach errechnet. Hier wird die Bevölkerung im Jahr 2045 im Schnitt 46,1 Jahre alt sein. Dagegen wird das Durchschnittsalter im Bodenseekreis bis zum Jahr 2045 voraussichtlich nur um 0,4 Jahre zunehmen und im Schnitt 45,9 Jahre betragen.
Wie sich die Bevölkerung in einer Gemeinde, einem Kreis, einer Region oder in einem Bundesland langfristig entwickelt, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Stark vereinfacht ausgedrückt sind neben den Geburten und Sterbefällen vor allem die Wanderungsbewegungen von entscheidender Bedeutung. Für eine Vorausberechnung werden daher bestimmte Annahmen über die Entwicklung dieser Parameter getroffen. Die aktuelle Vorausberechnung basiert auf den Zahlen der Bevölkerungsfortschreibung zum 31. Dezember 2023 und stützt sich auf die Geburten-, Sterbe- und Wanderungsentwicklungen ausgewählter vorangegangener Jahre.
Ausführliche Ergebnisse als Gesamtangebot erhältlich
Die ausführlichen Ergebnisse der regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basis 2023) sind als umfassendes Datenangebot zum Kauf erhältlich. Das Angebot enthält die Vorausberechnungsergebnisse auf allen regionalen Ebenen (Gemeinden, Stadt- und Landkreise, Regionen und Regierungsbezirke) bis zum Jahr 2045 sowie der Ergebnisse der Vorausberechnung auf Landesebene bis zum Jahr 2060 als Excel-Dateien. Zudem sind die Ergebnisse der Modellrechnung ohne Wanderungen für alle Gemeinden enthalten. Ergänzt wird das Angebot durch zwei Karten, die die voraussichtliche Entwicklung in den Gemeinden Baden-Württembergs bis zum Jahr 2045 grafisch aufbereiten. Des Weiteren sind Dateien mit Informationen zu Verwaltungsgemeinschaften, übergeordneten Gebietseinheiten und den Raumkategorien des Landesentwicklungsplans enthalten. Abgerundet wird die Veröffentlichung durch methodische Hinweise zu den getroffenen Annahmen und der Berechnung selbst.