Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe in Baden-Württemberg innerhalb eines Vierteljahrhunderts halbiert
Nach Ergebnissen der Agrarstrukturerhebung gab es in Baden-Württemberg im Jahr 2003 noch knapp 66 000 landwirtschaftliche Betriebe. Innerhalb eines knappen Vierteljahrhunderts kam es somit zu einer Halbierung der Zahl landwirtschaftlicher Betriebe. Allerdings sind die aktuellen Ergebnisse mit denjenigen von 1979 aufgrund methodischer Änderungen nur bedingt vergleichbar.1
Vor allem kleinere landwirtschaftliche Betriebe, welche vornehmlich in den ehemaligen Realteilungsgebieten liegen, gaben ihre Produktion auf. Aber auch Betriebe in den Weinanbaugebieten Baden-Württembergs sind davon betroffen. Obwohl die Betriebszahlen besonders stark bei den kleinen Betrieben weggebrochen sind, prägen noch immer kleinbetriebliche Strukturen die baden-württembergische Landwirtschaft.
