Trink- und Abwasserpreise

Trink- und Abwasserpreise in Baden-Württemberg seit 1979*)
JahrTrink­wasser1)AbwasserGrund­gebühr
für Wasser­versorgung und Abwasser­entsorgung3)
Gemeinden4)
mit
gesplitteter
Abwasser­gebühr5)
Gemeinden4) mit Grund­gebühr
Einheits­gebühr2)gesplittete Gebührfür die Wasser­versorgungfür die Abwasser­entsorgung6)
Schmutz­wasser2)Nieder­schlags­wasser
EUR/m³EUR/m²EUR/JahrAnzahl

*) Haushaltstarife jeweils am 1. Januar des Jahres. Nach Einwohnern gewichtet.

1) Einschließlich Mehrwertsteuer. In allen Gemeinden wird eine verbrauchsabhängige Trinkwassergebühr erhoben.

2) Gebührenmaßstab ist der Trinkwasserverbrauch. In allen Gemeinden wird eine am Trinkwasserverbrauch orientierte Abwassergebühr erhoben.

3) Die Grundgebühr bezieht sich auf einen haushaltsüblichen Wasserzähler (Q3 = 4 m³/h). Einbezogen ist die Grundgebühr für die Wasserversorgung oder die Summe der Grundgebühren für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.

4) Anzahl der Gemeinden in Baden-Württemberg insgesamt: bis 2006: 1.111; 2007: 1.110; 2008: 1.109; 2009 und 2010: 1.102; ab 2011: 1.101.

5) Ohne Gemeinden, in denen Haushalte auf Antrag nach der gesplitteten Gebühr, ansonsten grundsätzlich nach der Einheitsgebühr veranlagt werden (ab 2016: 1 Gemeinde).

6) In allen Gemeinden mit einer Grundgebühr für die Abwasserentsorgung wird diese zusätzlich zur Grundgebühr für die Wasserversorgung erhoben.

Datenquelle: Erhebung der Wasser- und Abwasserentgelte.

19790,640,56...···
19840,830,83...···
19870,880,93...···
19880,970,96...···
19911,071,12..19,80·1.069·
19921,121,23..19,92·1.070·
19931,241,40..20,88·1.079·
19941,331,57..21,72·1.080·
19951,411,70..23,64·1.08230
19961,451,81..24,12·1.08232
19971,491,871,440,2325,4441.08342
19981,531,901,440,2325,8041.08249
19991,531,932,020,5025,5661.08256
20001,541,932,040,6025,4481.08258
20011,571,962,040,6025,6881.08259
20021,622,002,090,7426,7671.08265
20031,652,062,130,7527,2481.08369
20041,712,111,400,6527,12131.08453
20051,752,151,400,5928,20131.08368
20061,782,181,450,5528,68171.08275
20071,812,241,370,6429,16211.08178
20081,842,271,440,6429,64231.07981
20091,872,321,510,6430,96271.06982
20101,912,391,770,4432,286561.07164
20111,942,361,850,4332,769341.07166
20121,972,681,870,4433,481.0161.07263
20132,012,791,900,4535,041.0341.07662
20142,032,991,920,4536,481.0611.07660
20152,072,961,930,4640,201.0661.07755
20162,112,861,940,4641,881.0691.07756
20172,123,071,940,4744,161.0701.07855
20182,153,151,940,4746,201.0711.07857
20192,203,181,940,4748,721.0711.07959
20202,233,141,950,4849,671.0721.08261
20212,283,191,980,4851,661.0731.08363
20222,333,302,000,4954,581.0731.08366
Trink- und Abwasserpreise in Baden-Württemberg
Verbrauchsabhängige Gebühren nach der Gemeindegröße 2022*)
Gemeinde­größenklasse
von … bis unter … 
Einwohner
Gemein­denEinwohner am 30.06.2021Gebühr je Kubik­meterDavon berechnen ... Gemeinden eine Gebühr von ... bis unter ... EUR je Kubikmeter
unter 1,501,50 – 2,002,00 – 2,502,50 – 3,003,00 und mehr
AnzahlEURAnzahl

*) Haushaltstarife am 1. Januar des Jahres. Nach Einwohnern gewichtet. Beim Trinkwasser einschließlich Mehrwertsteuer.

1) Schließt eine einzige Gemeinde ein, in der Haushalte auf Antrag nach der gesplitteten Gebühr, ansonsten grundsätzlich nach der Einheitsgebühr veranlagt werden.

Datenquelle: Erhebung der Wasser- und Abwasserentgelte.

 Trinkwasser
unter 2.000175203.7582,452527424041
2.000 – 5.0003931.312.9632,3239831238860
5.000 – 10.0002741.891.5882,342060926933
10.000 – 20.0001562.097.6442,231243602516
20.000 – 50.000782.396.5982,2061835172
50.000 – 100.000161.082.5382,321105
100.000 und mehr92.125.2062,571521
Zusammen1.10111.110.2952,33103232367246153
 Abwasser (Schmutzwassergebühr)
unter 2.000154180.3322,841117252675
2.000 – 5.0003881.297.3242,5336638692111
5.000 – 10.0002731.886.2702,292968677039
10.000 – 20.0001562.097.6442,072351491914
20.000 – 50.000772.373.9221,8613342541
50.000 – 100.000161.082.5381,677621
100.000 und mehr92.125.2061,62351
Zusammen1.07311.043.2362,00122244255212240
 Abwasser (Einheitsgebühr)1)
Zusammen2867.0593,301423
Grundgebühren nach der Gemeindegröße 2022*)
Gemeinde­größenklasse
von … bis unter … 
Einwohner
Gemein­denEinwohner am 30.06.2021Gebühr im JahrDavon berechnen ... Gemeinden eine Gebühr von ... bis unter ... EUR im Jahr
unter 12,0012,00 – 24,0024,00 – 48,0048,00 – 72,0072,00 und mehr
AnzahlEURAnzahl

*) Haushaltstarife am 1. Januar des Jahres. Nach Einwohnern gewichtet. Beim Trinkwasser einschließlich Mehrwertsteuer.

1) Bezogen auf einen haushaltsüblichen Wasserzähler (Q3 = 4 m³/h).

2) In allen Gemeinden mit einer Grundgebühr für die Abwasserentsorgung wird diese zusätzlich zur Grundgebühr für die Wasserversorgung erhoben.

Datenquelle: Erhebung der Wasser- und Abwasserentgelte.

 Trinkwasser1)
unter 2.000174202.91735,513753412617
2.000 – 5.0003871.292.95332,78521251354530
5.000 – 10.0002691.853.52034,3129771004419
10.000 – 20.0001502.013.15644,01642502626
20.000 – 50.000782.396.59863,7119252023
50.000 – 100.000161.082.53886,461519
100.000 und mehr92.125.20662,52252
Zusammen1.08310.966.88852,97125307358167126
 Trinkwasser und Abwasser zusammen2)
unter 2.000176206.94640,123749402723
2.000 – 5.0003881.303.96834,92511221284641
5.000 – 10.0002661.838.49837,042676944327
10.000 – 20.0001502.013.13445,14542492727
20.000 – 50.000782.396.59866,4419232025
50.000 – 100.000161.082.53886,461519
100.000 und mehr92.125.20662,52252
Zusammen1.08310.966.88854,58120299341169154
Niederschlagswassergebühren nach der Gemeindegröße 2022*)
Gemeinde­größenklasse
von … bis unter … 
Einwohner
Gemein­denEinwohner am 30.06.2021Gebühr je Quadrat­meterDavon berechnen ... Gemeinden eine Gebühr von ... bis unter ... EUR je Quadratmeter
unter 0,350,35 – 0,450,45 – 0,550,55 – 0,650,65 und mehr
AnzahlEURAnzahl

*) Haushaltstarife am 1. Januar des Jahres. Nach Einwohnern gewichtet.

Datenquelle: Erhebung der Wasser- und Abwasserentgelte.

unter 2.000154180.3320,456337171423
2.000 – 5.0003881.297.3240,4214486695138
5.000 – 10.0002731.886.2700,438872592826
10.000 – 20.0001562.097.6440,464042312617
20.000 – 50.000772.373.9220,4617251889
50.000 – 100.000161.082.5380,5025333
100.000 und mehr92.125.2060,653114
Zusammen1.07311.043.2360,49354270198131120
Trinkwassergebühren nach dem Gebührenmodell 2022*)
GebührenmodellGemeindenEinwohner am 30.06.2021Kubik­meter­gebührGrund­gebühr1)
Anzahl%Anzahl%EUR/m³ EUR/Jahr

*) Haushaltstarife am 1. Januar des Jahres einschließlich Mehrwertsteuer. Nach Einwohnern gewichtet.

1) Bezogen auf einen haushaltsüblichen Wasserzähler (Q3 = 4 m³/h).

Datenquelle: Erhebung der Wasser- und Abwasserentgelte.

Gemeinden insgesamt1.10110011.110.2951002,33X
Gemeinden mit
Kubikmeter- und Grundgebühr1.08398,410.966.88898,72,3352,97
nur Kubikmetergebühr181,6143.4071,32,15
nur Grundgebühr
Abwassergebühren nach dem Gebührenmodell 2022*)
GebührenmodellGemeindenEinwohner am 30.06.2021Einheits­gebührGesplittete GebührGrund­gebühr
Schmutz­wasserNieder­schlags­wasser
Anzahl%Anzahl%EUR/m³ EUR/m²EUR/Jahr

*) Haushaltstarife am 1. Januar des Jahres. Nach Einwohnern gewichtet.

1) Schließt eine einzige Gemeinde ein, in der Haushalte auf Antrag nach der gesplitteten Gebühr, ansonsten grundsätzlich nach der Einheitsgebühr veranlagt werden.

Datenquelle: Erhebung der Wasser- und Abwasserentgelte.

Gemeinden insgesamt1.10110011.110.2951003,302,000,4943,07
Gesplittete Abwassergebühren
Gemeinden mit
Schmutzwasser-,
Niederschlags­wasser- und Grund­gebühr
595,4392.5883,52,080,4543,22
nur Schmutz­wasser- und Nieder­schlags­wassergebühr1.01492,110.650.64895,92,000,49
Einheitsgebühr1)
Gemeinden mit
Abwasser- und
Grundgebühr
70,615.5830,13,1939,20
nur Abwassergebühr211,951.4760,53,33
nur Grundgebühr
Trink- und Abwasserpreise in Baden-Württemberg - Fiktive Jahresrechnung (Jahresvergleichsentgelt) seit 2011*)
JahrJahresrechnung
insgesamt1)
Davon Ver­braucher­kosten durch
ver­brauchs­abhän­gige Ge­büh­renGrund­gebüh­ren Nieder­schlags­was­ser­gebüh­ren
EUR%2)EUR%2)EUR%2)

*) Haushaltstarife am 1. Januar des Jahres. Nach Einwohnern gewichtet.

1) Jahresrechnung je Einwohner. Modellrechnung auf Basis des unter "!" beschriebenen Verfahrens.

2) Anteil bezogen auf die Jahresrechnung insgesamt.

Datenquellen: Erhebung der Wasser- und Abwasserentgelte; Erhebung der öffentlichen Wasserversorgung.

Trinkwasser und Abwasser zusammen
201120416681843015
201220816780843316
201321217080943416
201421517179943617
2015219173791053617
2016221174791053717
2017223175781153717
2018225176781153717
2019228178781253817
2020231180781253816
2021234183781363816
2022239187781353916
Trinkwasser
201191849288XX
201292859288XX
201395869189XX
201496889199XX
20159989901010XX
201610191901010XX
201710291901110XX
201810493891111XX
201910694891211XX
202010896891211XX
202111098891211XX
2022113100881312XX
Abwasser
201111282730,340,33026
201211682710,330,33329
201311883710,350,33429
201411983700,340,33630
201512084700,340,33630
201612184690,340,33730
201712184690,340,33731
201812184690,340,33731
201912284690,350,33831
202012384690,350,33831
202112485690,380,33831
202212686680,400,33931
Fiktive Jahresrechnung (Jahresvergleichsentgelt) nach der Gemeindegröße 2022*)
Gemeinde­größenklasse
von … bis unter … 
Einwohner
Gemein­denEinwohner am 30.06.2021Jahresrechnung1) fürIn …. Gemeinden errechnen sich Verbraucherkosten für Trink- und Abwasser zusammen von … bis unter ... EUR
Trink- und Abwasser zusammenTrink-wasserAb-wasserunter 150150 – 200200 – 250250 – 300300 und mehr
AnzahlEURAnzahl

*) Haushaltstarife am 1. Januar des Jahres. Nach Einwohnern gewichtet.

1) Jahresrechnung je Einwohner. Modellrechnung auf Basis des unter "!" beschriebenen Verfahrens.

Datenquellen: Erhebung der Wasser- und Abwasserentgelte; Erhebung der öffentlichen Wasserversorgung.

unter 2.000175203.758274114160117504463
2.000 – 5.0003931.312.963251108143105711814167
5.000 – 10.0002741.891.5882421091335481057838
10.000 – 20.0001562.097.644233106126145564014
20.000 – 50.000782.396.59822811011811933232
50.000 – 100.000161.082.53823312111221121
100.000 und mehr92.125.20624712612154
Zusammen1.10111.110.29523911312618188378332185