Steuern

Steuern bilden die Hauptquelle staatlicher Einnahmen. Informationen über ihre Entstehung sind daher von entscheidender Bedeutung für Steuerreformen und Steuerschätzungen. Steuerstatistiken dienen außerdem der allgemeinen Wirtschaftsbeobachtung, da sie Daten aus sämtlichen Bereichen der Volkswirtschaft liefern, angefangen beim Einkommen über Umsatz und Gewinn von Unternehmen bis hin zu Vermögensübertragungen im Erbfall.

Pressemitteilungen

Tabellen

Sie suchen Daten aus 
Baden-Württemberg?

Wir veröffentlichen unsere Statistikergebnisse in 
unserer Statistikdatenbank
Baden-Württemberg.
Hintergrundinformationen zur Datenbank

Grafiken

Karten

Veröffentlichungen

Erweiterte SucheFormular zurücksetzen
Erweiterte SucheFormular zurücksetzen

Häufig gestellte Fragen

Der Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer eine im Grundgesetz verankerte Beteiligung der Gemeinden an einer Gemeinschaftssteuer von Bund und Land.

Den Gemeinden steht ein Anteil an der Einkommensteuer zu. Er beträgt 15 % des Aufkommens im Land an Lohn- und Einkommensteuer sowie 12 % des Aufkommens an Zinsabschlag.

Weitere Informationen

Steuern

Statistisches Bundesamt