Handwerk

Die Entwicklungen im Handwerk beeinflussen nicht nur das wirtschaftliche Geschehen, sondern betreffen auch unseren persönlichen Lebensbereich, von den frischen Brötchen am Sonntagmorgen bis hin zu Reparaturen in den eigenen vier Wänden. In diesem Bereich finden Sie quartalsweise Messzahlen zur Umsatz- und Beschäftigungsentwicklung sowie absolute, jährliche Daten, die die strukturelle Entwicklung aufzeigen.

Pressemitteilungen

Tabellen

Sie suchen Daten aus 
Baden-Württemberg?

Wir veröffentlichen unsere Statistikergebnisse in 
unserer Statistikdatenbank
Baden-Württemberg.
Hintergrundinformationen zur Datenbank

Grafiken

Veröffentlichungen

Erweiterte SucheFormular zurücksetzen

Häufig gestellte Fragen

Der Handwerksbericht dient der Beobachtung konjunktureller, also eher kurzfristiger Entwicklungen der im Handwerk Beschäftigten und des Umsatzes. Die Darstellung erfolgt pro Quartal als Messzahl, es werden keine Absolutzahlen veröffentlicht. Die Daten der Handwerksberichterstattung werden nur für Baden-Württemberg insgesamt ausgewiesen. 

Die Handwerkszählung dient der Analyse struktureller Veränderungen. Da sich diese langsamer vollziehen, wird die Strukturerhebung jährlich durchgeführt. Die Veröffentlichung der Ergebnisse der Handwerkszählung erfolgt in Absolutzahlen. Die Daten der Handwerkzählung liegen in der regionalen Gliederung bis auf Kreisebene vor.

Sowohl der Handwerksbericht als auch die Handwerkszählung sind Sekundärerhebungen. Das heißt, es werden für diese Statistiken keine Unternehmen befragt, sondern bereits bei den Finanzämtern und der Bundesagentur für Arbeit vorliegende Daten werden verwendet. Außerdem fließen Daten mit ein, die in anderen Statistiken erhoben werden.

Detaillierte Hintergrundinformationen zu den Statistiken im Handwerk finden Sie in den Qualitätsberichten.

Weitere Informationen zu den Statistiken im Bereich Handwerk erhalten Sie unter Handwerk@stala.bwl.de. An diese E-Mail-Adresse können Sie sich auch wenden, wenn Sie Daten in einer anderen Gliederungstiefe wünschen (z.B. auf Kreisebene oder nach Gewerbezweigen). 

Weitere Informationen

Bauen

Themenseite

Regionaldatenbank

Regional tief gegliederte Daten zum Handwerk in Deutschland

Handwerk

Statistisches Bundesamt

Kontakt

Handwerk

E-Mail: Handwerk