:: 97/2015

Pressemitteilung 97/2015

Deutschland in Rasterkarten: Zensusatlas im Internet

Interaktiver Zensusatlas mit Ergebnissen zu Bevölkerung und Wohnen

Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder veröffentlichen erstmals einen interaktiven Zensusatlas mit Ergebnissen zu Bevölkerung und Wohnen auf Basis eines Gitters mit jeweils einer Seitenlänge von 1 Kilometer. Bislang standen Informationen aus dem Zensus 2011 zum Alter der Bevölkerung, zur Staatsangehörigkeit oder zu den Wohnverhältnissen in Baden‑Württemberg nur für administrative Einheiten, das heißt für Bund, Länder, Regierungsbezirke, Kreise und Kommunen zur Verfügung. Jetzt kommt zu diesen administrativen Abgrenzungen noch eine neue Auswertungsebene hinzu, die Einteilung Deutschlands in Quadrate von 1 Kilometer mal 1 Kilometer.

Mit dem Zensusatlas wird jetzt eine bessere Informationsgrundlage gerade für kleinräumige Planungszwecke an den kommunalen Grenzen geschaffen. Auch für zeitliche Vergleiche – speziell nach Gebietsreformen – bietet das zeitlich stabile und europaweit einheitlich definierte Gitter neue Möglichkeiten. Die Zahlen für diesen Atlas stammen aus dem Zensus 2011, mit dem Daten zu Bevölkerung und Wohnen für jede Anschrift in Deutschland ermittelt wurden. Unter www.zensus2011.de können die dem Atlas zugrunde liegenden Daten heruntergeladen werden. Zusätzlich stehen dort die Bevölkerungszahlen für ganz Deutschland auf Basis eines 100 Meter‑Gitters zum Download bereit.