:: 74/2021

Pressemitteilung 74/2021

Baden-Württemberg beim Bruttoinlandsprodukt je Einwohner 2019 mit drei Regierungsbezirken unter den wirtschaftsstärksten EU-Regionen

Regierungsbezirk Stuttgart im oberen Spitzenfeld der führenden Regionen der EU27

Nach den von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union (EU), veröffentlichten regionalen Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) in der EU27 für 2019 zählen mit Stuttgart, Karlsruhe und Tübingen drei Regierungsbezirke im Land zu den Regionen Europas mit der höchsten Wirtschaftskraft. Dazu gehören jene Regionen, deren BIP je Einwohner unter Berücksichtigung der jeweiligen Kaufkraft (siehe Erläuterungen) den EU-Durchschnitt um mindestens 25 % überschreitet.

40 der insgesamt 240 sogenannten NUTS 2-Regionen der 27 EU-Mitgliedstaaten – in Baden-Württemberg sind dies die Regierungsbezirke – erreichten 2019 ein BIP pro Kopf, das 25 % oder mehr über dem EU-Durchschnitt von 31 200 KKS (Kaufkraftstandards) lag. Davon befanden sich elf Regionen in Deutschland. Unter den baden-württembergischen Regierungsbezirken lag Stuttgart mit 48 800 KKS auf Rang 16, Karlsruhe mit 41 300 auf Rang 30 und Tübingen mit 40 400 KKS auf Rang 33. Freiburg besetzte Platz 55 mit 35 800 KKS.

Die von Eurostat veröffentlichten regionalen BIP-Daten 2019 zeigen große regionale Streuungen innerhalb der EU-Länder auf. So reichte die Spannweite des BIP je Einwohner von 260 % bzw. 81 000 KKS mit dem erstplatzierten Großherzogtum Luxemburg bis zu lediglich 32 % (10 100 KKS) des Durchschnitts der EU in der Region Severozapaden in Bulgarien, dem Schlusslicht des EU-weiten Rankings. Dem Spitzenreiter Luxemburg folgten mit etwas Abstand auf den Rängen zwei bis fünf die irische Region Southern und Praha (Tschechische Republik) mit 240 bzw. 205 %, gefolgt von Brüssel sowie Eastern & Midland (Irland) mit jeweils 202 % und schließlich Hamburg mit einem Pro-Kopf-BIP von 67 300 Euro bzw. 60 800 KKS oder 195 % der EU27.

Die Auswertung zeigt weiter: Die Region Île-de-France mit der Hauptstadt Paris ist, wie in den Jahren zuvor, weiterhin mit Abstand der größte Wirtschaftsstandort (NUTS 2) in Europa mit einem Bruttoinlandsprodukt 2019 in Höhe von circa 739 Mrd. Euro, gefolgt von der Lombardei mit 399 Mrd. Euro und dem Regierungsbezirk Oberbayern mit rund 280 Mrd. Euro. Stuttgart liegt hier mit gut 224 Mrd. Euro auf Rang 7.

Tabelle 1
Regionales Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Einwohner in der EU27 im Jahr 2019
Wirtschaftskraft*) der baden-württembergischen Regierungsbezirke im Ranking der 240 NUTS 2-Regionen der EU27**) – Vergleich der Regionen mit dem höchsten und niedrigsten BIP je Einwohner
NUTS 2-RegionBIPBIP pro Kopf
Mill. EuroEuroKKS1)KKS, EU27=100Rang

*) Bruttoinlandsprodukt je Einwohner in Kaufkraftstandards (KKS).

**) EU27 vertritt seit dem 1. Februar 2020 die Europäische Union mit 27 Mitgliedstaaten.

1) Kaufkraftbereinigt: nationale Währung in Kaufkraftstandards (KKS) konvertiert.

Datenquelle: EUROSTAT.

EU2713.963.89731.20031.200100x
Luxemburg63.516102.20081.0002601
Southern (Irland)147.15490.00074.9002402
Praha (Tschechische Republik)61.00646.40063.9002053
Brussels Region (Belgien)86.65171.10063.0002024
Eastern & Midland (Irland)183.40275.80063.1002025
Hamburg124.07667.30060.8001956
Île de France (Frankreich)738.62160.10055.2001777
Oberbayern280.47959.70054.0001738
Noord-Holland (Niederlande)177.73362.00053.0001709
Hovedstaden (Dänemark)126.93468.90051.90016710
Stockholm (Schweden)152.80964.70051.90016611
Bratislavský kraj (Slowakei)26.38039.70050.40016212
Warszawski stołeczny (Polen)93.55830.50049.80016013
Bucureşti - Ilfov (Rumänien)61.16926.40049.70016014
Utrecht (Niederlande)75.83957.80049.40015815
Stuttgart224.06254.00048.80015716
Karlsruhe128.37545.70041.30013330
Tübingen83.00944.60040.40012933
Freiburg89.75139.60035.80011555
Yuzhen tsentralen (Bulgarien)8.6666.20011.60037238
Severen tsentralen (Bulgarien)4.5575.90011.00035239
Severozapaden (Bulgarien)3.9395.40010.10032240