Pressemitteilung 154/2022
Zulassungspflichtiges Handwerk gestärkt
Umsatzplus von 14,6 % gegenüber Vorjahresquartal, – Zahl der Beschäftigten leicht um 0,8 % rückläufig
Das zulassungspflichtige Handwerk in Baden-Württemberg schloss das 1. Quartal 2022 mit deutlich höheren Umsätzen ab als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Gegenüber dem eher verhaltenen Vorjahresquartal stiegen die Umsatzzahlen nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes um 14,6 % an. Die Zahl der Beschäftigten konnte dabei nicht mithalten und verzeichnete stattdessen erneut einen leichten Rückgang von 0,8 % gegenüber dem 1. Quartal 2021.
Hinsichtlich des Umsatzes entwickelten sich alle sieben Gewerbegruppen aufwärtsgerichtet. Besonders starke Zuwächse konnten die Handwerke für den privaten Bedarf verzeichnen. Nachdem diese Gewerbegruppe im 1. Quartal 2021 vergleichsweise stark von den Einschränkungen der Corona-Maßnahmen getroffen schien, stieg der Umsatz im 1. Quartal 2022 wieder um deutliche 32,7 % an. Ähnlich verlief die Umsatzentwicklung auch im Bauhauptgewerbe, dessen Handwerksbetriebe im ersten Quartal 2022 um 24,8 % höhere Umsätze meldeten als im rückläufigen Vorjahresquartal. Schlusslichter hinsichtlich des Umsatzwachstums – aber dennoch mit Umsatzsteigerungen – waren das Gesundheitsgewerbe (+9,6 % ggü. Vorjahresquartal) sowie das Lebensmittelgewerbe (+6,8 % ggü. Vorjahresquartal).
Dagegen setzte sich die in der Beschäftigung eher rückläufige Tendenz im 1. Quartal 2022 weiter fort: Ein marginales Plus an Beschäftigten verzeichneten das Bauhaupt- und das Ausbaugewerbe, mit Zuwächsen von jeweils 0,1 %. Dagegen war die Beschäftigung in allen anderen Gewerbegruppen rückläufig. Zu den stärksten Rückgängen kam es dabei im Lebensmittelgewerbe (−2,1 %) sowie in den Handwerken für den privaten Bedarf (−5,8 %).

Umsatz im zulassungspflichtigen Handwerk Baden-Württembergs im 1. Vierteljahr 2022 nach Gewerbezweigen | ||
---|---|---|
Gewerbezweig | Umsatz1) | |
Messzahl | Veränderung gegenüber | |
1. Vj 2022 | 1. Vj 2021 | |
VJD | % | |
2020 = 100 | ||
1) Ohne Umsatzsteuer. Vorläufige Ergebnisse. Datenquelle: Vierteljährliche Handwerksberichterstattung © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2022 | ||
Zulassungspflichtiges Handwerk insgesamt | 92,4 | 14,6 |
I Bauhauptgewerbe | 74,9 | 24,8 |
II Ausbaugewerbe | 88,6 | 15,7 |
III Handwerke für den gewerblichen Bedarf | 108,7 | 12,5 |
IV Kraftfahrzeuggewerbe | 97,1 | 10,6 |
V Lebensmittelgewerbe | 97,7 | 6,8 |
VI Gesundheitsgewerbe | 99,8 | 9,6 |
VII Handwerke für den privaten Bedarf | 93,4 | 32,7 |