Pressemitteilung 185/2022
Stuttgart,
Die beliebtesten Ausbildungsberufe 2021
Baden-Württemberg: Durchschnittliche Monatsvergütung im ersten Ausbildungsjahr liegt bei 899 Euro
Im Jahr 2021 wurden in Baden-Württemberg 65 252 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen, davon 63 % oder 41 016 von Männern und 37 % oder 24 236 von Frauen. Wie die Auswertung des Statistischen Landesamts zur Berufsbildungsstatistik weiter ergab, bedeutete dies einen Rückgang von 2,1 % gegenüber dem Vorjahr. Damit gab es noch nie so wenige Neuabschlüsse wie seit der Einführung der Bundesstatistik im Jahr 1977.
Unter allen neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen 2021 war – wie schon 2020 – der am stärksten besetzte Ausbildungsberuf Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel mit 3 319 Neuabschlüssen und dies trotz eines Rückgangs um 1,6 %. Es folgen auf den Plätzen 2 und 3 die Ausbildungsberufe Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement mit 2 881 Vertragsabschlüssen (+1,8 %) und Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter mit 2 699 Neuabschlüssen. Letzterer lag im Jahr 2020 noch an fünfter Stelle, konnte sich aber durch einen Zuwachs von 6,2 % an dritter Stelle positionieren. Das größte prozentuale Plus unter den Top-20-Ausbildungsberufen verzeichnete der Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik mit 12,1 %; das größte Minus die Ausbildungsberufe Bankkauffrau/-kaufmann und Friseurin/Friseur mit einem Rückgang von 12,4 % bzw. 10,6 %.
Die von Männern am häufigsten gewählten Ausbildungsberufe waren 2021 Kraftfahrzeugmechatroniker (2 592 Neuabschlüsse) und Industriemechaniker (2 068 Neuabschlüsse), beide mit einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr und bei Letzterem sogar ein Rückgang um 9,7 %. Bei den Frauen belegten die beiden ersten Plätze wie im Vorjahr die Ausbildungsberufe Medizinische Fachangestellte (2 631 Neuabschlüsse) und Kauffrau für Büromanagement (2 194 Neuabschlüsse), beide mit einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahr (6,0 % bzw. 0,7 %).
Ab Berichtsjahr 2021 wird bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen erstmals das Merkmal vertraglich vereinbarte monatliche Bruttovergütung für jedes Ausbildungsjahr1 erhoben. Der Durchschnitt der Vergütung lag im ersten Ausbildungsjahr bei 899 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr bei 976 Euro und – bei Berufen mit einer Ausbildungsdauer von drei Jahren – im dritten Ausbildungsjahr bei 1 069 Euro. Die höchsten monatlichen Bruttovergütungen finden sich im Ausbildungsbereich Öffentlicher Dienst, gefolgt vom Ausbildungsbereich Industrie und Handel. Die niedrigste monatliche Bruttovergütung wurde im Ausbildungsbereich Handwerk vereinbart.
Bei den Top-20-Ausbildungsberufen gab es bei vier Ausbildungsberufen eine durchschnittliche Bruttovergütung im ersten Ausbildungsjahr von über 1 000 Euro. Spitzenreiter war hier der Ausbildungsberuf Bankkauffrau/-kaufmann mit durchschnittlich 1 081 Euro. Die niedrigste durchschnittliche Bruttovergütung im ersten Ausbildungsjahr war im Ausbildungsberuf Friseurin/Friseur mit 539 Euro zu finden. Die größten Sprünge im Verlauf der Ausbildung gab es im Ausbildungsberuf Zimmerin/Zimmerer: Hier lag die durchschnittliche Bruttovergütung im ersten Ausbildungsjahr bei 891 Euro, steigerte sich aber im zweiten und dritten Ausbildungsjahr auf 1 227 Euro bzw. 1 492 Euro und damit auf so viel wie bei keinem der anderen Top-20-Ausbildungsberufe.
Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Baden-Württemberg 2021 – Die 20 beliebtesten Ausbildungsberufe – | |||||
---|---|---|---|---|---|
Rang | Ausbildungsberuf | Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge | Veränderung zum Vorjahr | ||
Insgesamt | davon von … | ||||
Männern | Frauen | ||||
Anzahl | % | ||||
1) Einschließlich Ausbildungsverordnung 2008. 2) Einschließlich Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel FR Großhandel. 3) Einschließlich Ausbildungsverordnung 1997. 4) Einschließlich Ausbildungsverordnung 2003. FR = Fachrichtung. Datenquelle: Berufsbildungsstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2022 | |||||
1 | Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel | 3.319 | 50,5 | 49,5 | −1,6 |
2 | Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement | 2.881 | 23,8 | 76,2 | +1,8 |
3 | Medizinische(r) Fachangestellte(r) | 2.699 | 2,5 | 97,5 | +6,2 |
4 | Kraftfahrzeugmechatroniker/in | 2.690 | 96,4 | 3,6 | −1,3 |
5 | Industriekaufmann/-kauffrau | 2.604 | 37,6 | 62,4 | −0,6 |
6 | Verkäufer/in | 2.302 | 46,4 | 53,6 | −7,0 |
7 | Industriemechaniker/in | 2.214 | 93,4 | 6,6 | −9,8 |
8 | Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r) | 1.772 | 2,1 | 97,9 | +5,5 |
9 | Mechatroniker/in | 1.744 | 93,7 | 6,3 | −0,2 |
10 | Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik | 1.734 | 98,7 | 1,3 | +4,6 |
11 | Elektroniker/in FR Energie- und Gebäudetechnik1) | 1.686 | 97,6 | 2,4 | +2,7 |
12 | Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement FR Großhandel2) | 1.598 | 56,1 | 43,9 | +0,9 |
13 | Fachkraft für Lagerlogistik | 1.545 | 89,2 | 10,8 | +12,1 |
14 | Bankkaufmann/-kauffrau | 1.503 | 49,3 | 50,7 | −12,4 |
15 | Fachinformatiker/in FR Systemintegration3) | 1.434 | 94,0 | 6,0 | +9,8 |
16 | Friseur/in | 1.077 | 31,9 | 68,1 | −10,6 |
17 | Zimmerer/Zimmerin | 1.065 | 94,7 | 5,3 | +3,2 |
18 | Tischler/in | 994 | 82,3 | 17,7 | −3,1 |
19 | Verwaltungsfachangestellte(r) FR Kommunalverwaltung | 951 | 17,8 | 82,2 | −2,6 |
20 | Maler/in und Lackierer/in FR Gestaltung und Instandhaltung4) | 818 | 86,8 | 13,2 | +3,2 |
Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Baden-Württemberg 2021 – Die 20 beliebtesten Ausbildungsberufe von Männern – | |||
---|---|---|---|
Rang | Ausbildungsberuf | Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge von Männern | Veränderung zum Vorjahr |
Anzahl | % | ||
1) Einschließlich Ausbildungsverordnung 2008. 2) Einschließlich Ausbildungsverordnung 1997. 3) Einschließlich Kaufmann im Groß- und Außenhandel FR Großhandel. 4) Einschließlich Ausbildungsverordnung 2003. FR = Fachrichtung. Datenquelle: Berufsbildungsstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2022 | |||
1 | Kraftfahrzeugmechatroniker | 2.592 | −1,4 |
2 | Industriemechaniker | 2.068 | −9,7 |
3 | Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik | 1.711 | +4,7 |
4 | Kaufmann im Einzelhandel | 1.676 | +2,4 |
5 | Elektroniker FR Energie- und Gebäudetechnik1) | 1.646 | +2,9 |
6 | Mechatroniker | 1.634 | +1,0 |
7 | Fachkraft für Lagerlogistik | 1.378 | +13,8 |
8 | Fachinformatiker FR Systemintegration2) | 1.348 | +10,8 |
9 | Verkäufer | 1.067 | −11,5 |
10 | Zimmerer | 1.009 | +2,9 |
11 | Industriekaufmann | 980 | +1,9 |
12 | Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement FR Großhandel3) | 897 | +2,0 |
13 | Tischler | 818 | −3,5 |
14 | Zerspanungsmechaniker | 759 | −14,5 |
15 | Bankkaufmann | 741 | −8,4 |
16 | Fachlagerist | 726 | +2,5 |
17 | Elektroniker für Betriebstechnik | 718 | −10,4 |
18 | Maler und Lackierer FR Gestaltung und Instandhaltung4) | 710 | +4,1 |
19 | Kaufmann für Büromanagement | 687 | +5,7 |
20 | Fachinformatiker FR Anwendungsentwicklung | 671 | +4,2 |
Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Baden-Württemberg 2021 – Die 20 beliebtesten Ausbildungsberufe von Frauen – | |||
---|---|---|---|
Rang | Ausbildungsberuf | Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge von Frauen | Veränderung zum Vorjahr |
Anzahl | % | ||
1) Einschließlich Kauffrau im Groß- und Außenhandel FR Großhandel. FR = Fachrichtung – SP = Schwerpunkt Datenquelle: Berufsbildungsstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2022 | |||
1 | Medizinische Fachangestellte | 2.631 | +6,0 |
2 | Kauffrau für Büromanagement | 2.194 | +0,7 |
3 | Zahnmedizinische Fachangestellte | 1.735 | +4,8 |
4 | Kauffrau im Einzelhandel | 1.643 | −5,4 |
5 | Industriekauffrau | 1.624 | −2,0 |
6 | Verkäuferin | 1.235 | −2,8 |
7 | Verwaltungsfachangestellte FR Kommunalverwaltung | 782 | −2,0 |
8 | Bankkauffrau | 762 | −15,9 |
9 | Friseurin | 733 | −11,3 |
10 | Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement FR Großhandel1) | 701 | −0,4 |
11 | Steuerfachangestellte | 527 | −4,0 |
12 | Hotelfachfrau | 421 | −1,9 |
13 | Rechtsanwaltsfachangestellte | 362 | −5,5 |
14 | Tiermedizinische Fachangestellte | 299 | +6,0 |
15 | Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk FR SP Bäckerei | 293 | −9,6 |
16 | Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung | 284 | +4,4 |
17 | Kauffrau für Versicherungen und Finanzen FR Versicherung | 248 | −1,6 |
18 | Konditorin | 247 | +13,8 |
19 | Automobilkauffrau | 241 | – |
20 | Bauzeichnerin | 240 | +4,8 |
Durchschnittliche monatliche Ausbildungsvergütung von neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen in Baden-Württemberg 2021 | |||
---|---|---|---|
Ausbildungsbereich / Ausbildungsberuf | Durchschnittliche Ausbildungsvergütung im Ausbildungsjahr … in Euro | ||
1 | 2 | 3 | |
*) Bei Abschluss des Berufsausbildungsvertrages vereinbarte monatliche Bruttovergütung für jedes Ausbildungsjahr. Fälle ohne Angabe zur Ausbildungsvergütung fließen nicht in die Berechnung ein. Bei Ausbildungsberufen mit einer Laufzeit von 42 Monaten wird das vierte Ausbildungsjahr nicht ausgewiesen. FR = Fachrichtung. Datenquelle: Berufsbildungsstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2022 | |||
Industrie und Handel zusammen | 934 | 1.011 | 1.099 |
darunter | |||
Bankkaufmann/-kauffrau | 1.081 | 1.146 | 1.193 |
Fachinformatiker/in FR Systemintegration | 932 | 1.004 | 1.082 |
Fachkraft für Lagerlogistik | 948 | 1.014 | 1.085 |
Industriekaufmann/-kauffrau | 958 | 1.029 | 1.115 |
Industriemechaniker/in | 1.018 | 1.080 | 1.172 |
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement | 876 | 949 | 1.031 |
Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement FR Großhandel | 974 | 1.035 | 1.103 |
Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel | 874 | 977 | 1.089 |
Mechatroniker/in | 1.020 | 1.088 | 1.180 |
Verkäufer/in | 869 | 961 | x |
Handwerk zusammen | 774 | 902 | 1.031 |
darunter | |||
Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik | 756 | 818 | 942 |
Elektroniker/in FR Energie- und Gebäudetechnik | 850 | 913 | 1.012 |
Friseur/in | 539 | 634 | 736 |
Kraftfahrzeugmechatroniker/in | 891 | 964 | 1.063 |
Maler/in und Lackierer/in FR Gestaltung und Instandhaltung | 710 | 790 | 951 |
Tischler/in | 711 | 790 | 889 |
Zimmerer/Zimmerin | 891 | 1.227 | 1.492 |
Landwirtschaft zusammen | 882 | 925 | 1.010 |
Öffentlicher Dienst zusammen | 1.031 | 1.091 | 1.140 |
darunter | |||
Verwaltungsfachangestellte(r) FR Kommunalverwaltung | 1.027 | 1.080 | 1.126 |
Freie Berufe zusammen | 874 | 941 | 1.009 |
darunter | |||
Medizinische(r) Fachangestellte(r) | 891 | 952 | 1.017 |
Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r) | 886 | 938 | 990 |
Hauswirtschaft zusammen | 924 | 992 | 1.054 |
Insgesamt | 899 | 976 | 1.069 |