Versorgungsempfänger

Die Versorgungsempfängerstatistik ist ein Teil der Personalstatistiken, die Daten über die Bezieherinnen und Bezieher des öffentlich-rechtlichen Alterssicherungssystems liefert. Sie informiert darüber, wie viele ehemalige Beamtinnen und Beamte von Land, Kommunen und Sozialversicherungen im Ruhestand versorgt werden. Diese Daten bilden auch die Grundlage für die Vorausberechnungen im Versorgungsbericht, der wiederum zur Steuerung zukünftiger Versorgungsausgaben verwendet wird.
Pressemitteilungen
Tabellen
Sie suchen Daten aus
Baden-Württemberg?
Wir veröffentlichen unsere Statistikergebnisse in
unserer Statistikdatenbank
Baden-Württemberg.
Hintergrundinformationen zur Datenbank
Grafiken
Veröffentlichungen
Häufig gestellte Fragen
Neben den Ruhegehaltsempfängerinnen und Ruhegehaltsempfängern, also ehemalige Beamtinnen und Beamte, werden auch deren Hinterbliebenen wie Witwen, Witwer und Waisen erfasst.
Für die Versorgungsempfängerstatistik werden Alter, Geschlecht, Familienstand, die Art des früheren Dienstverhältnisses, die Rechtsgrundlage der Versorgung, die Art des Versorgungsanspruchs, Laufbahn- und Besoldungsgruppe, Wohnort, Ruhegehaltssatz, die Bestandsveränderung im Vorjahr, der Grund für den Eintritt des Versorgungsfalles, der letzte Aufgabenbereich, Bruttoversorgungsbezüge sowie die Versorgungsabschläge bei vorzeitiger Versetzung in den Ruhestand erhoben.
Weitere Informationen
Öffentlich Beschäftigte
Themenseite
Versorgungsbericht
Externer Link
Kontakt
Personalstand
E-Mail: Personalstand@stala.bwl.de