Aktuelle Meldungen » Terminvorschau » Alle Meldungen
Neues Brennstoffemissionshandelsgesetz: Rund 8,2 Millionen Kraftfahrzeuge betroffen
Baden-Württemberg: Großteil der Pkw auf private Halter zugelassen
Arbeitslosenquoten, Übernachtungszahlen, Exporte: Wie verändert Corona Baden-Württemberg?
Informationsseite bündelt statistische Informationen rund um die Corona-Pandemie
Jetzt neu: Baden-Württemberg – ein Standort im Vergleich
Wo steht das Land im nationalen und internationalen Vergleich? – 42 Strukturindikatoren geben Antworten
Baden-Württemberg: Jahresfahrleistungen nur leicht über dem Vorjahresniveau
Anstieg durch Paketdienstleister um 3,8 % bei den leichten Nutzfahrzeugen - Diesel-Pkw auf dem Rückzug
Statistik Kommunal
Druckbroschüre: Ausgabe 2020
Informationen aus der amtlichen Statistik stellen für die kommunale Ebene eine verlässliche Quelle dar. »Statistik Kommunal« erscheint als themenübergreifende, gemeindespezifische Publikation bereits zum neunten Mal und ist für jede der 1 101 Gemeinden in Baden-Württemberg erhältlich. Die Broschüre bietet einen Überblick über wichtige statistisch beschreibbare Lebensbereiche.
Straßenverkehrsunfälle von Fahrradnutzerinnen und -nutzern und Fußgängerinnen und -gängern in Baden-Württemberg
Faltblatt: Mobil ohne Motor
Die Veröffentlichung bietet einen Überblick über das aktuelle Unfallgeschehen im Straßenverkehr Baden-Württembergs. Schwerpunktthema dieser Ausgabe sind Fahrradnutzerinnen und -nutzer und Fußgängerinnen und -gänger…
(PDF, 1.516,1 KB)
Geschwindigkeit und Innovation
Aufsatz: 200 Jahre Fahrrad
Karl Drais ist der Erfinder des lenkbaren Zweirades. Am 12. Juni 1817 fuhr er mit dem ersten pferdelosen Fahrzeug durch Mannheim, das zwei hintereinander laufende Räder und ein lenkbares Vorderrad hatte. Das lenkbare Vorderrad und die Geschwindigkeit der neuen Maschine waren eine Sensation…
Die Berufspendler in Baden-Württemberg
CD-Rom: Pendlerdaten für alle Gemeinden des Landes
Die Berufspendlerrechnung, die das Statistische Landesamt Baden-Württemberg alle 2 Jahre durchführt, gibt Auskunft über den Umfang des Berufsverkehrs und die Richtung der Pendlerströme in Baden‑Württemberg und über die Landesgrenze. Die CD-ROM bietet Daten für mehrere Berichtsjahre an. Die Tabellen zeigen die jeweiligen Summen der Ein- und Auspendler sowie die Pendlerströme auf verschiedenen regionalen Ebenen für die Berichtsjahre 2005, 2007, 2009, 2011, 2013 und nun auch für das Jahr 2015.