Unfälle

Die Straßenverkehrsunfallstatistik erfasst Entwicklungen über Unfälle und deren Beteiligte. Die erhobenen Daten zu Verunglückten, zur Schwere der Verletzungen sowie zu den Ursachen bilden eine wesentliche Grundlage der Verkehrssicherheitsforschung und helfen dabei, die Verkehrssicherheit zu verbessern.
Pressemitteilungen
Tabellen
Sie suchen Daten aus
Baden-Württemberg?
Wir veröffentlichen unsere Statistikergebnisse in
unserer Statistikdatenbank
Baden-Württemberg.
Hintergrundinformationen zur Datenbank
Grafiken
Karten
Veröffentlichungen
Häufig gestellte Fragen
Als Straßenverkehrsunfälle werden alle Unfälle erfasst, die von der Polizei registriert wurden und bei denen infolge des Fahrverkehrs auf öffentlichen Wegen oder Plätzen entweder Personen getötet oder verletzt wurden oder Sachschaden entstanden ist. Auskunftspflichtig für die Verkehrsunfallstatistik ist laut Gesetz die Polizei. Die Polizeidienststellen melden die Daten an die amtliche Statistik. Unfälle, zu denen die Polizei nicht hinzugezogen wurde, werden folglich in der Statistik nicht nachgewiesen. Dies dürfte insbesondere der Fall sein, wenn außer dem Unfallverursacher niemand an dem Unfall beteiligt war (insbesondere bei Alleinunfällen in der Nacht), beziehungsweise wenn es zu einer gütlichen Einigung zwischen den Unfallparteien gekommen ist. Es ist aber davon auszugehen, dass der Anteil der nicht von der Polizei erfassten Unfälle an der Gesamtzahl der sich tatsächlich ereignenden Unfälle (Unfalldunkelziffer) mit zunehmender Unfallschwere zurückgeht.
Weitere Informationen
Unfallatlas Deutschland
Atlas
Kontakt
Verkehr
E-Mail: Verkehr@stala.bwl.de