Aktuelle Meldungen
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen der FaFo Baden-Württemberg. Die Pressemitteilungen des Statistischen Landesamtes finden Sie hier.
-
Dritter Bericht zur gesellschaftlichen Teilhabe, zu ökonomischer Ungleichheit, Demokratiezufriedenheit und politischem Vertrauen in Baden-Württemberg veröffentlicht
Der dritte Bericht zur gesellschaftlichen Teilhabe nimmt die ökonomische Situation der Bevölkerung in Baden-Württemberg in den Blick und beleuchtet…
-
Neuer GesellschaftsReport BW zum Thema „Überschuldung junger Menschen in Baden-Württemberg“
Junge Menschen sind aufgrund verschiedener sozialer und wirtschaftlicher Faktoren anfällig für eine kritische Ver- oder Überschuldung. Gleichzeitig…
-
Fakten und Fake-News zum Thema Armut
Mythenblatt in Kooperation mit „Mach dich stark“ veröffentlicht
-
Neue Kurzanalyse zum Thema „Kinderarmut in Baden-Württemberg: Ist die Kinderarmut in Baden-Württemberg seit 2021 zurückgegangen?“
In Baden-Württemberg ist die Armutsgefährdungsquote von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren seit 2021 um rund zwei Prozentpunkte zurückgegangen…
-
FaFo-Jahresbroschüre 2024 erschienen
Unter dem Leitsatz „Gesellschaft nachhaltig entwickeln“ widmet sich die FaFo seit über 40 Jahren der Analyse gesellschaftlicher Entwicklungen und dem…
-
Rückblick | Familienpolitische Gespräche zum Thema: „Familien: Stark!“
Am 9. Mai 2025 kamen rund 60 Vertreterinnen und Vertreter aus Verbänden, Politik, Wirtschaft sowie familien- und sozialpolitisch Interessierte zu den…
-
Aktionsplan „Für Akzeptanz und gleiche Rechte Baden-Württemberg 2025“ veröffentlicht
Mit dem neuen Aktionsplan „Für Akzeptanz & gleiche Rechte Baden-Württemberg 2025“ setzt die Landesregierung ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung…
-
Neue Förderung zum Aufbau von Unterstützungsangeboten für Familien
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg fördert den Aufbau von Unterstützungsangeboten für Familien sowie die…
-
Rückblick: 13. Vernetzungstreffen der kommunalen Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut zum Thema Bildung
Schulen sind wichtige Kooperationspartner für die Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut, weil der sozioökonomische Status des Elternhauses nach wie…
-
Neue Veröffentlichung zur Wohnsituation armutsgefährdeter Menschen in Baden-Württemberg
Wohnen gehört zu den existenziellen Grundbedürfnissen des Menschen und beeinflusst die Lebensqualität. Wie sich die Wohnsituation für unterschiedliche…
-
Armutsberichterstattung: Kurzanalyse zum Thema „Frauenarmut in Baden-Württemberg: Einkommen und Verdienstunterschiede im Fokus“ veröffentlicht
Der unbereinigte Verdienstunterschied (Gender Pay Gap) zwischen Männern und Frauen lag im Jahr 2003 in Baden-Württemberg bei 22 %.…
-
Neuer GesellschaftsReport BW zum Thema „Familie als starke Mitte – Ein Blick auf Baden-Württemberg“
Eltern stehen durch gestiegene Erziehungsansprüche, gesellschaftliche Krisen und die Doppelbelastung von Familie und Beruf unter wachsendem Druck.…
-
Neue FaFo-Veröffentlichung
In seinem Beitrag „Eigensinn und Selbstgestaltung der Familien“ diskutiert Dr. Bernd Eggen das zentrale Problem der modernen Familie, wie aus…
-
Broschüre zum Ideenwettbewerb „Wiedereinstieg und Verbleib im Pflegeberuf – Abschlussdokumentation zum Ideenwettbewerb 2023/2024“
In Baden-Württemberg ist die professionelle Pflege die Berufsgruppe mit dem größten Fachkräftebedarf. Der demografische Wandel und die höhere…
-
Psychische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Familien: Leitfaden zur Umsetzung von regionalen Vernetzungskonferenzen veröffentlicht
Mit der Corona-Pandemie nahm die psychische Belastung junger Menschen stark zu und verbleibt bis heute auf hohem Niveau. Depressive Symptome, Angst-,…
-
Beteiligungsprozess für ressortübergreifende Gleichstellungsstrategie abgeschlossen
Die FaFo war vom Sozialministerium damit beauftragt, einen breit angelegten Beteiligungsprozess zur Gleichstellungsstrategie durchzuführen. Ziel der…
-
Bericht „Bunt & Stark“ zur Lebenssituation queerer Menschen in Baden-Württemberg veröffentlicht
Der jetzt veröffentlichte Bericht „Bunt & Stark“ untersucht die Lebenssituation von LSBTIQ*-Menschen in Baden-Württemberg. Die Ergebnisse einer…
-
Zweiter Bericht zur gesellschaftlichen Teilhabe zur Wohnsituation armutsgefährdeter Menschen in Baden-Württemberg veröffentlicht
Menschen mit Armutserfahrung sind von den steigenden Wohnkosten in den letzten Jahren besonders betroffen. 2022 waren sie mit einer…
-
Neuer GesellschaftsReport BW zum Thema „Berufliche Potenziale von Migrantinnen stärken“
Frauen mit eigener Migrationserfahrung sind auf dem baden-württembergischen Arbeitsmarkt unterrepräsentiert. Die Beteiligung am Erwerbsleben leistet…
-
Erste Befragung im Online-Panel der Führungsakademie Baden-Württemberg und der FaFo zu den Themen „Lebensphasenorientierte Angebote“ und „Wissensmanagement“ gestartet
Die Bedürfnisse und Ziele der Mitarbeitenden ändern sich in verschiedenen Lebensphasen und bedarfsorientierte Angebote können Berufseinstieg,…