Laufende Wirtschaftsrechnungen (LWR)

Unterstützen Sie uns, indem Ihr Haushalt einen Monat lang seine täglichen Ausgaben dokumentiert. Sie leisten damit einen Beitrag, um aussagekräftige und zuverlässige amtliche Daten über die Lebenssituation der privaten Haushalte in Deutschland zu gewinnen. Teilnahmebereite Haushalte können im Zeitraum 2024 bis 2027 bis zu viermal teilnehmen, jedoch maximal einmal pro Kalenderjahr.
Häufig gestellte Fragen zur LWR
Die Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) sind eine freiwillige Haushaltserhebung der amtlichen Statistik. Durch die LWR erfährt man, wie viel Geld den privaten Haushalten in Deutschland zur Verfügung steht und wofür sie es ausgeben.
Kernstück der LWR sind Informationen über die Ausgaben von Haushalten. Daher geben die teilnehmenden Haushalte einen Monat lang an, wofür sie wieviel Geld ausgeben. Unregelmäßige Ausgaben für Güter und Dienstleistungen werden für die letzten 12 Monate abgefragt (z.B. für Fahrzeuge, Innenausstattung, Haushaltsgeräte, Handwerksleistungen, Bildung, medizinische Geräte bzw. Dienstleistungen). Daneben machen die Teilnehmenden Angaben u.a. zu ihrer Haushaltszusammensetzung, Wohnsituation, Ausstattung mit bestimmten Gebrauchsgütern sowie ihrer Einkommenssituation. Jedes Haushaltsmitglied ab 16 Jahren macht zudem Angaben zum Beispiel zur beruflichen oder schulischen Situation sowie zum eigenen Einkommen.
Bei den LWR können private Haushalte teilnehmen. Alle Personen, die gemeinsam wohnen und wirtschaften, bilden in den LWR ein Haushalt. Die LWR sind eine Haushaltserhebung, bei der sich der gesamte Haushalt zur Teilnahme bereit erklärt.
Nach den gesetzlichen Vorgaben können bislang keine Haushalte teilnehmen, in denen die Person mit dem größten Einkommen selbstständig tätig ist. Für eine zukünftige Einbeziehung der Selbstständigenhaushalte wird 2025 neben den regulären LWR eine Testerhebung durchgeführt. Daher suchen wir für 2025 auch Haushalte, deren Haupteinkommensperson selbstständig tätig ist.
Als Dankeschön für Ihre vollständige und wahrheitsgemäße Teilnahme innerhalb der Frist erhält Ihr Haushalt eine Prämie von 70 Euro.
Bitte beachten Sie, dass die Prämie nur dann ausgezahlt werden kann, wenn die Fragebogen und die "Täglichen Ausgaben" vollständig und wahrheitsgemäß ausgefüllt und die Daten fristgerecht übersendet werden.
Sie können an den LWR über unsere App teilnehmen. Diese ist sowohl als mobile App für Smartphones und Tablets unter dem Namen "Wirtschaftsrechnung" als auch als Web-App für PCs und Laptops erhältlich. Es besteht auch weiterhin die Möglichkeit, mittels Papierunterlagen teilzunehmen.
Nutzen Sie dafür gerne das Online-Teilnahmeformular.
Sie können sich auch telefonisch oder schriftlich bei uns anmelden. Die Kontaktdaten finden Sie hier. Anmeldungen sind ab sofort und auch im Verlaufe der Jahre bis 2027 möglich. Teilnahmebereite Haushalte können im Zeitraum 2024 bis 2027 bis zu viermal teilnehmen, jedoch maximal einmal pro Kalenderjahr.
Aus allen Anmeldungen ziehen wir jeweils eine Stichprobe, um repräsentative Ergebnisse zu erhalten. Die Auswahl der teilnehmenden Haushalte erfolgt quartalsweise. Wurde Ihr Haushalt nicht sofort in die Stichprobe gezogen, haben Sie die Möglichkeit, im Laufe der vier Erhebungsjahre bis 2027 nachzurücken.
Ja. Rechtsgrundlage ist das Gesetz über die Statistik der Wirtschaftsrechnungen privater Haushalte (PrHaushStatG) in Verbindung mit dem Bundesstatistikgesetz (BStatG). Ausführliche Informationen finden Sie unter lwr.de/datenschutz.
Datenschutz und Geheimhaltung haben für uns oberste Priorität. Die Datenschutzbestimmungen werden von uns strengstens eingehalten. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt.
Für statistische Zwecke werden die Angaben nur anonym verwendet, d. h. ohne Namen und Anschrift.
Spätestens nach Abschluss der Datenaufbereitung werden die erhobenen Angaben vernichtet bzw. gelöscht. Nicht in die Stichprobe gezogene, aber weiterhin teilnahmebereite Haushalte können im Laufe der Erhebung (2024-2027) anstelle ausgefallener Stichprobenhaushalte nachrücken. Solange werden die Daten dieser Haushalte gespeichert.
Ausführliche Informationen finden Sie unter lwr.de/datenschutz.
Die Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) geben Aufschluss über die Lebensverhältnisse der privaten Haushalte in Baden-Württemberg. Aktuelle Ergebnisse zu den Ausgaben privater Haushalte in Baden-Württemberg finden Sie unter Einnahmen und Ausgaben.
Weitere Häufig gestellte Fragen finden Sie hier: