Zeitverwendungserhebung (ZVE)

Die Zeitverwendungserhebung (ZVE) liefert Ergebnisse darüber, wie viel Zeit Personen für ihre jeweiligen Aktivitäten aufwenden und wann sie diesen Tätigkeiten nachgehen. Sie gibt z.B. auch Aufschluss darüber, wieviel Zeit für unbezahlte Arbeit, wie z.B. Kinderbetreuung, Pflege oder Ehrenamt, von den einzelnen Bevölkerungsgruppen aufgewendet wird. Die ZVE wird ca. alle zehn Jahre von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder durchgeführt, zuletzt im Jahr 2022. Die nächste ZVE wird voraussichtlich im Jahr 2032 durchgeführt.
Bei der ZVE dokumentiert jedes teilnehmende Haushaltsmitglied ab 10 Jahren an drei Tagen seine individuelle Zeitverwendung und beantwortet personenbezogene Fragen. Daneben werden einige Fragen zum Haushalt allgemein erhoben.
Häufig gestellte Fragen zur ZVE
Die Zeitverwendungserhebung (ZVE) liefert Ergebnisse darüber, wie viel Zeit Personen für ihre jeweiligen Aktivitäten aufwenden und wann sie diesen Tätigkeiten nachgehen. Sie gibt z.B. auch Aufschluss darüber, wieviel Zeit für unbezahlte Arbeit, wie z.B. Kinderbetreuung, Pflege oder Ehrenamt, von den einzelnen Bevölkerungsgruppen aufgewendet wird.
Bei der ZVE dokumentiert jedes teilnehmende Haushaltsmitglied ab 10 Jahren an drei Tagen seine individuelle Zeitverwendung und beantwortet personenbezogene Fragen. Daneben werden einige Fragen zum Haushalt allgemein erhoben.
Für die Teilnahme an der ZVE suchen wir aktuell keine Haushalte. Die nächste Erhebung findet voraussichtlich im Jahr 2032 statt.
Weitere Informationen zur ZVE finden Sie auch im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes unter: