Skip to main content Skip to page footer
Pressemitteilung 207/2021

10 508 Anerkennungsverfahren von Berufsqualifikationen aus dem Ausland

Medizinische Gesundheitsberufe in Baden-Württemberg an erster Stelle

Im Jahr 2020 wurden in Baden-Württemberg 10 508 Verfahren auf Anerkennung einer im Ausland erworbenen Berufsqualifikation bearbeitet, und damit 2 % mehr als im Vorjahr. Dies ergab die Auswertung des Statistischen Landesamtes zur Anerkennungsstatistik.

Von den 9 319 abgeschlossenen Verfahren wurden 4 782 Anträge und somit 51,3 % als vollständig gleichwertig anerkannt.

Dies bedeutet, dass die Antragstellenden von reglementierten Berufen, die sich zumeist in den Berufen des Gesundheitswesens bzw. bei erzieherischen und lehrenden Berufen finden, nunmehr zur Ausübung ihrer Erwerbstätigkeit in Deutschland berechtigt sind. Antragstellende von nicht reglementierten Berufen, die ohne staatliche Zulassung ausgeübt werden können, können nach der Anerkennung mit größeren Chancen auf dem Arbeitsmarkt rechnen. Dies gilt insbesondere für alle Ausbildungsberufe im dualen System.

Bei weiteren 3 328 Anträgen (35,7 %) erfolgte ein Bescheid mit der Auflage einer Ausgleichsmaßnahme. In solchen Fällen müssen die Antragstellenden einen Anpassungslehrgang oder eine Eignungs- bzw. Kenntnisprüfung absolvieren, damit die festgestellten wesentlichen Unterschiede ausgeglichen werden können. Als teilweise gleichwertig bzw. mit beschränktem Berufszugang wurden 445 Verfahren angesehen. Negativ beschieden wurden 8,2 % aller Anträge (764 Verfahren).

Mit 6 132 Verfahren machte die Berufshauptgruppe der »medizinischen Gesundheitsberufe« mehr als die Hälfte (58,4 %) aller Anerkennungsverfahren aus. Darunter befanden sich auf den ersten beiden Plätzen die Anerkennungsverfahren von Gesundheits- und Krankenpflegerinnen bzw. Krankenpflegern (3 623 Verfahren) sowie die Anerkennungsverfahren von Ärztinnen und Ärzten (Erteilung der Approbation) mit 1 207 Verfahren. Während bei den Gesundheits- und Krankenpflegerinnen bzw. Krankenpflegern in mehr als die Hälfte aller abgeschlossenen Verfahren (54,6 %) eine Auflage einer Ausgleichsmaßnahme durchzuführen war, konnte bei den Ärztinnen und Ärzten (Erteilung der Approbation) in fast drei Vierteln aller abgeschlossenen Verfahren (73,7 %) die volle Gleichwertigkeit festgestellt werden.

Mit deutlichem Abstand (1 294 Verfahren) und einem Anteil von 12,3 % folgten die Anerkennungsverfahren der Berufshauptgruppe »Erziehung, soziale und hauswirtschaftliche Berufe, Theologie«. Hierunter fiel insbesondere der Referenzberuf Erzieherin bzw. Erzieher (Staatlich anerkannt), der mit 933 Verfahren auf Platz drei der meisten Anerkennungsverfahren zu finden war. Zwar wurden auch hier die meisten abgeschlossenen Fälle mit der Auflage einer Ausgleichsmaßnahme versehen (45 %), dennoch war der Anteil der negativ beschiedenen Anerkennungsverfahren in diesem Referenzberuf mit 33,5 % überdurchschnittlich hoch.

Tabelle 1

Verfahren auf Anerkennung einer im Ausland abgeschlossenen Berufsqualifikation 2020*)
Ergebnis des Verfahrens Anzahl Anteil in %

*) In Baden-Württemberg registrierte Verfahren. – Ohne 53 Meldungen bzgl. der Dienstleistungsfreiheit.

Datenquelle: Anerkennungsstatistik nach Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz bzw. Landesanerkennungsgesetz BW.

Abgeschlossene Verfahren 9.319 88,7
Noch keine Entscheidung – Antrag in Bearbeitung 728 6,9
Sonstige Erledigung – Verfahren ohne Bescheid beendet 461 4,4
Insgesamt 10.508 100

Tabelle 2

Abgeschlossene Verfahren auf Anerkennung einer im Ausland abgeschlossenen Berufsqualifikation 2020*)
Ergebnis des Verfahrens Anzahl Anteil in %

*) In Baden-Württemberg registrierte Verfahren. – Ohne 53 Meldungen bzgl. der Dienstleistungsfreiheit.

1) Einschließlich 4 Fälle mit positiv-beschränktem bzw. positiv-partiellem Berufszugang.

Datenquelle: Anerkennungsstatistik nach Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz bzw. Landesanerkennungsgesetz BW.

Positiv – volle Gleichwertigkeit 4.782 51,3
Auflage einer Ausgleichsmaßnahme 3.328 35,7
Teilweise Gleichwertigkeit1) 445 4,8
Negativ 764 8,2
Insgesamt 9.319 100

Tabelle 3

Verfahren auf Anerkennung einer im Ausland abgeschlossenen Berufsqualifikation 2020 nach ausgewählten Berufen, Entscheidung und im Vergleich zu 2019*)
Deutscher Referenzberuf Anerkennungs-verfahren 2020 Davon von Davon Anerkennungs-verfahren 2019 Veränderung 2020 zu 2019
Männern Frauen abgeschlossene Verfahren davon Entscheidung (vor Rechtsbehelf) sonstige Erledigung - Verfahren ohne Bescheid beendet noch keine Entscheidung
positiv - volle Gleichwertigkeit Auflage einer Ausgleichs-maßnahme teilweise Gleichwertigkeit1) negativ
Anzahl %

*) In Baden-Württemberg registrierte Verfahren. – Ohne 53 Meldungen bzgl. der Dienstleistungsfreiheit. – Deutsche Referenzberufe ab einer Fallzahl von 100 und mehr.

1) Einschließlich 4 Fälle mit positiv-beschränktem bzw. positiv-partiellem Berufszugang.

2) Neu ab Berichtsjahr 2020.

Datenquelle: Anerkennungsstatistik nach Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz bzw. Landesanerkennungsgesetz BW.

Insgesamt 10.508 3.874 6.634 9.319 4.782 3.328 445 764 461 728 10.307 +201 +2,0
darunter
Gesundheits- und Krankenpfleger/in 3.623 898 2.725 3.622 1.494 1.978 150 1 3.760 −137 −3,6
Arzt/Ärztin (Erteilung der Approbation) 1.207 628 579 1.136 837 289 10 7 64 1.471 −264 −17,9
Erzieher/in (Staatlich anerkannt) 933 56 877 932 200 419 1 312 1 546 +387 +70,9
Ingenieur/in 655 460 195 637 624 13 11 7 660 −5 −0,8
Lehrer/in 483 98 385 196 51 145 287 518 −35 −6,8
Elektroniker/in (ohne FR-Angabe) 245 243 2 167 44 119 4 18 60 175 +70 +40,0
Physiotherapeut/in 227 94 133 135 90 45 14 78 245 −18 −7,3
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in 201 35 166 201 193 8 139 +62 +44,6
Kinderpfleger/in (Staatlich anerkannt) 200 3 197 200 63 115 22 333 −133 −39,9
Architekt/in 153 74 79 102 30 68 4 1 50 115 +38 +33,0
Apotheker/in (Erteilung der Approbation) 143 34 109 137 95 42 4 2 124 +19 +15,3
Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, Sozialarbeiter/in 136 17 119 135 27 57 51 1 115 +21 +18,3
Kraftfahrzeugmechatroniker/in 126 125 1 76 21 54 1 10 40 112 +14 +12,5
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement 122 22 100 89 50 39 33 132 −10 −7,6
Pflegefachmann/Pflegefachfrau2) 109 17 92 109 109 +109 x
Zahnarzt/Zahnärztin (Erteilung der Approbation) 100 46 54 95 87 8 4 1 151 −51 −33,8

Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? Melden Sie sich für unsere Newsletter an!