Skip to main content Skip to page footer
Pressemitteilung 104/2023

Abitur 2022: Weiterhin gute Noten an beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg

Durchschnittsnote 2,42 an beruflichen Gymnasien

Im vergangenen Abschlussjahr 2022 legten knapp 14 900 Schülerinnen und Schüler die Abiturprüfung an einem beruflichen Gymnasium ab. Dies waren gut 700 weniger als im Vorjahr. Der Anteil derjenigen, die keinen Abschluss mit einer Durchschnittsnote von mindestens 4,0 erreichten und somit nicht bestanden, stieg von gut 3,1 % im Jahr 2021 um knapp einen Prozentpunkt auf knapp 4,1 % im letzten Jahr.

Wie das Statistische Landesamt ermittelte, betrug die Durchschnittsnote, der knapp 14 300 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen 2,42. Damit lag sie nur knapp über dem vorherigen Durchschnitt aus dem Jahr 2021. Die Bestnote von 1,0 erreichten an beruflichen Gymnasien 199 Schülerinnen und Schüler (Vorjahr 267), was einem Anteil von 1,4 % (Vorjahr: 1,8 %) entspricht. Die häufigste Durchschnittsnote war die 2,8 (819 mal).

Der Anteil derjenigen mit »1er-Abi« betrug 24,7 %, die 2 stand bei 52,9 % vor dem Komma, die 3 bei 22,4 %.

610 Schülerinnen und Schüler haben die Abiturprüfung nicht bestanden und 225 waren nicht zur Abiturprüfung zugelassen worden.

Tabelle 1

Häufigkeit der Durchschnittsnoten in den Abiturzeugnissen 2022 an öffentlichen und privaten beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg
Durchschnittsnote Abiturientinnen und Abiturienten an berufliche Gymnasien
Anzahl %

Datenquelle: Amtliche Schulstatistik.

1,0 199  
1,1 126
1,2 216
1,3 260
1,4 303
1,0 - 1,4 1.104 7,7
1,5 355  
1,6 440
1,7 482
1,8 541
1,9 602
1,5 - 1,9 2.420 17,0
2,0 614  
2,1 678
2,2 732
2,3 802
2,4 793
2,0 - 2,4 3.619 25,4
2,5 765  
2,6 807
2,7 761
2,8 819
2,9 776
2,5-2,9 3.928 27,5
3,0 715  
3,1 626
3,2 588
3,3 472
3,4 358
3,0 - 3,4 2.759 19,3
3,5 232  
3,6 127
3,7 40
3,8 25
3,9 15
3,5 - 3,9 439 3,1
4,0
Insgesamt 14.269 100,0

Tabelle 2

Entwicklung der Abiturdurchschnittsnoten an den öffentlichen und privaten beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg seit 1990
Jahr berufliche Gymasien

Datenquelle: Amtliche Schulstatistik.

1990 2,62
1991 2,62
1992 2,61
1993 2,6
1994 2,61
1995 2,61
1996 2,61
1997 2,62
1998 2,62
1999 2,63
2000 2,62
2001 2,63
2002 2,59
2003 2,59
2004 2,58
2005 2,55
2006 2,56
2007 2,57
2008 2,58
2009 2,58
2010 2,58
2011 2,58
2012 2,55
2013 2,55
2014 2,56
2015 2,51
2016 2,51
2017 2,5
2018 2,51
2019 2,5
2020 2,48
2021 2,38
2022 2,42

Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? Melden Sie sich für unsere Newsletter an!