Alkoholunfälle am Vatertag
Im Land fast dreimal so viele Alkoholunfälle mit Personenschaden an Christi Himmelfahrt
Die Zahl der alkoholbedingten Unfälle mit Personenschaden stieg an Christi Himmelfahrt 2024 nahezu auf das Dreifache des Durchschnitts eines »normalen« Tages in diesem Jahr an. An diesem Tag wird traditionell der Vatertag gefeiert. Im Jahr 2024 ereigneten sich nach Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg am Vatertag 13 Unfälle mit Personenschaden, bei denen mindestens eine beteiligte Person alkoholisiert war. In Baden-Württemberg wurden 2024 im Schnitt täglich 91 Unfälle mit Personenschaden registriert, wovon rechnerisch 4,6 Unfälle mit Alkoholeinfluss waren. Im Schnitt waren also 5 % aller Unfälle mit Personenschaden Alkoholunfälle. Am Vatertag 2024 lag der Anteil der Alkoholunfälle bei 10,7 %.
Bei den 13 Alkoholunfällen mit Personenschaden an Christi Himmelfahrt 2024 waren alle Hauptverursachenden männlich. Ein Großteil von ihnen (61,5 %) nutzte dabei ein Fahrrad (inkl. Pedelec) zum Zeitpunkt des Unfalls. Im Vergleich hierzu stellten in der Jahresbetrachtung 2024 Männer mit 85,6 % den überwiegenden Anteil der Hauptverursachenden von Alkoholunfällen mit Personenschaden.
Im Jahr 2024 kamen in Baden-Württemberg auf 1 000 Alkoholunfälle mit Personenschaden 10 Getötete, 259 Schwer- und 957 Leichtverletzte. Insgesamt wurden im Jahr 2024 am Vatertag 2 Menschen bei Unfällen unter Alkoholeinfluss schwer- und 12 Menschen leichtverletzt.