Amtliches Gemeindeverzeichnis 2025 erschienen
Umfangreiche Adress- und Datensammlung für Baden-Württemberg
Ende des Jahres 2023 lebten nach Angaben des Statistischen Landesamtes rund 11,2 Millionen Menschen im Land. Die Spannbreite in den Gemeinden reichte dabei von der kleinsten Gemeinde des Landes – Böllen im Landkreis Lörrach mit 92 Einwohnerinnen und Einwohnern – bis hin zur größten Gemeinde, der Landeshauptstadt Stuttgart, mit rund 613 000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Betrachtet man die Gemeindegrößen, so zeigt sich, dass knapp jede fünfte Einwohnerin bzw. jeder fünfte Einwohner des Landes in einer der neun Städte mit 100 000 Einwohnerinnen und Einwohnern und mehr lebt. Dagegen hat mehr als die Hälfte aller Gemeinden (51,1 %) weniger als 5 000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Mit der Veröffentlichung des »Amtlichen Gemeindeverzeichnisses Baden-Württemberg« bietet das Statistische Landesamt ein Datenpaket mit umfangreichem Adress- und Datenmaterial der baden-württembergischen Kommunen und Landratsämter an. Auch die Namen aller Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie der Landrätinnen und Landräte sind mit dem Stand vom 5. Mai 2025 enthalten. Zusätzlich enthält das Verzeichnis aktuelle Flächen- und Bevölkerungsdaten von der Landes- bis auf Gemeindeebene sowie eine Dokumentation aller Gemeindeänderungen seit der Gemeinde- und Kreisreform in den 1970er-Jahren. Ein umfangreiches Kartenangebot rundet diese Veröffentlichung ab.