August-Ausgabe des Statistischen Monatshefts erschienen
Analysen statistischer Ergebnisse zu gesellschaftlich relevanten, aktuellen Themen
Analysen statistischer Ergebnisse zu gesellschaftlich relevanten, aktuellen Themen
Die Expertinnen und Experten des Statistischen Landesamtes widmen sich in der jüngsten Ausgabe des Analyse-Magazins wieder einem breiten Themenspektrum.
Zwei Beiträge beleuchten die finanzielle Situation und soziale Absicherung der jungen Bevölkerung Baden-Württembergs. Sowohl Kinderarmut als auch die Überschuldung junger Menschen können erhebliche Langzeitwirkungen entfalten. Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels und des Pflegekräftemangels greift auch der Artikel zur generalistischen Pflegeausbildung ein gesellschaftlich relevantes Thema auf. Ebenso von anhaltender Bedeutung ist der Gender Pay Gap. In Baden-Württemberg besteht nach wie vor ein Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern.
Neben diesen inhaltlichen Analysen bieten die Beiträge auch methodische Einblicke in die statistische Arbeit. So veranschaulicht der Artikel zur Kinderarmut die Auswirkungen unterschiedlicher Maßzahlen. Wie der unerklärte Teil des Gender Pay Gaps – besser bekannt als bereinigter Gender Pay Gap – berechnet wird, wird im Beitrag zu Verdienstunterschieden zwischen Frauen und Männern erläutert.
Weitere Beiträge befassen sich mit dem Strauchbeerenanbau und den Entwicklungen im Gastgewerbe. Strauchbeeren gibt es in vielfältiger Form und Baden-Württemberg weist bundesweit die zweitgrößte Anbaufläche auf. Die geplante Steuersenkung in der Gastronomie bietet aktuellen Anlass, die Entwicklungen im Gastgewerbe in den vergangenen zehn Jahren näher zu betrachten.