Skip to main content Skip to page footer
Pressemitteilung 184/2024

Baden-Württemberg: 47 849 Ehen wurden im Jahr 2023 geschlossen – drittniedrigster Wert seit Bestehen des Landes

Die meisten Hochzeiten gab es im Juni

Im Jahr 2023 gaben sich 47 849 Paare in Baden-Württemberg das »Ja-Wort«. Damit lag die Zahl der Eheschließungen niedriger als in den Jahren der Corona-Pandemie. Noch weniger Hochzeiten als im vergangenen Jahr gab es seit Bestehen des Landes lediglich in den Jahren 1978 und 2007, so das Statistische Landesamt.

Der beliebteste Hochzeitmonat war im vergangenen Jahr der Juni mit 6 260 Eheschließungen, gefolgt von den Monaten September (6 185) und Juli (5 638). Der »Wonnemonat« Mai hat damit seine Spitzenposition verloren, die er noch in den 1990er-Jahren sowie in den ersten Jahren dieses Jahrhunderts innehatte. Dagegen war der Mai seit dem Jahr 2006 nur noch einmal – 2015 – derjenige Monat mit den meisten Hochzeiten.

Traditionell wird in den Sommermonaten am häufigsten geheiratet. Darüber hinaus wird die saisonale Verteilung der Hochzeiten vor allem auch davon bestimmt, in welchem Monat es einen so genannten »Schnapszahl-Tag« gab. Das Heiraten an einem solchen besonderen Tag hatte in den Jahren 2005 bis 2009, 2012 und 2015 sowie 2017 bis 2019 entscheidend dazu beigetragen, dass im jeweiligen Monat am häufigsten geheiratet wurde. Beispielsweise gaben sich am 15. 5. 15 immerhin 1 896 Paare das »Ja-Wort« und am 12. 12. 12. waren es sogar 2 069; im Jahr 2012 wurde deshalb der Dezember zum Heiraten sogar am häufigsten ausgewählt.

Die beiden einzigen »Schnapszahl-Tage« in diesem Jahrzehnt gab es im Jahr 2022. Diese hatten dazu geführt, dass vor zwei Jahren auch im Februar relativ häufig geheiratet wurde, obwohl diese Zeit für Heiratswillige üblicherweise – und so auch im vergangenen Jahr – zu den unbeliebtesten Monaten zählt: Am 2. 2. 22 schlossen immerhin 450 Paare den »Bund fürs Leben«, am 22. 2. 22 waren es sogar 1 308.

Da es im vergangenen Jahr keine »Schnapszahl-Tage« gab, wurden für den »schönsten Tag im Leben« wohl häufig Termine gewählt, die dennoch gut zu merken sind: Die meisten Hochzeiten gab es am 23. 6. 23 (778), gefolgt vom 5. 5. 23 (743) und vom 6. 6. 23 (733).

Tabelle 1

Eheschließungen in Baden-Württemberg 2010 bis 2022
Jahr Eheschließungen
Anzahl

Datenquelle: Statistik der natürlichen Bevölkerungsbewegung.

2010 48.927
2011 48.991
2012 50.555
2013 48.426
2014 50.751
2015 52.627
2016 54.553
2017 54.591
2018 58.417
2019 54.613
2020 50.533
2021 48.883
2022 52.375
2023 47.849

Tabelle 2

Eheschließungen in Baden-Württemberg 2023 nach Kalendermonaten
Berichtszeitraum Eheschließungen
Anzahl

Datenquelle: Statistik der natürlichen Bevölkerungsbewegung.

Januar 1.082
Februar 1.589
März 3.140
April 3.067
Mai 5.548
Juni 6.260
Juli 5.638
August 4.605
September 6.185
Oktober 4.036
November 2.644
Dezember 4.055
Insgesamt 47.849

Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? Melden Sie sich für unsere Newsletter an!