Skip to main content Skip to page footer
Pressemitteilung 143/2021

Baden-Württemberg: Gemeinden haben im Schnitt rund 4 800 Einwohnerinnen und Einwohner

Die größten Kommunen gibt es im Landkreis Karlsruhe, die kleinsten im Landkreis Tuttlingen

In den 1 101 Gemeinden Baden-Württembergs lebten am 30. November 2020 rund 11,11 Millionen (Mill.) Einwohnerinnen und Einwohner, davon 9,04 Mill. in den 35 Landkreisen und 2,08 Mill. in den 9 Stadtkreisen des Landes. Die Spannweite bei den Einwohnerzahlen der Städte und Gemeinden reicht von etwa 100 (Böllen im Landkreis Lörrach) bis ca. 632 000 (Landeshauptstadt Stuttgart). Im Durchschnitt leben in einer baden-württembergischen Kommune 4 803 Personen. Damit repräsentiert derzeit die Gemeinde Unterschneidheim im Ostalbkreis bezüglich der Einwohnerzahl die »Durchschnittsgemeinde« des Landes, so das Statistische Landesamt.

Die Verteilung der Bevölkerung auf die Kommunen nach ihrer Größe ist sehr unterschiedlich: Obwohl gut die Hälfte der 1 101 Gemeinden des Landes weniger als 5 000 Einwohnerinnen und Einwohner hat, lebt nur knapp jede siebte Person in einer dieser Kommunen. Immerhin annähernd ein Drittel der Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger hat nach Angaben des Statistischen Landesamtes seinen Hauptwohnsitz in einer der 94 Städte mit 20 000 bis 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Annähernd jede fünfte Person in Baden-Württemberg lebt in einer der neun Großstädte des Landes mit mehr als 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner. Bei den ausländischen Staatsangehörigen sind es sogar mehr als ein Viertel, da diese überdurchschnittlich oft in der Nähe der Arbeitsplatzzentren und damit in den größeren Städten leben.

Die Größenstruktur der Gemeinden unterscheidet sich innerhalb des Landes zum Teil beträchtlich: Mit Abstand am größten sind die Kommunen im Landkreis Karlsruhe: Dort haben die Städte und Gemeinden durchschnittlich 12 577 Einwohnerinnen und Einwohner. Die wenigsten Einwohnerinnen und Einwohner haben die Kommunen im Landkreis Tuttlingen: Im Durchschnitt leben dort lediglich 1 813 Personen in einer Gemeinde. In 10 der 35 Gemeinden dieses Landkreises liegt die Einwohnerzahl sogar jeweils unter 1 000 Personen.

Tabelle 1

Bevölkerung in Baden-Württemberg am 30.11.2020 nach Gemeindegrößenklassen
Bevölkerung in Gemeinden mit … bis unter … Einwohnern Bevölkerung insgesamt Davon
Deutsche Ausländer
1 000 Anteil in %1) 1 000 Anteil in %1) 1 000 Anteil in %1)

1) An der jeweiligen Bevölkerung insgesamt.

Datenquelle: Bevölkerungsfortschreibung.

unter 5.000 1.523 13,7 1.372 14,7 151 8,4
5.000 – 20.000 3.973 35,7 3.441 36,9 532 29,8
20.000 – 100.000 3.480 31,3 2.852 30,6 628 35,1
100.000 und mehr 2.137 19,2 1.661 17,8 476 26,7
insgesamt 11.113 100,0 9.326 100,0 1.786 100,0

Tabelle 2

Bevölkerung insgesamt sowie durchschnittliche Einwohnerzahl je Gemeinde in den Landkreisen Baden-Württembergs am 30.11.2020
Landkreis Bevölkerung insgesamt Durch­schnittliche Einwohner­zahl1)

1) Median: Die Hälfte der Gemeinden hat mehr, die andere Hälfte weniger Einwohner; bei einer geraden Anzahl von Werten ergibt sich der Median als Durchschnitt der beiden zentralen Werten, das heißt zwei Gemeinden bilden die "Durchschnittsgemeinden".

Datenquelle: Bevölkerungsfortschreibung.

Böblingen 393.230 9.290
Esslingen 534.105 6.191
Göppingen 258.984 3.792
Ludwigsburg 545.317 8.198
Rems-Murr-Kreis 427.677 8.858
Heilbronn 346.562 5.654
Hohenlohekreis 112.856 5.312
Schwäbisch Hall 197.909 4.344
Main-Tauber-Kreis 132.716 4.715
Heidenheim 132.949 7.026
Ostalbkreis 314.312 3.259
Karlsruhe 447.234 12.577
Rastatt 232.247 6.243
Neckar-Odenwald-Kreis 144.025 4.530
Rhein-Neckar-Kreis 548.662 8.717
Calw 160.218 3.658
Enzkreis 199.928 6.198
Freudenstadt 118.430 6.006
Breisgau-Hochschwarzwald 265.038 3.408
Emmendingen 166.780 3.980
Ortenaukreis 432.730 4.922
Rottweil 140.206 4.199
Schwarzwald-Baar-Kreis 213.021 5.542
Tuttlingen 141.738 1.813
Konstanz 287.262 4.693
Lörrach 229.157 2.516
Waldshut 171.299 3.970
Reutlingen 287.663 5.271
Tübingen 228.325 5.774
Zollernalbkreis 189.915 3.714
Alb-Donau-Kreis 198.263 1.991
Biberach 202.277 3.014
Bodenseekreis 218.107 5.021
Ravensburg 286.108 4.084
Sigmaringen 130.924 3.501
Baden-Württemberg 11.112.553 4.803

Weitere Informationen

Die regional unterschiedliche Größenstruktur der Gemeinden in Baden-Württemberg ist zum einen historisch bedingt. Zum anderen haben vor allem aber auch die Gemeindegebietsreform zu Beginn der 1970er-Jahre sowie die unterschiedliche Dynamik in der Bevölkerungsentwicklung in den vergangenen Jahrzehnten zur heutigen regionalen Gemeindegrößenstruktur beigetragen.

Als Maß für die durchschnittliche Einwohnerzahl wurde der so genannte Median zugrunde gelegt, weil beim arithmetischen Mittel Ausreißer (hier: eine sehr große Gemeinde in einem Landkreis) zu Verzerrungen geführt hätten. Bei diesem Maß werden die Daten (hier: die Einwohnerzahlen der Gemeinden eines Kreises) nach ihrer Größe sortiert. Der Median ist dann der zentrale Wert, so dass im vorliegenden Fall die Hälfte der Gemeinden eines Kreises weniger, die andere Hälfte mehr Einwohnerinnen und Einwohner hat. Bei einer geraden Anzahl von Werten ergibt sich der Median als Durchschnitt der beiden zentrale Werte.

Die Einwohnerzahlen der Gemeinden eines Landkreises oder einer Region können auf Wunsch als Ranking zur Verfügung gestellt werden.

Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? Melden Sie sich für unsere Newsletter an!