Skip to main content Skip to page footer
Pressemitteilung 171/2024

Baden-Württemberg: Per Saldo knapp 84 000 Zuzüge im Jahr 2023

Wanderungsgewinn niedriger als im Vorjahr, aber auf hohem Niveau

Baden-Württemberg konnte im Laufe des Jahres 2023 insgesamt 405 700 Zuzüge über die Landesgrenze verzeichnen, während 322 100 Personen aus dem Südwesten fortzogen. Der zuwanderungsbedingte Bevölkerungszuwachs (+83 600) fiel damit nach Angaben des Statistischen Landesamtes zwar deutlich geringer aus als im Rekordjahr 2022 (+178 200), lag zugleich aber über den Ergebnissen der vorangegangenen Jahre 2016 bis 2021 (zwischen +29 800 und +76 100).

Per Saldo 88 100 Menschen aus dem Ausland zugezogen

Im Jahr 2023 standen 288 800 Zuzügen aus dem Ausland 200 700 Fortzüge in das Ausland gegenüber. Ein Plus von 88 100 bedeutet den vierthöchsten Wanderungsgewinn über die Bundesgrenze in den vergangenen 30 Jahren.

Aus der Ukraine sind per Saldo 22 000 Menschen zugezogen – das sind deutlich weniger als im Vorjahr (+130 100), aber mehr als aus allen anderen Herkunftsstaaten. Dahinter folgen die Türkei (+16 300), Syrien (+9 300), Afghanistan (+6 200), Indien (+4 900) und Kosovo (+4 700). Deutlich negative Wanderungsbilanzen waren hingegen mit der Schweiz (−6 300) und mit Österreich (−1 100) zu verzeichnen.

Geringe Wanderungsverluste mit den übrigen Bundesländern

Insgesamt ergab sich im Jahr 2023 bei 116 900 Zuzügen und 121 300 Fortzügen ein Wanderungsverlust von 4 500 Personen gegenüber dem übrigen Bundesgebiet. Die Bilanz mit den anderen Bundesländern fällt damit weniger deutlich aus als in den Jahren 2020 bis 2022, als es jeweils einen Einwohnerverlust von über 10 000 gegeben hatte. Wanderungsverluste waren im Jahr 2023 besonders gegenüber Bayern (−2 500), Rheinland-Pfalz (−1 200), Hamburg (−800) und Berlin (−600) zu verzeichnen, während es vor allem gegenüber Niedersachsen (+1 200) einen Überschuss an Zuzügen gab. Während aus den übrigen Bundesländern insgesamt etwas mehr Ausländerinnen und Ausländer (+2 100) zuzogen als fortgingen, ergab sich bei den deutschen Staatsangehörigen ein deutlicheres Minus von 6 600.

Binnenwanderung: 530 000 Umzüge innerhalb des Landes – Verluste für Stadtkreise

Außer den insgesamt knapp 730 000 Zu- und Fortzügen über die Landesgrenze gab es im Jahr 2023 auch 530 000 Umzüge innerhalb des Südwestens – damit hat rechnerisch fast jede zwanzigste in Baden-Württemberg lebende Person im vergangenen Jahr ein neues Zuhause innerhalb der Landesgrenzen bezogen. Bei den Wanderungen der deutschen Bevölkerung innerhalb des Landes konnten die Landkreise Gewinne von 5 700 erzielen, während für die Stadtkreise ein Verlust in gleicher Höhe zu verzeichnen war. Dabei konnten die Landkreise Karlsruhe (+1 100), Breisgau-Hochschwarzwald (+700) und Konstanz (+700) die deutlichsten Gewinne erzielen, während der Wanderungsverlust in der Landeshauptstadt Stuttgart (−3 400) am größten war.

 

Tabelle 1

Wanderungen zwischen Baden-Württemberg und dem übrigen Bundesgebiet 2023
Bundesländer Zuzüge aus … Fortzüge nach … Wanderungssaldo
Anzahl

Datenquelle: Wanderungsstatistik.

Bayern 35.242 37.717 −2.475
Berlin 5.430 6.061 −631
Brandenburg 2.047 1.891 156
Bremen 836 824 12
Hamburg 2.448 3.271 −823
Hessen 15.856 16.235 −379
Mecklenburg-Vorpommern 1.240 1.365 −125
Niedersachsen 8.583 7.376 1.207
Nordrhein-Westfalen 17.998 17.818 180
Rheinland-Pfalz 14.636 15.837 −1.201
Saarland 1.758 1.584 174
Sachsen 4.109 4.380 −271
Sachsen-Anhalt 1.768 1.771 −3
Schleswig-Holstein 2.535 2.939 −404
Thüringen 2.368 2.273 95
Übriges Bundesgebiet 116.854 121.342 −4.488

Tabelle 2

Wanderungen zwischen Baden-Württemberg und dem Ausland* 2023
Staaten Zuzüge aus … Fortzüge nach … Wanderungssaldo
Anzahl

* Ziel- und Herkunftsstaaten mit mehr als 2000 Wanderungsfällen (Summe aus Zu- und Fortzügen).

Datenquelle: Wanderungsstatistik.

Ukraine 45.969 23.958 22.011
Türkei 22.601 6.262 16.339
Syrien 9.410 104 9.306
Afghanistan 6.219 45 6.174
Indien 7.992 3.073 4.919
Kosovo 5.998 1.270 4.728
Rumänien 37.286 34.197 3.089
Bosnien und Herzegowina 4.712 2.309 2.403
Nordmazedonien 5.258 2.881 2.377
Serbien 4.759 2.644 2.115
Albanien 2.551 793 1.758
Ungarn 7.896 6.414 1.482
Russland 2.666 1.276 1.390
Tunesien 2.107 827 1.280
China 3.096 1.845 1.251
Italien 9.005 7.776 1.229
Marokko 1.831 639 1.192
Polen 11.066 9.916 1.150
Georgien 2.148 1.285 863
Brasilien 1.980 1.219 761
Algerien 1.452 808 644
Moldau 1.899 1.424 475
Griechenland 3.986 3.650 336
Spanien 4.360 4.092 268
Tschechien 1.157 924 233
Slowakei 1.442 1.400 42
Vereinigtes Königreich 1.582 1.582 0
Bulgarien 7.561 7.637 −76
Portugal 1.603 1.702 −99
Niederlande 1.006 1.134 −128
Frankreich 4.105 4.303 −198
Vereinigte Staaten 4.038 4.562 −524
Kroatien 4.652 5.303 −651
Österreich 2.477 3.595 −1.118
Schweiz 4.607 10.879 −6.272
Ausland insgesamt 288.842 200.733 88.109

Weitere Informationen

Die Ergebnisse im Text wurden jeweils auf 100 gerundet.

Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? Melden Sie sich für unsere Newsletter an!