Skip to main content Skip to page footer
Pressemitteilung 15/2024

Baden-Württemberg: Rund 41 % der Rentenbeziehenden haben weniger als 1 250 Euro im Monat

Einkommensniveau ist bei Rentnerinnen deutlich niedriger als bei Rentnern

Korrektur vom 21.01.2025: Die Anzahl der Personen, die aus Altersgründen eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung bezogen wurde korrigiert.

In Baden-Württemberg gab es nach Erstergebnissen des Mikrozensus 2022 rund 3 2 Millionen Personen, die aus Altersgründen eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung bezogen. Davon verfügten 41,1 % über ein persönliches Nettoeinkommen von weniger als 1 250 Euro pro Monat.

Mehr als jede zweite Rentnerin (54,6 %) hatte ein persönliches Nettoeinkommen von unter 1 250 Euro. Bei den Männern mit Rentenbezug betrug der Anteil 24,0 %.

Auf weniger als 1 000 Euro kommen rund 27,0 % aller Rentnerinnen und Rentner. Bei den Frauen lag der Anteil mit 38,7 % erheblich höher als bei den Männern (12,5 %).

Weitere Informationen

Definitionen:

 

Persönliches Nettoeinkommen

Zum Nettoeinkommen zählen beispielsweise Verdienste aus Erwerbstätigkeit, Rente, Pension, ALG I/II, Grundsicherung, Bürgergeld und Einnahmen aus Vermietung.

Rentenbeziehende

Die Rentnerinnen und Rentner wurden danach abgegrenzt, ob sie eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung aus Altersgründen beziehen.

Mikrozensus

Der Mikrozensus ist die größte Haushaltsbefragung in Deutschland, mit der seit 1957 wichtige Daten über die wirtschaftliche und soziale Lage der Bevölkerung ermittelt werden. Befragt wird 1 % der Bevölkerung, das sind in Baden-Württemberg jährlich rund 62 000 Haushalte. Die Ergebnisse des Mikrozensus dienen als Grundlage für politische, wirtschaftliche und soziale Entscheidungen in Bund und Ländern, stehen aber auch der Wissenschaft, der Presse und den interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Zu allen Themen der Befragung können Ergebnistabellen beim Statistischen Landesamt angefordert werden.

Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? Melden Sie sich für unsere Newsletter an!