Baufertigstellungen im Jahr 2024 in Baden-Württemberg erheblich unter Vorjahresniveau
16 % weniger fertiggestellte Wohnungen als im Vorjahr
Im Jahr 2024 wurden in Baden-Württemberg insgesamt 31 716 Neubauwohnungen in Wohngebäuden fertiggestellt – ein Rückgang von 17 % (bzw. 6 715) im Vergleich zum Vorjahr. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg mitteilte, lagen die Fertigstellungszahlen in allen Gebäudearten unter den Werten des Vorjahres.
Insgesamt 6 746 der 2024 fertiggestellten neuen Wohnungen waren in Einfamilienhäusern (20 % weniger als 2023), in Wohngebäuden mit 2 Wohnungen entstanden 3 620 Wohnungen, deren Zahl sich mit einem Rückgang von 29 % deutlich unter dem Vorjahr bewegte. Die Zahl der neu fertiggestellten Wohnungen in Gebäuden mit drei oder mehr Wohnungen betrug 19 715 Wohnungen und somit 14 % weniger als im Vorjahr. In Nichtwohngebäuden wurden 1 089 Wohnungen fertiggestellt, gegenüber 1 184 Wohnungen im Vorjahr (entspricht einem Rückgang von 8 %) und in Wohnheimen 546 Wohnungen (ein Minus von 41 % gegenüber 2023).
Zusätzlich zu den fertiggestellten Neubauwohnungen sind 4 663 Wohnungen im Bestand hinzuzurechnen (Rückgang um 9 % gegenüber 2023), die nach Um-, An- oder Ausbaumaßnahmen wieder voll genutzt werden konnten.
2024 wurden also insgesamt 36 379 Wohnungen (sowohl im Neubau als auch im Bestand) fertiggestellt, was gegenüber 2023 mit insgesamt 43 559 fertiggestellten Wohnungen einen Rückgang von 16 % bedeutet.
Unternehmen, darunter hauptsächlich Wohnungsunternehmen als Bauherrengruppe, hatten mit 15 921 Wohnungen einen Anteil von 52 % an den Neubaufertigstellungen im Jahr 2024. Private Haushalte verantworteten 13 923 fertiggestellte Neubauwohnungen in Wohngebäuden (45 %). Auf die übrigen Bauherrengruppen, den öffentlichen Bauherren (zum Beispiel Kreise und Gemeinden) und Organisationen ohne Erwerbszweck (zum Beispiel Wohlfahrtsverbände), die sich gerade auch im Wohnheimbau engagieren, entfiel ein Fertigstellungsanteil von 3 % (zusammen 783 Wohnungen).
Tabelle 1
| Fertiggestellte Wohnungen in Baden-Württemberg 2024 und 2023 nach Gebäudeart und Bauherr |
|||
|---|---|---|---|
| Gebäudeart / Bauherr | 2024 | 2023 | Veränderung 2024 ggü. 2023 |
| Anzahl | % | ||
|
Quelle: Bautätigkeitsstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2025 |
|||
| Neubauwohnungen zusammen | 31.716 | 38.431 | −17,0 |
| Wohnungen in Wohngebäuden | 30.627 | 37.247 | −18,0 |
| mit 1 Wohnung | 6.746 | 8.387 | −20,0 |
| mit 2 Wohnungen | 3.620 | 5.130 | −29,0 |
| mit 3 oder mehr Wohnungen | 19.715 | 22.807 | −14,0 |
| in Wohnheimen | 546 | 923 | −41,0 |
| errichtet von | |||
| Privaten Haushalten | 13.923 | 17.161 | −19,0 |
| Unternehmen | 15.921 | 18.820 | −15,0 |
| Öffentlichen Bauherren | 359 | 728 | −51,0 |
| Organisationen ohne Erwerbszweck | 424 | 538 | −21,0 |
| Wohnungen in Nichtwohngebäuden | 1.089 | 1.184 | −8,0 |
| Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden | 4.663 | 5.128 | −9,0 |
| Fertiggestellte Wohnungen insgesamt | 36.379 | 43.559 | −16,0 |