Skip to main content Skip to page footer
Pressemitteilung 86/2025

Baugenehmigungen im Jahr 2024 in Baden-Württemberg weiter rückläufig

24 % weniger genehmigte Wohnungen als im Vorjahr

Im Jahr 2024 wurden in Baden-Württemberg für Wohn- und Nichtwohngebäude insgesamt 19 447 Baugenehmigungen erteilt und damit 13 % weniger als im Vorjahr 2023. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, reduzierte sich auch die Zahl der genehmigten Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden 2024 gegenüber dem Jahr 2023 um 24 % auf 26 969. In Baden-Württemberg ist in den letzten Jahren die Zahl der genehmigten Wohnungen deutlich zurückgegangen: Im Jahr 2021 wurden noch 54 557 Wohnungen genehmigt, 2022 50 083 und 2023 waren es 35 481.

2024 wurden in Baden-Württemberg 20 550 Wohnungen in Wohngebäuden zum Bau freigegeben. Damit wurden 27 % weniger Wohnungen in Wohngebäuden zum Bau freigegeben als im Vorjahr. Wohnungen in Mehrfamilienhäusern waren mit 13 356 Genehmigungen (−30%) am stärksten vom Rücklauf betroffen. Auch bei den freigegebenen Wohnungen in Zweifamilienhäusern war mit einer Anzahl von 2 006 (−23%) sowie in Einfamilienhäusern mit 4 138 (−22%) ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen.

Die größten Bauaktivitäten auf dem Wohnungsmarkt waren im Ortenaukreis mit 1 094 genehmigten Wohnungen zu erwarten, gefolgt vom Rhein-Neckar-Kreis (950) und dem Landkreis Ravensburg (932). Positive Entwicklungen im Vergleich zum Vorjahr zeigten sich in den Kreisen Heidenheim, Sigmaringen, Waldshut, Calw, Stuttgart, Ludwigsburg und Reutlingen: Hier wurden 2024 mehr Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt als 2023. Der größte absolute Rückgang war im Landkreis Esslingen zu beobachten, wo im Vergleich zum Vorjahr die Zahl der Genehmigungen um über 1 000 auf 691 sank.

Tabelle 1

Genehmigte Wohnungen in Baden-Württemberg 2024-2021 nach Gebäudearten
Gebäudeart 2024 2023 2022 2021 Veränderung
2024 ggü. 2023 2023 ggü. 2022 2022 ggü. 2021
Anzahl %

Quelle: Baugenehmigungsstatistik.

Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden (alle Baumaßnahmen) 26.969 35.481 50.083 54.557 −24,0 −29,2 −8,2
In neu zu errichtenden Gebäuden 21.328 29.444 43.369 47.259 −27,6 −32,1 −8,2
in Wohngebäuden 20.550 28.290 42.136 45.836 −27,4 −32,9 −8,1
mit 1 Wohnung 4.138 5.305 9.000 10.634 −22,0 −41,1 −15,4
mit 2 Wohnungen 2.006 2.592 5.670 6.042 −22,6 −54,3 −6,2
mit 3 oder mehr Wohnungen 13.356 19.123 26.139 28.416 −30,2 −26,8 −8,0
in Wohnheimen 1.050 1.270 1.327 744 −17,3 −4,3 +78,4
in Nichtwohngebäuden 778 1.154 1.233 1.423 −32,6 −6,4 −13,4
Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden 5.641 6.037 6.714 7.298 −6,6 −10,1 −8,0

Tabelle 2

Baugenehmigungen von Wohnungen im Wohnungsneubau 2024 und 2023 in den Kreisen Baden-Württembergs
Kreise Baugenehmigungen
2024 2023

Quelle: Baugenehmigungsstatistik

Stuttgart 724 629
Böblingen 799 820
Esslingen 691 1.731
Göppingen 324 518
Ludwigsburg 789 740
Rems-Murr-Kreis 609 1.052
Heilbronn, Stadt 333 472
Heilbronn, Landkreis 745 1.188
Hohenlohekreis 222 376
Schwäbisch Hall 380 535
Main-Tauber-Kreis 210 267
Heidenheim 553 222
Ostalbkreis 508 811
Baden-Baden 68 208
Karlsruhe, Stadt 243 735
Karlsruhe, Landkreis 596 830
Rastatt 361 453
Heidelberg 344 499
Mannheim 682 854
Neckar-Odenwald-Kreis 227 281
Rhein-Neckar-Kreis 950 1.190
Pforzheim 75 176
Calw 332 277
Enzkreis 230 429
Freudenstadt 235 383
Freiburg im Breisgau 600 737
Breisgau-Hochschwarzwald 468 649
Emmendingen 381 440
Ortenaukreis 1.094 1.296
Rottweil 354 450
Schwarzwald-Baar-Kreis 145 332
Tuttlingen 199 379
Konstanz 474 495
Lörrach 485 696
Waldshut 471 386
Reutlingen 514 509
Tübingen 441 1.191
Zollernalbkreis 278 434
Ulm 242 379
Alb-Donau-Kreis 456 724
Biberach 757 875
Bodenseekreis 468 623
Ravensburg 932 1.623
Sigmaringen 561 396

Kontakt

Pressestelle

Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? Melden Sie sich für unsere Newsletter an!