Skip to main content Skip to page footer
Pressemitteilung 45/2025

Bundestagswahl 2025 in Baden-Württemberg

Informationsangebot des Statistischen Landesamtes am Wahlabend

Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Die vorläufigen Ergebnisse der 38 Wahlkreise und ihrer Gemeinden in Baden-Württemberg werden am Wahlabend vom Statistischen Landesamt veröffentlicht, nachdem die Landeswahlleiterin, Frau Cornelia Nesch, die übermittelten Ergebnisse freigegeben hat. Folgende Informationen finden Sie in der Wahlnacht bei uns:

  • Live-Tabellen und Diagramme der vorläufigen Ergebnisse der Wahlkreise und der Gemeinden im Vergleich zu den Ergebnissen der vorangegangenen Wahl 2021
  • Live-Downloaddateien der vorläufigen Ergebnisse der Wahlkreise und der Gemeinden (im CSV-Format) zur weiteren Verarbeitung
  • Präsentation der vorläufigen Ergebnisse auf einer Wahlsonderseite mit einer interaktiven Karte
  • Pressemitteilung des vorläufigen Wahlergebnisses für Baden-Württemberg in der Wahlnacht
  • Pressemitteilung mit den gewählten Abgeordneten für Baden-Württemberg gegen Montagmittag

Schon jetzt finden Sie einen Überblick über die Wahlkreise sowie weiterverwendbare Karten und Geometrien auf unserer Internetseite ebenso wie die Ergebnisse vergangener Bundestagswahlen. Die endgültigen amtlichen Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 werden voraussichtlich nach der Sitzung des Landeswahlausschusses Mitte März auf der Wahlsonderseite abrufbereit sein. Ein zusätzlicher Dateidownload der Ergebnisse auf Wahlbezirksebene wird dann auch verfügbar sein.

Weitere Informationen

Hinweis

Das Statistische Landesamt unterstützt die Landeswahlleitung bei der technischen Ermittlung der Wahlergebnisse und der Veröffentlichung der amtlichen vorläufigen und endgültigen Ergebnisse. Es übernimmt außerdem den elektronischen Datentransfer an die Bundeswahlleitung bei Bundestags- und Europawahlen, und führt die repräsentative Wahlstatistik (Stichprobenerhebung) durch.

Die Pressestelle ist am Wahlsonntag ab 14 Uhr bis zur Veröffentlichung der Pressemitteilung mit den vorläufigen Ergebnissen erreichbar.

Kontakt

Pressestelle

Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? Melden Sie sich für unsere Newsletter an!