Skip to main content Skip to page footer
Pressemitteilung 52/2024

Frauen in Baden-Württemberg leisten gut 29,5 Stunden unbezahlte Arbeit pro Woche

Der Gender Care Gap lag 2022 bei %

Korrektur vom 04.04.2024: Werte wurden korrigiert.

Frauen in Baden-Württemberg leisteten im Jahr 2022 durchschnittlich gut 29,5 Stunden unbezahlte Arbeit pro Woche. Sie erbrachten damit gut über 9,5 Stunden mehr unbezahlte Arbeit als Männer (knapp 20 Stunden). In Baden-Württemberg lag der Gender Care Gap damit bei 48,3 % 48,7 %, d. h. Frauen ab 18 Jahren leisteten 48,3 % 48,7 % mehr unbezahlte Arbeit als Männer. Der Gender Care Gap drückt die unterschiedliche Zeitverwendung von Männern und Frauen für »Sorgearbeit« bzw. »Care-Arbeit« aus. Diese unbezahlte Arbeit umfasst neben Hausarbeit und Haushaltsorganisation, Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen auch freiwilliges und ehrenamtliches Engagement sowie die Unterstützung haushaltsfremder Personen. Dies stellt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auf Basis der aktuellen Ergebnisse der Zeitverwendungserhebung 2022 fest.

Insbesondere in klassische Hausarbeiten wie Kochen, Putzen und Waschen investierten Frauen in Baden-Württemberg mit über 13,5 Stunden wöchentlich gut 7 Stunden mehr Zeit als Männer. Deutliche Unterschiede zeigten sich auch bei der Betreuung, Pflege und Unterstützung von Haushaltsmitgliedern. Für diese Tätigkeiten wendeten Frauen durchschnittlich 3,5 Stunden pro Woche auf, Männer knapp 2 Stunden. Für Ehrenamt, freiwilliges Engagement und die Unterstützung anderer Haushalte nahmen sich sowohl Frauen als auch Männer fast zwei Stunden Zeit pro Woche.

Neben unbezahlter Arbeit leisteten Frauen in Baden-Württemberg durchschnittlich knapp 16,5 17 Stunden Erwerbsarbeit und kamen damit auf fast 46 46,5 Stunden Arbeit insgesamt pro Woche. Männer gingen durchschnittlich gut 23 23,5 Stunden bezahlter Erwerbsarbeit pro Woche nach. Ihre Gesamtarbeitszeit belief sich auf knapp 43 43,5 Stunden. Damit lag ihr Wert knapp 3 Stunden unter dem Wert der Frauen.

Tabelle 1

Erwerbsarbeit und unbezahlte Arbeit in Baden-Württemberg 2022 nach Arbeitsbereichen – in Stunden pro Woche

Aktivität
Insgesamt Männer Frauen
Stunden pro Woche

Quelle: Zeitverwendungserhebung 2022.

Arbeit insgesamt 44:54 43:30 46:22
Erwerbsarbeit insgesamt 20:17 23:36 16:46
Unbezahlte Arbeit insgesamt 24:37 19:54 29:36
Zubereitung von Mahlzeiten, Hausarbeit in der Küche 05:20 03:42 07:04
Instandhaltung von Haus und Wohnung, Ändern und Pflegen von Textilien 04:38 02:47 06:36
Gartenarbeit, Pflanzen- und Tierpflege, Bauen und handwerkliche Tätigkeiten 03:20 03:30 03:09
Einkaufen, Haushaltsorganisation 04:17 03:58 04:38
Betreuung, Pflege und Unterstützung von Haushaltsmitgliedern 02:39 01:49 03:32
Ehrenamt und freiwilliges Engagement, Unterstützung anderer Haushalte 01:57 01:56 01:59
Wegezeiten im Zusammenhang mit unbezahlter Arbeit 02:25 02:12 02:40

Weitere Informationen

Die Zeitverwendungserhebung (ZVE) ist eine etwa 10-jährliche, freiwillige Haushaltebefragung, die im Jahr 2022 zum vierten Mal von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder durchgeführt wurde. Sie liefert u. a. Ergebnisse darüber, wie viel Zeit Personen für ihre jeweiligen Aktivitäten aufwenden und wann sie diesen Tätigkeiten nachgehen. Für Baden-Württemberg nahmen rund 1 200 Haushalte teil. Kernstück der Zeitverwendungserhebung 2022 war ein Tagebuch, das Personen ab 10 Jahren an drei vorgegeben Tagen über die eigene Zeitverwendung führten. Bei der Zeitverwendungserhebung 2022 kam dafür erstmals eine App zum Einsatz.

Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? Melden Sie sich für unsere Newsletter an!