Skip to main content Skip to page footer
Pressemitteilung 162/2025

Im Schuljahr 2024/25 weiterhin rund 3 500 Kinder in einer Grundschulförderklasse

Der Anteil der männlichen Pädagogen steigt um etwa 3 %

In Baden-Württemberg wurden im Schuljahr 2024/25 insgesamt 3 500 Kinder in 244 Grundschulförderklassen mit insgesamt 275 Gruppen betreut. Im Vergleich zum Vorjahr blieb die Zahl der betreuten Kinder nahezu konstant, wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg mitteilt.

Die durchschnittliche Gruppengröße in den Grundschulförderklassen in Baden-Württemberg lag ebenfalls nahezu konstant bei 12,7 Kinder pro Gruppe, nachdem sie im Vorjahr gestiegen war. Regional unterscheidet sich die Anzahl der Schülerinnen und Schüler pro Gruppe zwischen 8,5 Kindern im Stadtkreis Ulm und 18 Kindern im Stadtkreis Baden-Baden. Insgesamt 22 Kinder im Land konnten wegen Platzmangels zu Beginn des Schuljahres 2024/25 an den Grundschulförderklassen nicht aufgenommen werden.

Etwa ein Drittel der betreuten Kinder waren weiblich und etwa ein Drittel hatten eine ausländische Staatsangehörigkeit. Die Mehrheit der Kinder wurde im Jahr 2018 geboren.

In den Grundschulförderklassen waren insgesamt 467 pädagogische Mitarbeitende und 24 Betreuungskräfte tätig. Von den pädagogischen Kräften waren 53 % Erzieherinnen und Erzieher und 39 % Lehrkräfte. 8 % verfügten über einen anderen beruflichen Abschluss. Das Personal ist überwiegend weiblich. Der Anteil männlicher Pädagogen stieg im Vergleich zum Vorjahr jedoch um 3 Prozentpunkte auf 8,4 %.

Tabelle 1

Grundschulförderklassen in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs im Schuljahr 2024/25
Stadtkreis (SKR),
Landkreis (LKR),
Regierungsbezirk,
Land
Grund­schul­förder­klassen Grup­pen Betreute Kinder
insg, darunter
weiblich Deutsche
Anzahl

Datenquelle: Amtliche Schulstatistik.

Stuttgart (SKR) 24 27 335 137 161
Böblingen (LKR) 12 14 168 65 91
Esslingen (LKR) 17 17 179 67 131
Göppingen (LKR) 6 6 87 24 56
Ludwigsburg (LKR) 18 21 227 69 154
Rems-Murr-Kreis (LKR) 12 12 140 51 89
Heilbronn (SKR) 2 3 37 12 14
Heilbronn (LKR) 3 4 58 21 31
Hohenlohekreis (LKR)
Schwäbisch Hall (LKR) 3 3 41 13 24
Main-Tauber-Kreis (LKR) 1 1 10 5 7
Heidenheim (LKR) 1 1 12 3 8
Ostalbkreis (LKR) 2 3 39 12 29
Regierungsbezirk Stuttgart 101 112 1.333 479 795
Baden-Baden (SKR) 1 1 18 6 5
Karlsruhe (SKR) 6 6 88 26 65
Karlsruhe (LKR) 10 10 128 46 90
Rastatt (LKR) 5 5 70 20 43
Heidelberg (SKR) 2 3 36 17 25
Mannheim (SKR) 7 10 130 47 67
Neckar-Odenwald-Kreis (LKR) 1 1 12 1 10
Rhein-Neckar-Kreis (LKR) 10 11 140 48 96
Pforzheim (SKR) 4 4 46 18 28
Calw (LKR) 2 2 20 8 15
Enzkreis (LKR) 1 1 13 5 10
Freudenstadt (LKR) 2 2 23 10 17
Regierungsbezirk Karlsruhe 51 56 724 252 471
Freiburg im Breisgau (SKR) 4 4 44 15 31
Breisgau-Hochschwarzwald (LKR) 9 9 113 44 68
Emmendingen (LKR) 5 6 95 37 78
Ortenaukreis (LKR) 12 16 232 88 188
Rottweil (LKR) 3 3 29 8 22
Schwarzwald-Baar-Kreis (LKR) 6 6 87 29 59
Tuttlingen (LKR) 4 4 61 28 40
Konstanz (LKR) 6 9 123 39 82
Lörrach (LKR) 7 8 108 32 58
Waldshut (LKR) 3 3 38 15 20
Regierungsbezirk Freiburg 59 68 930 335 646
Reutlingen (LKR) 7 10 130 47 72
Tübingen (LKR) 4 5 68 17 45
Zollernalbkreis (LKR) 4 4 51 20 42
Ulm (SKR) 2 2 17 6 13
Alb-Donau-Kreis (LKR) 2 2 26 9 20
Biberach (LKR) 3 3 37 9 21
Bodenseekreis (LKR) 4 5 50 18 33
Ravensburg (LKR) 5 6 93 36 52
Sigmaringen (LKR) 2 2 29 7 18
Regierungsbezirk Tübingen 33 39 501 169 316
Baden-Württemberg 244 275 3.488 1.235 2.228

Weitere Informationen

Methodische Hinweise

Die Grundschulförderklassen bieten schulpflichtigen Kindern, die vom Regelunterricht zurückgestellt wurden, eine spezielle Betreuung. Durch gezielte Förderung und freies Spielen sollen die Kinder in ihrer gesamten Entwicklung - geistig, seelisch und körperlich - unterstützt werden. Die Klassen sind eng mit den Grundschulen verbunden und arbeiten besonders im ersten Schuljahr zusammen. Das Ziel ist es, die Kinder bestmöglich auf den Übergang in die Regelschule vorzubereiten und sie, wenn möglich, noch während des laufenden Schuljahres in eine normale erste Klasse zu integrieren.

Weitere Daten zu den Grundschulförderklassen finden Sie ab sofort im Statistischen Bericht »Grundschulförderklassen und Schulkindergärten in Baden-Württemberg im Schuljahr 2024/25«.

Kontakt

Pressestelle

Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? Melden Sie sich für unsere Newsletter an!