Kommunale Schulden 2024: Anstieg der Verschuldung von 20,6 % bei den Kernhaushalten
Schulden der baden-württembergischen Eigenbetriebe steigen um 6,2 %
Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg im Rahmen der Schuldenstatistik feststellt, waren die Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände Baden-Württembergs zum Stichtag 31.12.2024 insgesamt mit knapp 9 185 Millionen (Mio.) Euro beim nicht-öffentlichen Bereich verschuldet. Das sind annähernd 1 567 Mio. Euro Schulden mehr als ein Jahr zuvor (+20,6 %). Somit beliefen sich die Schulden der kommunalen Kernhaushalte Ende 2024 auf durchschnittlich 817 Euro pro Kopf.
Die Gemeinden und Gemeindeverbände Baden-Württembergs waren beim nicht-öffentlichen Bereich ausschließlich mit Krediten sowie Kassenkrediten verschuldet. Wertpapierschulden bestanden nicht. Kassenkredite (Kredite zur Liquiditätssicherung) spielten mit einer Höhe von knapp 672 Mio. Euro bzw. einem Anteil von 7,3 % an den Schulden, wie in den Vorjahren und anders als in anderen Bundesländern, insgesamt lediglich eine untergeordnete Rolle.
Die kreisangehörigen Gemeinden wiesen in ihren Kernhaushalten Schulden in Höhe von insgesamt gut 4 771 Mio. Euro beim nicht-öffentlichen Bereich auf. Dies bedeutet eine Steigerung von annähernd 585 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr (+14,0 %). Die Schulden der Stadtkreise (Kernhaushalte) beliefen sich auf insgesamt rund 2 129 Mio. Euro und lagen damit um gut 313 Mio. Euro über dem Vorjahreswert (+17,3 %).
Die Landkreise (Kernhaushalte) waren Ende 2024 mit insgesamt 2 284 Mio. Euro beim nicht-öffentlichen Bereich verschuldet. Die Verschuldung stieg gegenüber dem Vorjahr um knapp 669 Mio. Euro. Das waren 41,4 % mehr als im Vorjahr.
Die rechtlich unselbstständigen Eigenbetriebe der Gemeinden und Gemeindeverbände waren zum Stichtag 31.12.2024 mit rund 9 022 Mio. Euro beim nicht-öffentlichen Bereich verschuldet und damit um 525 Mio. Euro mehr als ein Jahr zuvor (+6,2 %).
Weitere Informationen
Hinweis: Die Schulden beim nicht-öffentlichen Bereich umfassen Kredite und Kassenkredite (einschl. für Cash-Pools aufgenommene Mittel) bei Kreditinstituten und dem sonstigen inländischen/ausländischen Bereich sowie Wertpapierschulden. Im Folgenden werden ausschließlich die Schulden beim nicht-öffentlichen Bereich betrachtet.
Aufgrund der jährlichen Revision der Schuldendaten bezieht sich der Vorjahresvergleich auf die bereits revidierten Zahlen.
- Gemeindeschulden nach Gemeindeschlüssel (Tabelle 71327_0001)
- Themenseite „Schulden“
- Veröffentlichung: „Pressemitteilung 220/2024“