Skip to main content Skip to page footer
Pressemitteilung 91/2022

Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge mit 65 250 Vertragsabschlüssen auf neuem Tiefstand

Duale Berufsausbildung 2021 in Baden-Württemberg: Zahl der Auszubildenden sinkt auf 178 650

Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge belief sich nach den vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes zur Berufsbildungsstatistik 2021 auf 65 250 Vertragsabschlüsse und damit auf einem neuen Tiefstand seit Beginn der Statistik im Jahr 1977. Der Rückgang lag um gut 1 430 Verträge bzw. um −2,1 % unter dem des Vorjahres. Dieser Rückgang wirkte sich auch auf die Zahl der Auszubildenden zum Jahresende aus: Diese lag zum Stichtag 31. Dezember 2021 um 3,5 % unter der des Vorjahres und belief sich auf nunmehr 178 650 Auszubildende, so wenig wie nie zuvor.

Im Ausbildungsbereich Industrie und Handel gab es mit −1 030 den größten Rückgang an Neuabschlüssen, 2,6 % weniger als noch im Vorjahr, gefolgt vom Ausbildungsbereich Handwerk mit rund 560 Neuverträge bzw. 3,1 % weniger. Einzig die beiden Ausbildungsbereiche Freie Berufe und Landwirtschaft konnten mit 250 (+4,2 %) bzw. 40 (+2,7 %) neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen einen Zuwachs verzeichnen.

Einen Rückgang an neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen gab es sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen. Dabei lag der prozentuale Rückgang bei Frauen (−2,3 % bzw. −560 Neuverträge) und Männern (−2,1 % bzw. −870 Neuverträge) nahezu gleichauf.

Welche Ausbildungsberufe von einem überdurchschnittlich hohen Rückgang betroffen waren, lässt sich erst nach Fertigstellung des endgültigen Jahresergebnisses im Juni 2022 feststellen.

Tabelle 1

Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Baden-Württemberg 2021
Ausbildungsbereich Neuverträge Veränderung gegenüber dem Vorjahr
insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich weiblich
Anzahl % Anzahl

Datenquelle: Berufsbildungsstatistik. Vorläufige Ergebnisse. - Absolutwerte auf Zehn gerundet.

Industrie und Handel 37.720 24.650 13.070 −2,6 −2,2 −3,5 −1.030 −550 −480
Handwerk 17.580 14.330 3.250 −3,1 −2,1 −7,0 −560 −310 −250
Landwirtschaft 1.570 1.120 450 +2,7 +1,5 +3,4 +40 +20 +20
Öffentlicher Dienst 1.950 500 1.450 −5,0 −15,1 −0,9 −100 −90 −10
Freie Berufe 6.140 360 5.780 +4,2 +12,5 +3,8 +250 +40 +210
Hauswirtschaft 290 50 240 −9,9 +51,5 −17,0 −30 +20 −50
Insgesamt 65.250 41.010 24.240 −2,1 −2,1 −2,3 −1.430 −870 −560

Tabelle 2

Auszubildende in Baden-Württemberg am 31.12.2021
Ausbildungsbereich Auszubildende Veränderung gegenüber dem Vorjahr
insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich weiblich
Anzahl % Anzahl

Datenquelle: Berufsbildungsstatistik. Vorläufige Ergebnisse. - Absolutwerte auf Zehn gerundet.

Industrie und Handel 106.860 72.190 34.660 −4,9 −4,2 −6,5 −5.530 −3.140 −2.390
Handwerk 46.020 37.940 8.080 −1,8 −0,9 −5,5 −820 −350 −470
Landwirtschaft 3.740 2.770 970 +2,5 +0,1 +10,1 +90 +90
Öffentlicher Dienst 5.860 1.640 4.230 −2,5 −6,0 −0,8 −150 −110 −40
Freie Berufe 15.320 910 14.410 +0,3 +4,4 +50 +40 +10
Hauswirtschaft 840 110 730 −9,6 −1,8 −10,6 −90 −90
Insgesamt 178.650 115.560 63.080 −3,5 −3,0 −4,4 −6.450 −3.560 −2.890

Weitere Informationen

Alle Absolutwerte sind auf Zehn gerundet.

Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? Melden Sie sich für unsere Newsletter an!