Schulstart: Füllung der Schultüte teurer als letztes Jahr?
Preissenkung bei Schulheften oder Zeichenblöcken (11,2 %)
Die Preise für die Füllung der Schultüten müssen gegenüber dem Vorjahr nicht zwingend steigen. So sanken laut dem Statistischen Landesamt die Preise für „Kaugummi, Gummibärchen oder Ähnliches" gegenüber August 2024 um −2,7 %. Spürbar teurer als im Vorjahr wird der Inhalt der Schultüte, wenn sich die Abc-Schützen über "Schokoladentafeln" (+36,1 %), „Riegel oder andere Erzeugnisse aus Schokolade" (+26,2 %) oder Obst (+6,4 %) freuen dürfen.
Die Preise für Schul- und Lehrbücher erhöhten sich gegenüber August 2024 um 3,8 %. Deutlich höher fiel die Preissteigerung für „Bleistift, Farbstift, Farbkasten oder Ähnliches" (6,3 %) und für „Füllhalter, Kugelschreiber, Füllerpatronen o. Ä.“ (5,6 %) aus. Die Preise für Papierprodukte wie Schulhefte oder Zeichenblöcke lagen mit −1,2 % unter dem Niveau des Vorjahresmonats.
Weitere Informationen
Methodischer Hinweis:Die genannten Produkte sind im Verbraucherpreisindex für Deutschland enthalten. Die Preisentwicklungen für die unten genannten Positionen fließen mit den in Klammern genannten Gewichten in die Berechnung des Gesamtindex (1000 Promille) ein. „Kaugummi, Gummibärchen oder Ähnliches“ (1,06 Promille), „Schokoladentafeln“ (1,23 Promille), „Riegel oder andere Erzeugnisse aus Schokolade“ (1,68 Promille), „Schulbuch oder Lehrbuch“ (0,38 Promille), „Papierprodukte“ (0,53 Promille) sowie „Bleistift, Farbstift, Farbkasten oder Ähnliches" (0,26 Promille)und „Füllhalter, Kugelschreiber, Füllerpatronen o. Ä.“ (0,47 Promille)
Bundesergebnisse: Das korrespondierende Bundesergebnis wurde vom Statistischen Bundesamt am 5. 8. 2025 veröffentlicht.
- Statistischer Bericht:Verbraucherpreisindex
- Themenseite:Preise