Skip to main content Skip to page footer
Pressemitteilung 165/2025

Spargelanbau in Baden-Württemberg weiterhin rückläufig

Größere Erdbeerernte erwartet

Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg wurden auf 1 800 Hektar im Land Spargel geerntet. Die Entwicklung der Ertragsfläche setzt damit ihren rückläufigen Trend voraussichtlich fort und wird im Vergleich zum letzten Jahr um 4 % zurückgehen. Der Ertrag zeigte sich mit 4,6 Tonnen pro Hektar zu 2024 (+2 %) leicht erholt, lag aber geringfügig unter dem zehnjährigen Mittel (4,7 Tonnen je Hektar). Mit einer gesamten Spargelerntemenge von rund 8 400 Tonnen markiert das Jahr 2025 einen weiteren Tiefpunkt innerhalb der letzten zehn Jahre.

Auch der Anbau von Erdbeeren in Baden-Württemberg wird nach den vorläufigen Ergebnissen das vierte Jahr in Folge eine Abnahme verzeichnen. Die gesamte Ertragsfläche wurde im Vergleich zu 2024 um 3 % auf nun 2 300 Hektar reduziert. Durch ein höheres Ertragsniveau ist allerdings eine größere Erntemenge an Erdbeeren von insgesamt 20 500 Tonnen (11 %) zu erwarten.
Der Rückgang der Ertragsfläche ist auf einen eingeschränkten Anbau im Freiland zurückzuführen. Bei nur noch 1 200 Hektar entspricht das ungefähr einem Zehntel (‑11 %) weniger als im Vorjahr. Nach dem witterungsbedingt ertragsschwachen Vorjahr (7,9 Tonnen je Hektar) wird in diesem Jahr mit 9,9 Tonnen je Hektar ein überdurchschnittlicher Ertrag erwartet. Demnach wäre trotz Flächeneinschränkung die Erntemenge bei den Freilanderdbeeren mit 11 800 Tonnen größer als im Vorjahr (12 %).

Eine deutliche Zunahme erfuhr dagegen der Anbau in Folientunnel oder Gewächshäusern. Die Fläche im geschützten Anbau weitete sich zum Vorjahr um 12 % auf nun 540 Hektar aus. Bei einem leicht unterdurchschnittlichen Ertrag von 16,1 Tonnen kann eine Erntemenge von 8 700 Tonnen prognostiziert werden. Über 40 % der Erdbeeren werden damit im geschützten Anbau gepflückt. Dieser Anteil ist in den letzten zehn Jahren nahezu durchweg gestiegen. 2015 lag er noch bei 10 %.

Weitere Informationen

Methodische Hinweise

Endgültige Zahlen zum Anbau und Ernte von Gemüse und Erdbeeren liegen voraussichtlich im Februar 2026 vor.

Kontakt

Pressestelle

Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? Melden Sie sich für unsere Newsletter an!