Skip to main content Skip to page footer
Pressemitteilung 168/2021

Straßenverkehrsunfälle im ersten Quartal 2021 erneut stark rückläufig

Weniger Fahrrad- aber mehr Pedelec-Nutzerinnen und -Nutzer verunglückt

Die Zahl der polizeilich erfassten Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg ging mit der Corona-Pandemie im ersten Quartal 2021 erneut stark zurück. Nach vorläufigen Ergebnissen der Straßenverkehrsunfallstatistik des Statistischen Landesamtes kam es in den ersten drei Monaten 2021 zu insgesamt 5 067 Unfällen mit Personenschaden. Das waren 22,3 % weniger Unfälle als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres (−1 454 Unfälle).

Damit einher ging ein ebenfalls deutlicher Rückgang an verletzten oder getöteten Personen. Mit 55 getöteten Personen kamen 8 Menschen weniger ums Leben als im Vorjahresquartal, die Zahl der Schwer- oder Leichtverletzten sank um 2 119 Personen (−25,4 %) auf 6 234 Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer. Insgesamt verunglückten 6 289 Personen (−25,3 %) was einem neuen historischen Tiefstand entspricht.

Gegenläufig zu dieser insgesamt positiven Entwicklung nahm die Zahl der Unfallopfer bei den Pedelec-Nutzenden jedoch weiter stark zu. Hier stieg die Zahl der Verunglückten um 21,0 % auf 294 Personen. Zum Vergleich: Bereits während des ersten Quartals 2020 war die Zahl der verunglückten Pedelec-Fahrerinnen und -Fahrer gegenüber dem Vorjahresquartal um 20,4 % gestiegen. Die Zahl der verunglückten Nutzerinnen und Nutzer von Fahrrädern ohne Elektromotor ging dagegen zurück. Von Januar bis März 2021 kamen insgesamt 912 Personen mit einem Fahrrad ohne Elektroantrieb zu Schaden und damit 19,3 % weniger als im ersten Quartal 2020 (−218 Personen).

Tabelle 1

Verunglückte bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg im jeweils 1. Quartal der Jahre 2017 bis 2021 nach ausgewählten Arten der Verkehrsbeteiligung
Art der Verkehrs­beteiligung Verunglückte Veränderungs­rate 1. Quartal 2021 ggü. Vorjahres­quartal
2017 2018 2019 2020 20211)
Anzahl %

1) Vorläufige Zahlen.

2) Ohne Elektromotor.

3) Mit Versicherungs- oder mit amtlichem Kennzeichen.

Datenquelle: Straßenverkehrsunfallstatistik.

Insgesamt 9.770 9.074 9.889 8.416 6.289 −2.127 −25,3
Pkw 6.536 6.178 6.354 5.133 3.769 −1.364 −26,6
Fahrräder2) 1.117 942 1.160 1.130 912 −218 −19,3
Pedelecs 96 114 201 243 294 +51 +21,0
Krafträder3) 735 495 687 664 531 −133 −20,0
Fußgänger 840 845 895 760 440 −320 −42,1
Güterkraftfahrzeuge 247 268 302 208 185 −23 −11,1
Busse 99 162 158 176 47 −129 −73,3

Tabelle 2

Verunglückte Personen bei Straßenverkehrs­unfällen in Baden-Württemberg Januar 2017 bis März 2021*)
Zeitraum Anzahl

*) Vorläufige Zahlen für 2021.

Datenquelle: Straßenverkehrsunfallstatistik.

2017
Januar 3.041
Februar 2.840
März 3.889
April 3.891
Mai 4.684
Juni 4.789
Juli 5.007
August 4.015
September 4.119
Oktober 4.502
November 3.697
Dezember 3.284
2018
Januar 3.053
Februar 2.691
März 3.330
April 4.629
Mai 4.438
Juni 4.895
Juli 5.192
August 3.918
September 4.689
Oktober 4.682
November 3.757
Dezember 3.262
2019
Januar 3.128
Februar 3.114
März 3.647
April 3.852
Mai 4.133
Juni 4.704
Juli 5.212
August 3.948
September 4.374
Oktober 4.384
November 3.452
Dezember 3.292
2020
Januar 2.993
Februar 2.915
März 2.508
April 2.764
Mai 3.367
Juni 3.911
Juli 4.781
August 3.806
September 4.334
Oktober 3.662
November 2.775
Dezember 2.134
2021
Januar 1.783
Februar 2.103
März 2.403

Weitere Informationen

Vorläufige Werte für das Jahr 2020. Die Zahlen unterliegen bis zum endgültigen Jahresabschluss laufend Korrekturen.

Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? Melden Sie sich für unsere Newsletter an!