Verbraucherpreisindex im November 2025
Baden-Württemberg: Inflationsrate im November bei 2,3 %.
Die Inflationsrate – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex gegenüber dem Vorjahresmonat – lag nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Baden-Württemberg im November bei 2,3 %. Im Vergleich zum Vormonat (Oktober 2025) sank der Verbraucherpreisindex im November 2025 leicht um −0,3 % auf 122,4 (2020 = 100).
Der Preis für Heizöl lag mit −5,1 % deutlich unter dem Preis im November 2024. Dagegen sind die Preise im Bildungswesen sowie für Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen spürbar gestiegen (jeweils um +4,0 %).
Die endgültigen Ergebnisse werden am 5. Dezember 2025 vorliegen.
Weitere Informationen
Hinweis
Diese Pressemitteilung zur Entwicklung der Verbraucherpreise in Baden-Württemberg wird auf Basis vorläufiger Ergebnisse erstellt. Die endgültigen Ergebnisse für den Berichtsmonat Oktober werden voraussichtlich am 06.11.2025 veröffentlicht und können auf der Internetseite des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg abgerufen werden.
Ausführliche Ergebnisse auf Basis der endgültigen Werte enthält der Statistische Bericht »Verbraucherpreise für Baden-Württemberg«.
Revision des Verbraucherpreisindex
Der Verbraucherpreisindex wird in turnusmäßigen Abständen einer Revision unterzogen und auf ein neues Basisjahr umgestellt. Seit dem Berichtsmonat Januar 2023 bezieht sich die Berechnung auf das Basisjahr 2020. Das bedeutet, dass der Verbraucherpreisindex im Jahresdurchschnitt 2020 auf 100 gesetzt ist.
Preisermittlerinnen und Preisermittler gesucht!
Das Statistische Landesamt sucht laufend Preisermittlerinnen und Preisermittler in verschiedenen Regionen Baden-Württembergs. Werden Sie Teil des Teams!
Themenseite
GENESIS Online
Kontakt
Pressestelle
Tel.: +49 711 641-2451
E-Mail: pressestelle@stala.bwl.de