Skip to main content Skip to page footer
Pressemitteilung 69/2021

Zum Welttag des Theaters am 27. März 2021

Spielzeit 2018/19: 3,2 Millionen Besucherinnen und Besucher von Theaterveranstaltungen in Baden-Württemberg

Mit dem seit 1961 stattfindenden Welttag des Theaters wird auf die Bedeutung der Theaterkünste hingewiesen. Wie die Auswertung des Statistischen Landesamtes ergab, besuchten in der Spielzeit 2018/19 gut 3,2 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer eines der 44 staatlich geförderten Theater in Baden-Württemberg. Dies stellte ein Plus von 112 597 (+3,6 %) Besucherinnen und Besuchern im Vergleich zum Vorjahr dar. Während sich die Besucherzahl in den vergangenen Spielzeiten zumeist in einem Rahmen von 3 bis 3,2 Millionen bewegte, nahm die Zahl der Vorstellungen kontinuierlich zu und erreichte in der Vor-Corona-Spielzeit 2018/19 mit 17 042 Vorstellungen einen neuen Höchststand.

An den beiden Staatstheatern mit Sitz in Stuttgart und Karlsruhe verfolgten zusammen 752 020 Zuschauerinnen und Zuschauer eine der 1 888 Vorstellungen. Publikumsmagnete waren hier Opern- und Ballettaufführungen mit 387 734 Besucherinnen und Besuchern.

Die drei Landesbühnen in Bruchsal, Esslingen und Tübingen-Reutlingen konnten eine Besucherzahl von 279 827 Personen und 1 985 Vorstellungen verzeichnen. Da diese Theater nicht nur an ihrer Sitzkommune Vorstellungen geben, sondern auch die umliegende Region bespielen, lag der Anteil der Gastspiele bei über 40 %. Die 838 Vorstellungen außerhalb besuchten 115 764 Personen.

Die Theater in kommunaler und privater Trägerschaft machten mit 13 169 Vorstellungen und ihren 2 183 468 Zuschauerinnen und Zuschauern den Hauptanteil der vielfältigen baden-württembergischen Theaterlandschaft aus. Unter der Sparte Schauspiel am Sitz des Theaters fanden mit 10 082 Vorstellungen und einer Zuschauerzahl von knapp 1,4 Millionen die meisten Darbietungen statt.

Im Rechnungsjahr 2018 konnten die Theaterunternehmen Einnahmen von zusammen 74,7 Millionen Euro verzeichnen. Dem gegenüber standen Gesamtausgaben von fast 417,4 Millionen Euro. Die Zuschüsse in Höhe von 344,4 Millionen Euro erfolgten zum weitaus überwiegenden Teil als städtische Zuschüsse und Landeszuschüsse. Jeder Besuch einer Vorstellung wurde somit mit gut 107 Euro bezuschusst.

Tabelle 1

Bezuschusste Theater in Baden-Württemberg nach Anzahl, Vorstellungen sowie Besucherinnen und Besucher seit der Spielzeit 1975/76
Spielzeit Theater Vorstellungen Besucher/-innen
insgesamt davon insgesamt davon
am Sitz des Theaters bei Gastspielen am Sitz des Theaters bei Gastspielen
Anzahl

Datenquelle: Statistische Erhebung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg 2020.

© Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021

2018/19 44 17.042 14.711 2.331 3.215.315 2.901.171 314.144
2017/18 45 16.127 14.259 1.868 3.102.718 2.831.804 270.914
2016/17 44 16.258 14.377 1.881 3.136.044 2.835.846 300.198
2015/16 46 16.557 14.800 1.757 3.272.309 2.958.517 313.792
2010/11 43 16.088 14.154 1.934 3.196.902 2.904.459 292.443
2005/06 44 14.922 13.061 1.861 3.083.682 2.733.664 350.018
2000/01 41 13.641 11.926 1.715 3.138.459 2.788.735 349.724
1995/96 43 13.999 11.959 2.040 3.217.935 2.834.460 383.475
1990/91 32 10.892 9.857 1.035 2.929.996 2.682.094 247.902
1985/86 26 9.900 8.753 1.147 2.976.903 2.704.389 272.514
1980/81 24 9.109 7.491 1.618 3.160.660 2.610.484 550.176
1975/76 28 5.562 4.651 911 2.806.889 2.439.762 367.127

Tabelle 2

Bezuschusste Theater in Baden-Württemberg in der Spielzeit 2018/19 nach Vorstellungen, Besucherinnen und Besuchern, Personalstellen, Einnahmen und Ausgaben
Merkmal Einheit Theater-unternehmen insgesamt davon
Staatstheater Landesbühnen Kommunal- und Privattheater

1) Einschließlich Podium, Studio, Kinder- und Jugendtheater und Sonstige.

2) Rechnungsjahr 2018.

3) Bei der Berechnung der Zuschüsse werden die Besucher am Ort und bei den Gastspielen zusammengefasst.

Datenquelle: Statistische Erhebung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg 2020.

Vorstellungen Anzahl 17.042 1.888 1.985 13.169
davon
am Sitz des Theaters Anzahl 14.711 1.826 1.147 11.738
davon
Oper / Ballett Anzahl 1.141 425 6 710
Konzerte Anzahl 414 119 8 287
Operette / Musical Anzahl 675 16 659
Schauspiel1) Anzahl 12.481 1.266 1.133 10.082
bei Gastspielen Anzahl 2.331 62 838 1.431
Besucher/-innen Anzahl 3.215.315 752.020 279.827 2.183.468
davon
am Sitz des Theaters Anzahl 2.901.171 715.936 164.063 2.021.172
davon
Oper / Ballett Anzahl 719.118 387.734 1.652 329.732
Konzerte Anzahl 182.760 60.531 1.750 120.479
Operette / Musical Anzahl 214.737 12.956 201.781
Schauspiel1) Anzahl 1.784.556 254.715 160.661 1.369.180
bei Gastspielen Anzahl 314.144 36.084 115.764 162.296
Personalstellen Anzahl 5.245 2.189 320 2.736
Eigene Einnahmen insgesamt2) 1.000 EUR 74.724 27.644 3.522 43.558
Gesamtausgaben2) 1.000 EUR 417.377 174.941 20.688 221.749
Zuschüsse
insgesamt 1.000 EUR 344.420 142.409 17.262 184.749
auf einen Besucher3) Euro 107 189 62 85

Weitere Informationen

Die Daten zur Spielzeit 2019/20 dürften wohl erst im Herbst 2021 vorliegen. Hier ist aufgrund der Corona-Pandemie mit drastischen Rückgängen zu rechnen.

Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? Melden Sie sich für unsere Newsletter an!