»Zwischen Fortschritt und Vorurteil: Wie Künstliche Intelligenz Gleichstellung in Baden-Württemberg prägt«
Beschreibung
Generative Künstliche Intelligenz (KI) wird in vielen Lebensbereichen eingesetzt und kann viele Prozesse erleichtern. Gleichzeitig sind KI-Systeme anfällig für verzerrte Informationen und können so zu Ungleichbehandlungen beitragen. Dieser GesellschaftsReport BW legt zunächst die Ursachen der Diskriminierung durch KI dar und veranschaulicht die Verzerrungen durch algorithmische Systeme exemplarisch anhand von Daten aus Baden-Württemberg. Mit Hilfe eines experimentellen Designs werden die Mechanismen der Diskriminierung durch Sprachmodelle herausgearbeitet und so die Folgen und Risiken von KI verdeutlicht. Handlungspotenziale und Chancen zur Unterstützung gleichstellungspolitischer Ziele mit KI werden aufgezeigt.