Aktuelle Meldungen » Terminvorschau » Alle Meldungen
Zur Europäischen Nachhaltigkeitswoche vom 20. bis 26. September 2023: Dashboard visualisiert Nachhaltigkeitsziele
Daten aus allen Bundesländern zu Infrastruktur, Bildung, Geschlechtergerechtigkeit, Klima und mehr
Zahl der Kinder im Südwesten verringert sich leicht auf 2,86 Millionen
Über 80 % lebten in Familien mit zwei Elternteilen
»Statistisches Monatsheft« August 2023 erschienen
Deutlicher Anstieg der Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr
Zunahme der Privatinsolvenzen im gleichen Zeitraum
Konjunktur Südwest 2023/2
Inflation bremst Wirtschaftsleistung
Über die vergangenen vier Quartale zeigt sich ein annähernder Wachstumsstillstand mit einer durchschnittlichen gleitenden Jahreswachstumsrate von 0,1 % gegenüber dem Vorjahr.
(PDF, 2.806,7 KB)
Baden-Württemberg – ein Standort im Vergleich
Broschüre – Ausgabe 2022
Die Broschüre »Baden-Württemberg – ein Standort im Vergleich« beleuchtet Baden-Württemberg im nationalen und internationalen Vergleich anhand von 36 Einzelindikatoren.
Baden-Württemberg und die Europäische Union
Faltblatt: Ausgabe 2023
In den 27 EU-Ländern lebten 2021 rund 447 Millionen Menschen, Deutschland zählte 83,2 Millionen Bürgerinnen und Bürger und ist damit das bevölkerungsreichste Land der EU. In Baden-Württemberg lebten 11,1 Millionen Menschen.
(PDF, 1.390,5 KB)
Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung bis zum Jahr 2040
CD-ROM: Vorausrechnungsergebnisse für alle regionalen Einheiten
Das Angebot umfasst die Darstellung nach Altersjahren und Geschlecht. Die Ergebnisse der Modellrechnung ohne Wanderungen für alle Gemeinden sowie die Werte der Landesvorausberechnung bis 2060 (Haupt- sowie obere und untere Variante) sind ebenfalls Inhalt der Veröffentlichung.