Skip to main content Skip to page footer

Die FaFo

„Gesellschaft nachhaltig entwickeln“ - unter diesem Motto steht die Arbeit der FaFo. Dies bedeutet, die großen gesellschaftlichen Herausforderungen in den Blick zu nehmen und aktiv zu gestalten. 

Dazu leisten wir in unseren beiden Arbeitsbereichen „Sozialwissenschaftliche Analysen“ und „Demografiekonzepte, Vernetzung und Beteiligung“ einen Beitrag. Die Arbeitsbereiche ergänzen und beeinflussen sich gegenseitig. Ergebnisse aus dem wissenschaftlichen Bereich werden in die Praxis vor Ort transferiert und gleichzeitig kommen aus der Praxis Impulse für unsere Forschung.

Wir arbeiten dabei eng mit Ministerien, Stiftungen, Verbänden, Kommunen und anderen Partnern zusammen. Unsere Stärken liegen im breiten Kompetenzspektrum, der Kreativität und der Erfahrung unseres Teams.

Über uns

Die FaFo wurde 1982 von Prof. Dr. Max Wingen mit Unterstützung der baden-württembergischen Landesregierung gegründet und ist eine sozialwissenschaftliche Einrichtung im Statistischen Landesamt Baden-Württemberg.

Sozialwissenschaftliche Analysen

Wir stellen regelmäßig datengestützte Informationen zu einem breiten Themenspektrum zur Verfügung. Diese Ergebnisse dienen einer fortlaufenden Sozialberichterstattung für das Land Baden‑Württemberg. Ausgehend von den empirisch fundierten Einsichten in die gesellschaftlichen Entwicklungen werden Herausforderungen konkretisiert und Handlungsoptionen aufgezeigt.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Datenerhebung und Analysen
  • Berichte und wissenschaftliche Studien
  • Evaluation und Monitoring von Förderprogrammen
  • Sozial- und familienwissenschaftliche Grundlagenforschung

Aktuelle Projekte

Im Bereich der Grundlagenforschung beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit den Themen

  • Familie
  • Familienpolitik

Demografiekonzepte, Vernetzung & Beteiligung

Unser Ziel ist es, die Ergebnisse der Forschung für Politik und Gesellschaft nutzbar zu machen und in konkretes Handeln zu überführen. Als Kompetenzzentrum für Fragen des demografischen und sozialen Wandels stehen wir Politik und Öffentlichkeit, Kommunen und öffentlichen Arbeitgebern mit Analyse- und Beratungsleistungen zur Seite. Wir informieren, beraten und begleiten bei der Gestaltung des demografischen und gesellschaftlichen Wandels und fördern eine demografiebewusste, familienfreundliche und zukunftsfähige Entwicklung.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Vernetzung und Wissenstransfer
  • Praxisentwicklung, Beteiligungsprozesse und Politikberatung
  • Fachtage, Regiokonferenzen und Workshops
  • Qualifizierungsangebote

Aktuelle Projekte

Keine Neuigkeiten mehr verpassen? Melden Sie sich für unsere Newsletter an.