Skip to main content Skip to page footer
Pressemitteilung 263/2025

Weniger Studienanfängerinnen und -anfänger im Wintersemester 2025/26

Erstmaliger Rückgang nach drei Jahren steigender Studienanfängerzahlen

Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes schrieben sich zum laufenden Wintersemester 2025/26 gut 56.600 Studienanfängerinnen und -anfänger erstmalig an einer baden-württembergischen Hochschule ein. Das sind 1,5 % oder knapp 900 Erstsemester weniger als im Vorjahr. Der seit drei Jahren anhaltende Trend steigender Studienanfängerzahlen ist damit vorerst gestoppt.

Die Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger ging vor allem an den nicht staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (−26 %), der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (−10 %) sowie den Kunst- und Musikhochschulen (−5 %) zurück. An den Universitäten (+2 %), Pädagogischen Hochschulen (+5 %) und staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (+5 %) stieg die Studienanfängerzahl weiter an.

Der Rückgang unter den Studienanfängerinnen und -anfänger betraf Frauen und Männer gleichermaßen. Der Frauenanteil lag erneut bei gut 50 %.

Insgesamt sind nach vorläufigen Ergebnissen 353.300 Studierende an den Hochschulen in Baden-Württemberg eingeschrieben. Im Vergleich zum Wintersemester 2024/25 erhöhte sich die Studierendenzahl damit um knapp 6.000 Studierende oder fast 2 %.

Kontakt

Pressestelle

Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? Melden Sie sich für unsere Newsletter an!