Aktuelle Meldungen » Terminvorschau » Alle Meldungen
Baugenehmigungen 2022: Anstieg der Umweltthermie in neuen Wohngebäuden
Gasheizungen sind in Baden-Württemberg weiter rückläufig
Rückgang an Baugenehmigungen im Jahr 2022 in Baden-Württemberg
Größte Zahl an genehmigten Wohnungen im Rhein-Neckar-Kreis
»Statistisches Monatsheft« März 2023 erschienen
Bauleistungspreise in Baden-Württemberg
Preise für Bauleistungen steigen im 1. Quartal 2023 um 12,8 %
Baupreisindex in Baden-Württemberg
Faltblatt – Ausgabe 2022
Für die Berechnung von Baupreisindizes werden vierteljährlich repräsentativ Unternehmen angeschrieben und aufgefordert, Preise für bestimmte Bauleistungen zu übermitteln. Es werden Vertragspreise (einschließlich Umsatzsteuer) für die Ausführung ausgewählter, fest umrissener Bauleistungen erhoben. Die Preisangaben sollen sich auf im Berichtsmonat geschlossene Bauleistungsverträge beziehen.
(PDF, 552,5 KB)
Die Handwerkszählung 2017 in Baden-Württemberg
CD-ROM
Das Handwerk spielt eine wichtige Rolle für die Wirtschaft in Baden-Württemberg und in Deutschland, als Anbieter von Waren und Dienstleistungen und als Arbeitgeber. Nach den Ergebnissen der Handwerkszählung gab es in Baden‑Württemberg im Geschäftsjahr 2017 rund 74 200 Handwerksunternehmen.