Binnenkonjunktur sorgt für moderates Wachstum 29. April 2016Brenner: »Südwestwirtschaft dürfte im zweiten Quartal 2016 preisbereinigt um 1 1/4 Prozent zulegen.« Gesamtwirtschaft und Konjunktur
In Baden‑Württemberg leben mehr Frauen als Männer 29. April 2016Gründe: höhere Lebenserwartung und stärkere Zuwanderung von Frauen – Höchster Frauenanteil in Baden-Baden, geringster in Karlsruhe Bevölkerung und Gebiet
Weniger Existenzgründungen und Betriebsschließungen 2015 29. April 20163,6 Prozent mehr Gründungen von Betrieben mit wirtschaftlicher Substanz – Gründungsintensität in Baden-Baden und Mannheim am höchsten Gesamtwirtschaft und Konjunktur
Verbraucherpreisindex um 0,1 Prozent gesunken 28. April 2016Baden‑Württemberg: Erneut starker Preisrückgang bei Heizöl und Kraftstoffen Gesamtwirtschaft und Konjunktur
Registerauswertung Handwerk in Baden‑Württemberg 28. April 2016Rund 12 Prozent der Erwerbstätigen im Land arbeiten im Handwerk Handwerk und Bau
13 255 Insolvenzverfahren wurden zwischen 2009 und 2013 beendet 28. April 2016Baden‑Württemberg: Verluste für Gläubiger von 1,6 Milliarden Euro – Neue Statistik über beendete Insolvenzverfahren und Restschuldbefreiung Gesamtwirtschaft und Konjunktur
Brenner: Generation 50 Plus deutlich häufiger im Krankenhaus 26. April 2016Zur Pflege-Messe in Stuttgart: Mehr als 60 000 Behandlungsfälle je 100 000 Hochbetagte im Jahr 2014 Bevölkerung und Gebiet, Gesundheit
Gut 2,1 Millionen Menschen im Land über 65 Jahre 26. April 2016Zur Lebenssituation älterer Menschen in Baden‑Württemberg – Aktuell zur Messe Pflege Plus in Stuttgart Bevölkerung und Gebiet
Brenner: Voraussichtlich bis 2030 gut ein Drittel mehr Pflegebedürftige 22. April 2016Neue Modellrechnung für das Land Baden‑Württemberg zur Messe »Pflege Plus« Arbeit, Handel und Dienstleistungen, Gesundheit
Präsidentin Dr. Carmina Brenner informiert am Messestand 22. April 2016Themen Pflege und Demografie auf der Messe PFLEGE PLUS 2016 Gesundheit
FamilienForschung und Stadt Rheinfelden unterzeichnen Zielvereinbarung 21. April 2016Stadt Rheinfelden (Baden) schärft ihr Profil als zukunftsorientierter Arbeitgeber Familie
FamilienForschung und Regierungspräsidium Tübingen kooperieren 20. April 2016Auftakt zur Arbeit am »Aktionsplan zukunftsorientierte Personalpolitik« Familie
Statistisches Landesamt auf der Messe PFLEGE PLUS 2016 20. April 2016Schwerpunktthemen Pflege und Demografie in Baden‑Württemberg Gesundheit
Zuwachs an ausländischen Einwohnern in den Stadt- und Landkreisen 2015 sehr unterschiedlich 19. April 2016Baden‑Württemberg: Stärkster prozentualer Zuwachs in den Landkreisen Biberach und Main-Tauber Bevölkerung und Gebiet
Moderater Anstieg der Schülerzahl an privaten beruflichen Schulen 19. April 2016Erwerb von Deutschkenntnissen jetzt auch an privaten Einrichtungen möglich Bildung und Kultur
FamilienForschung und Landratsamt Zollernalbkreis unterzeichnen Zielvereinbarung 19. April 2016Das Landratsamt Zollernalbkreis schärft sein Profil als zukunftsorientierter Arbeitgeber Familie
Baden‑Württemberg: So viele Einbürgerungen wie seit 2003 nicht mehr 14. April 2016Heidelberg landesweit mit höchster Einbürgerungsquote Bevölkerung und Gebiet
Regionalisierte Bevölkerungsvorausrechnung bis zum Jahr 2035 14. April 2016Neue CD-ROM mit Ergebnissen für alle Gemeinden und Kreise in Baden‑Württemberg erschienen Bevölkerung und Gebiet
Februar 2016: Umsatz im Einzelhandel gestiegen 13. April 2016Umsatz real um 5,4 Prozent höher als im Vorjahresmonat – Nominaler Umsatz um 4,9 Prozent gestiegen. Handel und Dienstleistungen
Schwangerschaftsabbrüche um 2 Prozent gestiegen 12. April 2016Bei Minderjährigen 2015 in Baden‑Württemberg Rückgang um 10 Prozent Bevölkerung und Gebiet
Südwestindustrie segelte 2015 im konjunkturellen Aufwind 12. April 2016Neue Rekordwerte bei Umsatz, Exportquote, Beschäftigten und Entgelten Industrie
Drei Prozent mehr Umsatzsteuer 11. April 2016Baden‑Württemberg: Verarbeitendes Gewerbe und Handel erzielen drei Viertel des Gesamtumsatzes im Jahr 2014 Finanzen und Steuern
Neue Bevölkerungspyramiden für Ihre Gemeinde 8. April 2016Für alle Gemeinden Baden‑Württembergs mit mehr als 2 000 Einwohnern Bevölkerung und Gebiet
Schweineschlachtungen 2015 stagnieren auf hohem Niveau 7. April 2016Baden‑Württemberg: Insgesamt rund 4,94 Millionen Schweine geschlachtet - Gewerbliche Rinderschlachtungen rückläufig Land- und Forstwirtschaft
719 400 Arbeitsplätze im Gesundheitssektor 6. April 2016Baden‑Württemberg: Drei Viertel der Stellen waren 2014 von Frauen besetzt Gesundheit, Gesamtwirtschaft und Konjunktur
2015: Reallöhne um 2,3 Prozent gestiegen 6. April 2016Baden‑Württemberg: Niedrige Inflationsrate und moderat steigende Bruttoverdienste sorgen für höchsten Reallohnanstieg seit 2010 Arbeit, Gesamtwirtschaft und Konjunktur
FaFo und Studierendenwerk Karlsruhe kooperieren 6. April 2016Studierendenwerk startet das Programm familienbewusst & demografieorientiert mit Kompetenzzentrum Arbeit • Diversität der FamilienFoschung Familie
Baden‑Württemberg: Knapp 40 Prozent der Ehen werden geschieden 5. April 2016Dennoch: Ehen wieder etwas stabiler – Scheidungen im »verflixten« 7. Ehejahr am häufigsten Bevölkerung und Gebiet, Familie
Scheidungshäufigkeit im Main-Tauber- und im Alb-Donau-Kreis am geringsten 5. April 2016Baden‑Württemberg: 15 985 Kinder waren im Jahr 2015 von der Scheidung ihrer Eltern betroffen Bevölkerung und Gebiet, Familie
Abitur 2015 in Baden‑Württemberg: Durchschnittsnote 2,40 an allgemeinbildenden Gymnasien 4. April 2016Rund 54 100 Schülerinnen und Schüler beginnen 2016 die Abiturprüfungen an Gymnasien - Gut ein Drittel davon an beruflichen Gymnasien Bildung und Kultur
Ergebnisse der Repräsentativen Wahlstatistik der Landtagswahl am 13. März 2016 1. April 2016Die GRÜNEN mit deutlichen Stimmengewinnen bei den Älteren, CDU mit Stimmenverlusten in allen Altersgruppen Wahlen
Südwestindustrie im Februar 2016: Umsatzsteigerung von real 0,1 Prozent 1. April 2016Nach zwei Monaten in 2016: Reales Umsatzplus von 0,8 Prozent zum Vorjahr – Inlandsgeschäft zeigt leichte Aufwärtstendenz Industrie
Südwestindustrie im Februar 2016: Produktionssteigerung um 1,2 Prozent 1. April 2016Nach zwei Monaten in 2016: Produktionsplus von 2,8 Prozent zum Vorjahr – Produktion weiterhin verhalten Industrie
Südwestindustrie im Februar 2016: Personalaufbau hält weiter an 1. April 2016Beschäftigtenplus von 13 800 Personen zum Vorjahr – Nach zwei Monaten in 2016 Umsatzplus von nominal 2,3 Prozent Industrie
Südwestindustrie im Februar 2016: Auftragsminus von 1,7 Prozent zum Vormonat 1. April 2016Abkühlung im Auslandsgeschäft hält an und Binnennachfrage weiter ohne Schwung Industrie