Berichtigung von Veröffentlichungsfehlern bei Pressemitteilungen
Das Korrekturverfahren und die Information der Nutzer orientiert sich am Schweregrad des Veröffentlichungsfehlers:
- Formale Fehler:
- Die Berichtigung erfolgt ohne besondere Dokumentation ausschließlich in der Online-Version der Pressemitteilung.
- Geringe inhaltliche Fehler:
- Die korrigierte Version der Pressemitteilung wird schnellstmöglich verbreitet. In der korrigierten Version sind die Korrekturen markiert. Auf die Korrektur und das Datum wird unter dem Titel der Pressemitteilung hingewiesen.
- Schwerwiegende inhaltliche Fehler:
- Die Behandlung erfolgt wie bei geringen inhaltlichen Fehlern. Falls erforderlich werden auch die Fehlerursachen erläutert.
Berichtigungen ab Januar 2016
228/2020 vom
Südwestindustrie im Juli 2020: Nach Shutdown – Aufholungsprozess schwächt sich deutlich ab
- Fehlertyp Geringer inhaltlicher Fehler
- Erläuterung Korrektur eines Zahlenwertes im Text
193/2020 vom
Die meisten Zuwanderungen nach Baden-Württemberg erfolgen aus EU-28-Staaten
- Fehlertyp Geringer inhaltlicher Fehler
- Erläuterung In Tabelle und Diagramm wurde die bisherige Spalte »nicht durchgängig bestimmbar« mit der Spalte »Deutsche ohne eigene Migrationserfahrung« zusammengefasst.
081/2020 vom
Baden-Württemberg: Knapp 40 % der Ehen werden geschieden
- Fehlertyp Geringer inhaltlicher Fehler
- Erläuterung Korrektur aufgrund der bisherigen Verwendung vorläufiger Werte.
133/2019 vom
Wählervereinigungen erneut stärkste Kraft in den Rathäusern, CDU erhält trotz deutlicher Verluste die meisten Stimmen bei den Kreistagswahlen
- Fehlertyp Formaler Fehler
- Erläuterung Korrektur eines Zahlenwertes im Text
266/2018 vom
Fast 10 Millionen Fahrräder in Baden-Württemberg
- Fehlertyp Geringer inhaltlicher Fehler
- Erläuterung Korrektur der Zahlenwerte in Tabelle und Diagramm.
027/2019 vom
Schülerzahl an öffentlichen allgemeinbildenden Schulen erstmals seit 1990 unter einer Million
- Fehlertyp Geringer inhaltlicher Fehler
- Erläuterung Ein Wert wurde im Text korrigiert.
285/2018 vom
Fast 6 Milliarden Euro für öffentliche Kinder- und Jugendhilfe
- Fehlertyp Schwerwiegender inhaltlicher Fehler
- Erläuterung Korrektur der Statistik der Ausgaben und Einnahmen der Kinder- und Jugendhilfe - dadurch ergeben sich geänderte Werte in Text, Tabelle und Schaubild
161/2018 vom
Kommunale Schulden: Rückgang von 3,0 % bei Kernhaushalten
- Fehlertyp Formaler Fehler
- Erläuterung Im ersten Absatz wurden Werte und Jahresangaben korrigiert.
241/2018 vom
Umsatz im Einzelhandel im August 2018
- Fehlertyp Formaler Fehler
- Erläuterung In der Methodikbeschreibung wurde das Berichtsjahr korrigiert
217/2018 vom
Umsatz im Einzelhandel im Juli 2018
- Fehlertyp Geringer inhaltlicher Fehler
- Erläuterung Im letzten Absatz waren die Begriffe real und nominal vertauscht.
212/2018 vom
BAföG-Statistik 2017: 75 633 Geförderte in Baden-Württemberg
- Fehlertyp Formaler Fehler
- Erläuterung In den Tabellenköpfen wurden Anpassungen vorgenommen.
209/2018 vom
Rund 98 800 Schulanfängerinnen und -anfänger im September 2018
- Fehlertyp Formaler Fehler
- Erläuterung In Tabelle 2 wurde die Jahreszahl in der Tabellenüberschrift korrigiert.
196/2018 vom
Zwei Drittel der unfallbedingten Wassergefährdungen ereigneten sich im Straßenverkehr
- Fehlertyp Formaler Fehler
- Erläuterung Eine Korrektur der Einheitenangabe ist erfolgt.
195/2018 vom
Südwest-Exporte im 1. Halbjahr 2018: Zuwachs um 1,5 %
- Fehlertyp Formaler Fehler
- Erläuterung In den Tabellen und Schaubildern der Pressemitteilung wurden fehlerhafte Bezeichnungen in den Tabellenköpfen bzw. Schaubildüberschriften um 11:40 Uhr korrigiert.
173/2018 vom
Unterdurchschnittliche Getreideernte zu erwarten
- Fehlertyp Schwerwiegender inhaltlicher Fehler
- Erläuterung Korrektur der Einheiten und Prozentwerte.
183/2018 vom
Gutes Apfeljahr 2018
- Fehlertyp Schwerwiegender inhaltlicher Fehler
- Erläuterung Korrektur der Zahlenwerte um 11:40 Uhr
102/2018 vom
Über 7 000 Beschäftige mehr im öffentlichen Dienst
- Fehlertyp Geringer inhaltlicher Fehler
- Erläuterung In der ursprünglich veröffentlichten Tabelle 1 wurden die Werte ungerundet dargestellt. Seit 2014 muss zum Schutz personenbezogener Daten als Geheimhaltungsverfahren die sogenannte 5er-Rundung verwendet werden.
095/2018 vom
Studierende: Trendwende bei den Studierendenzahlen im Wintersemester 2017/18
- Fehlertyp Geringer inhaltlicher Fehler
- Erläuterung In einer Tabelle zur Pressemitteilung wurden fehlerhafte Daten für die Jahre 2009 bis 2011 korrigiert.
046/2018 vom
579 Mitglieder von Hochschulräten an 58 Hochschulen
- Fehlertyp Geringer inhaltlicher Fehler
- Erläuterung Der Frauenanteil wurde korrigiert.
206/2017 vom
Hohenlohekreis und Stuttgart mit höchster Arbeitszeit je Erwerbstätigem
- Fehlertyp Geringer inhaltlicher Fehler
- Erläuterung In dieser Pressemitteilung wurden die Angaben Teilzeitbeschäftigte in Tabelle und Schaubild zu den Regionen im Land korrigiert.
160/2017 vom
Inflationsrate im Juni bei 1,6 Prozent
- Fehlertyp Geringer inhaltlicher Fehler
- Erläuterung Im Text wurde an mehreren Stellen Mai und Juni vertauscht. Dies ist nun korrigiert.
134/2017 vom
Ausbaugewerbe im ersten Quartal 2017
- Fehlertyp Geringer inhaltlicher Fehler
- Erläuterung Der Wert der Produktivität je Arbeitsstunde wurde korrigiert.
057/2017 vom
Zum Weltfrauentag am 8. März 2017
- Fehlertyp Geringer inhaltlicher Fehler
- Erläuterung Im Schaubild 1 waren die Säulensegmente »ohne Berufsabschluss« und »mit akademischem Berufsabschluss« vertauscht.
005/2017 vom
Inflation steigt zum Jahresende kräftig um 1,6 Prozent
- Fehlertyp Geringer inhaltlicher Fehler
- Erläuterung Die Entwicklung des Gaspreises wurde korrigiert (vierter Absatz und Tabelle).
363/2016 vom
Weniger Winterweizen, Triticale und Winterraps – Plus bei Wintergerste
- Fehlertyp Geringer inhaltlicher Fehler
- Erläuterung Die Einbuße der Herbstaussaatfläche von Triticale wurde auf −2 000 ha korrigiert (statt wie ursprünglich angegeben −2 200 ha). Die ersten Ergebnisse der Bodennutzungshaupterhebung 2017 liegen erst im Juli 2017 vor (statt wie ursprünglich angegeben Mitte Mai).
257/2016 vom
Duale Berufsausbildung 2015: Knapp 190 000 Auszubildende im Südwesten
- Fehlertyp Geringer inhaltlicher Fehler
- Erläuterung In der veröffentlichten Grafik waren die Anteile nicht entsprechend der Zahlenwerte dargestellt. Dies ist in der korrigierten Grafik behoben.
139/2016 vom
Drittmitteleinnahmen der Hochschulen gehen um 3,8 Prozent zurück
- Fehlertyp Schwerwiegender inhaltlicher Fehler
- Erläuterung Fehlerhafte Meldung einer Universität, die das Landesergebnis deutlich beeinflusste.